In der Jury soll es wieder mal Streit um das beste deutsche Spiel gegeben haben. Anders als im Vorjahr haben sich 2013 offenbar die Jugendschützer beim Deutschen Computerspielpreis durchgesetzt: Chaos auf Deponia ist der Hauptgewinner - eine gute Wahl, aber keine mutige.
2012 hat die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises an Crysis 2 für Proteste konservativer Politiker gesorgt. Bei der nächsten Preisverleihung droht angesichts der Nominierung von Spec Ops: The Line ähnlicher Ärger.
Die Entwicklerszene in Deutschland hat bei ihrer Preisverleihung für die besten Spiele den Shooter Spec Ops: The Line zum insgesamt "Besten Spiel" 2012 gekürt.
Mit dem ersten Patch für Risen 2 hat Piranha Bytes das Kampfsystem überarbeitet. Auch Änderungen bei der Technik gibt es: Die Entwickler haben die Vegetation und die Darstellung entfernter Objekte optimiert - und die Anzahl der Savegames.
Eigentlich müssen die Spieler für drei Zusatzinhalte in Risen 2 entweder Geld bezahlen oder die Sammleredition kaufen. Jetzt haben Fans herausgefunden: Alle DLC befinden sich auf der Disc und lassen sich per Code freischalten.
Quo Vadis Spielewelten werden immer größer, entsprechend steigt der Bedarf an großen Mengen von NPCs, Gegnern, Waffen und anderen hochwertigen Assets. Das Entwicklerstudio Pixable aus Dresden liefert animierte Figuren unter anderem für Spiele wie Die Siedler 7 und Risen 2.
Freibeuter statt Fantasy-Mittelalter - aber trotz des ungewohnten Szenarios wirkt das Südsee-Abenteuer Risen 2 in nahezu jeder Minute wie ein typisches Rollenspiel von Piranha Bytes.
Abenteuer in einer vergleichsweise farbenfrohen Südseewelt mit Piraten soll Risen 2 bieten. Demnächst soll der geschlossene Betatest beginnen - an dem allerdings nur ein kleiner Kreis von besonders großen Risen-Fans teilnehmen kann.
2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
Abenteuer zu Land, aber auch zu Wasser bietet Risen 2. Jetzt hat das Entwicklerstudio Piranha Bytes bekanntgegeben, dass Rollenspieler am 27. April 2012 auf Windows-PC, XBox 360 und Playstation 3 die Segel setzen können.
Gamescom GDC 2011 So lang wie 2011 war die redaktionsinterne Terminliste für die beiden Branchenveranstaltungen in Köln noch nie. Neben hochkarätigen Gästen auf der Entwicklertagung sind auch einige Spielepremieren zu erwarten.
Ahoi! Der erste Trailer mit Spielszenen aus Risen 2 ist da. Er stimmt auf Piraten, Abenteuer und gegebenenfalls einen ordentlichen Schluck Rum ein. Im Video ist auch zu erkennen, was das Entwicklerstudio Piranha Bytes an der Grafik verbessert.
E3 Mit der eigenen Fregatte in See stechen - in Risen 2 soll das möglich sein. Das nächste Abenteuer von Piranha Bytes versetzt Spieler in eine schick inszenierte Piratenwelt. Gegenüber dem Vorgänger soll es unter anderem Neuerungen beim Kampfsystem und eine spürbar optimierte Grafik geben.
E3 Die E3 in Los Angeles ist 2011 so spannend wie schon lange nicht mehr: Nintendo schickt die nächste Generation der Konsolen an den Start - stimmen die Gerüchte um Leistungsfähigkeit und Touchscreen-Controller? Aber auch bei den neuen Spielen von Activision, Electronic Arts, Ubisoft und Co. könnte es Überraschungen geben.
Nach der Insolvenz hören die Probleme für Jowood nicht auf. Nach Berichten über einen abgesprungenen Großinvestor folgen nun Ermittlungen wegen möglicher Marktmanipulationen. Unterdessen freut sich Piranha Bytes auf die Rückkehr der Gothic-Rechte.
Mehrere Inseln voller Abenteuer, Freibeuter und ein karibisches Piratenszenario sowie mindestens eine neue Waffengattung kündigt das Entwicklerstudio Piranha Bytes für Risen 2 an.
Gamescom Risen und Sacred werden fortgesetzt. Allerdings müssen sich Fans der Spiele noch gedulden.
Freibeuter statt Fantasy-Mittelalter - aber trotz des ungewohnten Szenarios wirkt das Südsee-Abenteuer Risen 2 in nahezu jeder Minute wie ein typisches Rollenspiel von Piranha Bytes.
Laut einem hochrangigen Manager des Herstellers NCR laufen fast alle Geldautomaten weltweit noch mit Windows XP. Die Deutsche Kreditwirtschaft will davon nichts wissen, und erklärt, dass die Geldautomaten in Deutschland nicht am Internet hängen. Daher spiele die Art des Betriebssystems keine Rolle.
(Windows Xp)
Unter dem Schlagwort Honour 2 war das Ascend G615 von Huawei erwartet worden. Nun kommt das Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor und 4,5-Zoll-Touchscreen in Kürze für 300 Euro auf den Markt.
(Huawei Ascend G 615)
Entwickler arbeiten an einer Portierung von Android 4 alias Ice Cream Sandwich für das Raspberry Pi. Video und hardwarebeschleunigte Grafik funktionieren bereits, an der Tonausgabe hapert es noch.
(Raspberry Pi Android)
Die Bridgekamera Lumix DMC-FZ200 von Panasonic deckt einen Brennweitenbereich von 25 bis 600 mm (KB) bei einer Lichtstärke von f/2,8 ab. Möglich wird das durch den Einsatz eines vergleichsweise großen Objektivs und eines kleinen Sensors.
(Lumix Fz200)
Die Google-Brille mit Head-up-Display soll Ende 2012 erscheinen und kann über eine Kamera Informationen zur Umgebung des Nutzers einblenden. Google-Gründer Sergey Brin ist führend an der Entwicklung beteiligt.
(Head Up Display)
Samsung kündigt in Las Vegas seinen neuen Super OLED TV an. Er verfügt über eine 55-Zoll-Bilddiagonale, 2D- und 3D-Darstellung, Bewegungssteuerung, Spracherkennung und einen Dual-Core-Prozessor für App-Multitasking.
(Oled)
Dünner, leichter und sehr viel schneller: So lässt sich das iPad 2 beschreiben. Ein paar Designentscheidungen lassen es etwas zerbrechlicher wirken als den Vorgänger und Full-HD funktioniert nur mit Einschränkungen. Pfiffige Neuerungen gibt's dafür außerhalb des iPads. Das Smartcover gefällt, auch wenn es seinen eigentlichen Zweck nicht ganz erfüllt.
(Ipad2 Test)
E-Mail an news@golem.de