Remix OS ist eine Android-Variante, die sich besonders gut mit einer Tastatur und einer Maus bedienen lässt. Gedacht ist Remix OS für PCs, die sich auf diese Weise mit Android ausstatten, sich aber weiterhin gut auch ohne Touch-Eingaben bedienen lassen.
Jides Desktop-Android für PCs Remix OS wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben: Der Hersteller hat angekündigt, mit sofortiger Wirkung den Consumer-Bereich zu verlassen. Entsprechend wird es keine Updates mehr für Remix OS geben, angekündigte Hardware wird ebenfalls nicht erscheinen.
Mit Remix OS for Mobile hat Jide eine neue Version seines Android-PC-Systems vorgestellt: Das System ist für Android-Smartphones gedacht, beim Anschluss eines Monitors wird eine Desktop-Oberfläche angezeigt. Die Funktion heißt Singularity, das Prinzip ist dasselbe wie bei Continuum und Maru.
Jide hat mit Remix IO eine kleine Box für Fernseher und Monitore vorgestellt, auf der sowohl das Desktop-Android Remix OS als auch Android TV läuft. Die Finanzierung per Kickstarter ist nach einem Tag Kampagnenlaufzeit bereits gesichert.
Mit Remix OS lässt sich Android auf einem Laptop starten und mit Maus und Tastatur steuern. Apps werden im Fenster angezeigt und ein Startmenü samt Taskleiste gibt es auch. Wir haben getestet, ob das funktioniert und wurden positiv überrascht.
Ein Test von Jörg Thoma
Mit Remix OS lässt sich Android auf einem Laptop starten und mit Maus und Tastatur steuern. Apps werden im Fenster angezeigt und ein Startmenü samt Taskleiste gibt es auch. Wir haben getestet, ob das funktioniert und wurden positiv überrascht.
Ein Test von Jörg Thoma
Android auf einem Desktop-Computer - das macht Jides Remix OS for PC möglich. Das angepasste Android passt auf einen USB-Stick und kann parallel zum normalen Betriebssystem auf dem Computer verwendet werden.
Mit Remix OS Player bietet Jide eine weitere Möglichkeit, Android auf einem Windows-PC einzusetzen. Anders als das bisherige Remix OS läuft die Player-Variante in einer virtuellen Maschine: Das vereinfacht Installation und Nutzung des mobilen Betriebssystems unter Windows.
Mit Remix OS lässt sich Android auf einem Laptop starten und mit Maus und Tastatur steuern. Apps werden im Fenster angezeigt und ein Startmenü samt Taskleiste gibt es auch. Wir haben getestet, ob das funktioniert und wurden positiv überrascht.
Ein Test von Jörg Thoma
Android auf einem Desktop-Computer - das macht Jides Remix OS for PC möglich. Das angepasste Android passt auf einen USB-Stick und kann parallel zum normalen Betriebssystem auf dem Computer verwendet werden.
Mit Remix OS Player bietet Jide eine weitere Möglichkeit, Android auf einem Windows-PC einzusetzen. Anders als das bisherige Remix OS läuft die Player-Variante in einer virtuellen Maschine: Das vereinfacht Installation und Nutzung des mobilen Betriebssystems unter Windows.