E-Plus kündigt integrierten Online-Dienst an
E-Plus ist mit Sun Microsystems und der Sun/Netscape Allianz eine strategische Partnerschaft eingegangen, die den Grundstein für den Aufbau des im ersten Quartal dieses Jahres startenden integrierten Internet Service Providers "E-Plus Online" legen soll.
Der Nutzer kann die Inhalte des Internet-Portals sowohl per Festnetz als auch via WAP-Handy abrufen. Er erhält auf beiden Wegen eine einheitliche Benutzeroberfläche, Inhalte von gleich hoher Qualität und alle Services.
Charles Fränkl, E-Plus-Geschäftsführer Businesskunden: "Im Rahmen unserer innovativen Internetstrategie ist die Zusammenarbeit mit Sun/Netscape ein Schlüsselelement. Das integrierte Portal ist zugleich technisch anspruchsvoll und sehr kundenfreundlich."
E-Plus Online soll das erste integrierte Portal im deutschen Telekommunikationsmarkt werden, auf dem E-Plus seine E-Commerce-Aktivitäten aufbauen und ausweiten will.
Über E-Plus Online sollen umfassende Informationen, Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität und mobile Kommunikation angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed