Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Scansnap

Snapscan S1300i (Bild: Fujitsu) (Fujitsu)

Fujitsu: Einzugscanner mit Cloud- und Android-Zugang

Fujitsu hat mit dem Snapscan S1300i eine neue Version seines Einzugsscanners für Windows und Mac OS X vorgestellt. Er soll nicht nur schneller sein, sondern auch mit dem Cloud-Speicherdienst Dropbox zusammenarbeiten und mit Android-Geräten kommunizieren. Ohne zwischengeschalteten Rechner funktioniert das nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Fujitsu erneuert seine Einzugsscanner für Windows und MacOS

ScanSnap S1500 und S1500M lesen 20 Seiten pro Minute ein. Fujitsu hat zwei neue Einzugsscanner vorgestellt. Der ScanSnap S1500 ist für den Betrieb unter Windows gedacht und der ScanSnap S1500M für MacOS X. Die Geräte werden zum Digitalisieren von Dokumenten und die nachträgliche Umwandlung in PDFs verwendet. Neu sind Ultraschallsensoren, mit denen Doppeleinzüge erkannt werden sollen.

Fujitsu: Kompakter Einzugsscanner mit USB-Stromversorgung

ScanSnap S300M mit 8 Seiten pro Minute Leseleistung. Fujitsu bietet zahlreiche Einzugsscanner an - meist sind diese für Windows-Umgebungen gedacht. Mac-Anwender, die hoffen, mit einem Treiber die Geräte ebenfalls nutzen zu können, dürften enttäuscht sein: Fujitsus Scanner sind betriebssystemfixiert. Nun ist eine Mac-Variante des winzigen ScanSnap S300 erschienen.
undefined

Winziger A4-Einzugsscanner mit Duplex-Funktion von Fujitsu

Fujitsu ScanSnap S300 mit Stromversorgung über USB oder Netzteil. Fujitsu hat mit dem ScanSnap S300 einen sehr kompakten Einzugs-Dokumentenscanner vorgestellt, der A4-Vorlagen farbig und mit seiner Duplex-Funktion auch gleich von beiden Seiten aus einliest. Aus den Scans werden automatisch mit der beigelegten OCR-Software ABBYY FineReader durchsuchbare PDF-Dateien erstellt.

Fujitsu ScanSnap S510: Einzugsscanner für den Bürokram

Fujitsus neuer ScanSnap S510 erweitert Bedienkonzept. Fujitsu hat mit dem ScanSnap S510 die neue Iteration seiner Büro-Scanner vorgestellt. Im Gegensatz zu Flachbett-Scannern fehlt diesen Geräten ein Auflageglas - sie ziehen die Vorlagen ein und scannen dabei Vorder- und Rückseite. Das neue Modell verbindet mit einem Knopfdruck sowohl den Erfassungsprozess als auch den Aufruf der neuen Bedienoberfläche.

Einzugsscanner Fujitsu ScanSnap S500M für den Mac

Liest bis zu 18 Seiten pro Minute ein. Fujitsu hat den Einzugsscanner ScanSnap S500M vorgestellt, der für Apple-Macintosh-Computer gedacht ist. Das Gerät arbeitet mit einer Auflösung von 150 bis 600 dpi und soll bis zu 18 Seiten in Farbe oder Schwarz-Weiß pro Minute einlesen.
undefined

Einzugsscanner Fujitsu ScanSnap S500 nun auch in Deutschland

Liest jetzt 18 Seiten pro Minute ein. Fujitsu hat seinen kleinen Einzugsscanner ScanSnap S500 nun auch für Deutschland angekündigt. Das Gerät soll im Gegensatz zur Vorgängergeneration etwas schneller geworden sein und arbeitet mit einer Auflösung von 150 bis 600 dpi. Bis zu 18 Seiten in Farbe oder Schwarz-Weiß sollen pro Minute erfasst werden können.

Fujitsus Einzugsscanner ScanSnap wird schneller

Scanner erfasst 36 Seiten auf 18 Blättern pro Minute. Fujitsu bietet seinen Einzugsscanner ScanSnap in einer verbesserten Version an. Das Modell ScanSnap S500 soll schneller arbeiten, Dokumente auch in Word- oder Excel-Dokumente umwandeln und steckt in einem neu gestalteten Gehäuse.

Fujitsu fi-5530C: Scanner liest 47 Seiten pro Minute ein

Doppelseitiger Scan möglich. Fujitsu stellt auf der 50. ARMA 2005 Conference and Exposition in Chicago einen neuen Flachbett-Scanner vor, der nach Angaben des Unternehmens 47 Seiten pro Minute einlesen kann. Im Duplex-Verfahren, welches das Gerät ebenfalls beherrscht, sind es dann 94 Seiten.

Fujitsu überarbeitet PDF-Office-Scanner

ScanSnap-II verspricht einfache Digitalisierung von Bürodokumenten. Fujitsu bringt mit ScanSnap-II eine überarbeitete Version seines PDF-Durchzug-Scanners mit automatischer Papierzufuhr auf den Markt. Mit dem Gerät können mehrseitige PDF-Dateien innerhalb weniger Sekunden erstellt werden. Wahlweise lassen sich Schriftstücke auch automatisch zu Word-Dokumenten und Excel-Tabellen umwandeln.

PDF-Farbscanner ScanSnap von Fujitsu mit Abbyy FineReader

Einzugsscanner mit neuem OCR-Bundle. Fujitsu liefert seinen PDF-Farbscanner ScanSnap ab Mitte April 2004 zusammen mit der Texterkennungssoftware "Abbyy FineReader for Fujitsu ScanSnap" aus. Das ScanSnap-Softwarepaket besteht zudem noch aus einer Vollversion von Adobe Acrobat 6.0 Standard, der PDF-Miniaturvorschau "ThumbnailView" und dem Visitenkartenprogramm CardMinder.