Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Speedcommander

undefined

Speedcommander 13.10 korrigiert Programmfehler

Neue Version verspricht höhere Stabilität. Der Windows-Dateimanager Speedcommander ist in der Version 13.10 veröffentlicht worden. Die neue Version bringt vor allem Fehlerkorrekturen und ein paar Verbesserungen. Es sollen Fehler beseitigt werden, die sich bei der Arbeit an Speedcommander 13 eingeschlichen hatten.
undefined

Speedcommander 13 mit zahlreichen Verbesserungen

Fortschrittsanzeige in Tasksymbolen von Windows 7 wird unterstützt. Die Arbeiten an Speedcommander 13 sind abgeschlossen. Nach zwei Betaversionen und einem Release Candidate wurde die neue Version des Windows-Dateimanagers nun veröffentlicht. Mit vielen Verbesserungen soll der Umgang mit Dateien weiter vereinfacht werden.
undefined

Speedcommander 13: Öffentliche Beta ist da

Windows-Dateimanager kommt Ende Oktober 2009 in neuer Version. Ende Oktober 2009 soll der Speedcommander in der Version 13 erscheinen. Eine öffentliche Betaversion gibt bereits einen Ausblick, was für Neuerungen die Anwender des Windows-Dateimanagers zu erwarten haben.

SpeedCommander 12.51 korrigiert Programmfehler

Fehlerkorrekturen sollen Stabilität des Dateimanagers steigern. Ein kleines Update für den Dateimanager SpeedCommander beseitigt einige Programmfehler, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software zu erhöhen. Neue Funktionen hat SpeedCommander 12.51 nicht erhalten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

SpeedCommander 12.50 mit Optimierungen

Verbesserter Netzwerkzugriff und Unterstützung relativer Ordnerfavoriten. Die neue Version 12.50 des Windows-Dateimanagers SpeedCommander beschert diesem überarbeitete Netzwerkzugriffe und die Unterstützung relativer Ordnerfavoriten. Weitere Neuerungen gibt es nicht, weil bereits die Arbeiten am SpeedCommander 13 auf Hochtouren laufen.

SpeedCommander 12.40 ist erschienen

Viele Fehlerkorrekturen vorgenommen. SpeedCommander 12.40 wurde veröffentlicht und bringt vor allem Fehlerkorrekturen. Der Windows-Dateimanager unterstützt nun Archivnamen mit bis zu 32.000 Zeichen und verbessert die Nutzung von Archiven.

SpeedCommander 12.30 mit Fehlerkorrekturen

Kaum neue Funktionen im Windows-Dateimanager. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander steht ab sofort in der Version 12.30 bereit. Im Vergleich zur Vorversion gab es allerdings nur wenige Änderungen. Vor allem bringt die aktuelle Fassung verschiedene Fehlerkorrekturen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software weiter zu erhöhen.

SpeedCommander 12.20 ist erschienen

Windows-Dateimanager mit zahlreichen Verbesserungen. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander erhält mit der Version 12.20 verschiedene Verbesserungen. Unter anderem wurden die Funktionen zum Umbenennen von Dateien komfortabler gestaltet. Die Software soll den Umgang mit Dateien auf einem Windows-System vereinfachen, eine Reihe von Fehlern wurde korrigiert.

Update für SpeedCommander 12

Windows-Dateimanager mit zahlreichen Verbesserungen. Der Programmierer Sven Ritter hat ein Update für den Windows-Dateimanager SpeedCommander 12 veröffentlicht. Dieser soll besonders bei der Anzeige von Ordnern deutlich zügiger zu Werke gehen und unterstützt nun längere Dateinamen. Zudem bringt die Software neue Themes für die Programmoberfläche und die Brotkrumen-Navigation wurde überarbeitet.

SpeedCommander mit zahlreichen Neuerungen

Windows-Dateimanager mit Brotkrumen-Navigation. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander liegt ab sofort in der Version 12 vor. Die Macher von SpeedProject haben dem Produkt zahlreiche Verbesserungen angedeihen lassen, um das Arbeiten mit Dateien komfortabler zu machen. Dabei wurde auch die Optik verändert und es gab Anpassungen an die Sonderfunktionen von Windows Vista.
undefined

SpeedCommander 11.2 - Verbesserter Windows-Dateimanager

Überarbeitete Funktionen für Dateioperationen. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander bringt in der neuen Version 11.2 eine Vielzahl an kleinen Verbesserungen. Insgesamt will der Anbieter den Umgang mit Dateien weiter vereinfachen und die Software soll insgesamt stabiler zu Werke gehen, da einige Programmfehler ausgemerzt wurden.
undefined

Windows-Dateimanager SpeedCommander 11.1 mit Verbesserungen

Angepasster SpeedCommander für U3-USB-Sticks. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander ist ab sofort in der Version 11.1 zu haben, die eine Reihe kleinerer Verbesserungen erhielt und einige Programmfehler korrigiert. Eine spezielle Ausführung von SpeedCommander lässt sich nun auch auf U3-kompatiblen USB-Sticks nutzen, die parallel zu den bisherigen Versionen angeboten werden.
undefined

SpeedCommander 11 mit Erweiterungsschnittstelle

Windows-Dateimanager mit verbesserten FTP-Funktionen und Makro-Fähigkeit. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander trägt nun die Versionsnummer 11 und bringt eine Erweiterungsschnittstelle mit, um der Software neue Funktionen beibringen zu können. Zudem wurden die FTP-Funktionen in SpeedCommander 11 erweitert und per Makro-Funktion lassen sich häufig wiederkehrende Aufgaben abwickeln.
undefined

SpeedCommander 11 erhält Erweiterungsschnittstelle

Windows-Dateimanager mit verbesserten FTP-Funktionen und Makro-Fähigkeit. In einem öffentlichen Beta-Test bietet das SpeedProject mittlerweile die zweite Beta-Version von SpeedCommander 11 zum Download an. Die neue Version des Windows-Dateimanagers erhält eine Schnittstelle, um die Software um weitere Funktionen zu erweitern. Für häufig wiederkehrende Aufgaben stehen nun Makro-Funktionen bereit.

SpeedCommander 10.5 mit SQX2-Unterstützung

Windows-Dateimanager mit verbesserter Archivverarbeitung. Der Softwarehersteller SpeedProject bietet ab sofort die Version 10.5 des Windows-Dateimanagers SpeedCommander an, der nun das neue Packformat SQX2 vollständig unterstützt. Darüber hinaus erhielt das Programm mehrere kleine Verbesserungen insbesondere bei diversen Archivformaten.