Sun erweitert BeOS um Java
Be Inc. und Sun Microsystems haben eine Zusammenarbeit angekündigt, in deren Rahmen das für Intel und PowerPC Prozessoren erhältliche Multimedia-Betriebssystem BeOS endlich um die schmerzlich vermisste Java-Unterstützung erweitert werden soll. Sun und Be werden gemeinsam die Java 2 Plattform, Standard Edition (J2SE) und Personal Java Technologie in BeOS integrieren.
"Unsere strategische Arbeit mit Sun ist ein wichtiger Schritt für Be, weil sie auf bedeutsame Weise die Zahl der für unsere Nutzer verfügbaren Anwendungen erhöht", sagte Jean-Louis Gassé, Chairman und Chief Executive Officer von Be, Inc. "Zusätzlich profitieren PCs, Handheld-Geräte und einfache oder universelle Intelligent Appliances von einer besseren Handhabung hoch-interaktiver und informationsreicher Anwendungen. Unsere Unterstützung für die Java-Plattform erlaubt es Entwicklern, sich besser auf die Multimedia-Stärken von BeOS zu konzentrierten und Produkte herzustellen, die diese anspruchsvollen Medien-Arten und neue Hardware-Plattformen nutzen."
Die Java 2 Plattform und PersonalJava Technology für BeOS sollen noch in diesem Jahr als Beta-Versionen erhältlich sein. Im ersten Quartal 2000 folgen dann die fertigen Versionen.
Kommentar:
Mit der Integration von Java in BeOS kann Be eine gravierende Schwachstelle des innovativen, für zukünftige Breitband-Multimedia-Anwendungen prädestinierten Betriebssystems ausbügeln und es wirklich Internet-tauglich machen. Wenn Be es in den nächsten Monaten noch schafft, mehr Softwarehersteller für BeOS zu gewinnen, könnte das Betriebssystem durchaus einiges an Bedeutung gewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed