Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sun

Sun bringt Java 1.3

Bessere Performance auf Client-Seite. Die Version 1.3 der Java2-Plattform für die Clientseite soll sich vor allem durch verbesserte Performance statt neuer API-Erweiterungen auszeichnen.

Sun mit Rekordergebnis

Umsatzzuwachs von 35 Prozent - Gewinn zieht um 49 Prozent an. Sun vermeldet für das dritte Quartal des Geschäftsjahres erstmals einen Umsatz von mehr als 4 Milliarden US-Dollar. Auch der Gewinn steigt deutlich und erreichte 436,2 Millionen US-Dollar.

Sun stellt Streaming-Lösung vor

Sun will in den Streaming-Video-Markt einsteigen. Sun kündigte auf der National Association of Broadcasters Conference 2000 (NAB 2000) in Las Vegas mit der Vorstellung der Sun StorEdge Media Central Streaming Server Software den Einstieg in den Streaming-Video-Markt an. Die Lösung basiert auf dem Real Time Streaming Protocol, einem offenen IETF-Standard.

StarOffice 5.2 - Beta zum Download verfügbar

Sun zeigt neues Office-Paket. Mit etwas Verspätung hat Sun jetzt eine Betaversion von StarOffice 5.2 für Windows, Solaris und Linux veröffentlicht. Die rund 80MB große Beta mit über 200 neuen Features kann "kostenlos" aus dem Netz gezogen werden.

Sun bringt Java API für XML

JAXP als Java-Schnittstelle zur eXtensible Markup Language. Auf der Xtech Conference kündigte Sun Microsystems die sofortige Verfügbarkeit des Java Application Programming Interface (API) für XML (eXtensible Markup Language) Parsing Optional Package (JAXP) an.

Start-up-Initiative für deutsche .com-Unternehmen

Oracle, Sun, Cisco und Exodus greifen jungen Unternehmen unter die Arme. Die Unternehmen Oracle Sun, Cisco und Exodus starten zur CeBIT eine der größten deutschen Start-up-Initiativen. Unter dem Motto "Speed-Up your IPO" will man jungen Unternehmen einen Baukasten mit umfassenden Massnahmen, Unterstützung und Programmen anbieten.

Thin-Client-Computing: Jenseits des PC

Die Rückkehr zum Server. Die Allgegenwart des klassischen PC in der Firmen-EDV brachte ausufernde Administrationskosten und immer teurere Ressourcen am Arbeitsplatz mit sich, doch Thin Clients sollen damit Schluss machen und die Arbeit zurück auf den Server verlagern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren