Sun stellt Streaming-Lösung vor
Sun will in den Streaming-Video-Markt einsteigen
Sun kündigte auf der National Association of Broadcasters Conference 2000 (NAB 2000) in Las Vegas mit der Vorstellung der Sun StorEdge Media Central Streaming Server Software den Einstieg in den Streaming-Video-Markt an. Die Lösung basiert auf dem Real Time Streaming Protocol, einem offenen IETF-Standard.
Gepaart mit Suns Server-System soll so eine äußerst skalierbare und stabile Plattform für Anbieter von Streaming-Videos entstehen. Dabei setzt Sun auf das Real Time Streaming Protocol, das einen offenen Industriestandard darstellt, der maßgeblich von RealNetworks entwickelt wurde.
Zunächst wird Sun aber nur Apples QuickTime als Client unterstützen, für die nächsten Releases ist aber auch die Unterstützung weiterer offenen Formate geplant.
Sun will die Sun StorEdge Media Central Streaming Server Software im nächsten Monat für 2.995 US-Dollar (Ein-Server-Lizenz) auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed