Sun Solaris: Erfolgreicher Test auf Itanium
Sun Microsystems hat bekannt gegeben, dass die 64-Bit Version des Solaris UNIX-Betriebssystems nun erfolgreich auf einem Prototyp von Intels kommenden Itanium-Prozessor (ehemals Merced) läuft. Dieser Meilenstein in der Entwicklung des 64-Bit Solaris wurde in Zusammenarbeit von Intel und Sun erreicht. Die Ingenieure haben unter anderem erfolgreich eine Test E-Mail vom Itanium-Prototyp verschickt.
Suns 64-Bit Solaris Betriebssystem soll die Entwicklung für 64-Bit Anwendungen recht einfach machen. Dank dem auf verschieden Plattformen identischen Application Programming Interface (API) und Device Driver Interface (DDI) für Solaris müssen Entwickler ihre bestehenden x86 32-Bit Anwendungen mit Suns WorkShop Entwicklungs-Werkzeugen nur neu kompilieren und schon laufen sie als echte 64-Bit-Anwendungen.
Doch auch 32-Bit Solaris-Anwendungen für Intel-Prozessoren sollen direkt auf dem neuen 64-Bit Solaris laufen, bestehende Software muss also nicht notwendigerweise ersetzt werden.
Weitere Informationen zu 64-Bit Solaris stellt Sun auf seiner Solaris64 Webseite für Entwickler zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed