DevUpdate Python läuft für Excel in der Cloud statt lokal, Rust bei Google ohne Betriebssystem, die Cloud auf der eigenen Hardware und Redis auf Festplatten.
Ein Open-Source-Videokonferenzsystem, bei dem alles privat bleibt und das auch noch Spaß macht? Peer Heinlein versucht das mit Open Talk und hat uns von der Idee über Technik und Fuckups alles über sein Projekt erzählt.
Google wird die Versorgung zwischen Australien, den USA und den pazifischen Inselstaaten mit mehreren Seekabeln verbessern. Die USA und China wollen dort mehr Einfluss.
Offene Standards und Kollaboration im Data Center? Das ist das Ziel der Open Compute Project Foundation (OCP), sie möchte damit einen Beitrag zur Vereinheitlichung von Hardware und zur Steigerung der Effizienz leisten.
Seit KI zum Megatrend geworden ist, wird oft gesagt, sie werde uns helfen, unser Energieproblem zu lösen. Aber: Sie wird auch viel Energie verbrauchen. Nur wie viel? Zahlen gibt es dazu kaum - Versuch einer Annäherung.
Microsoft gibt die Speicherkapazität nur vage in Liedern und Filmen an: bis zu 1,75 Millionen Songs oder 3.500 Filme. Strom würden die Platten nicht benötigen.
O2 Telefónica wird für die Vernetzung hessischer Verwaltungsbehörden ein SD-WAN errichten. Dafür hat der Mobilfunkbetreiber einen Vertrag mit dem öffentlichen IT-Dienstleister ekom21 unterzeichnet.
Um den enormen Bedarf an Rechenleistung zu decken, kommen neue Modelle schneller auf den Markt. Bis 2025 gibt es eine neue GPU-Architektur im Jahrestakt.
Im Cloudumfeld haben es Admins oft mit vielen, eher kurzlebigen virtuellen Maschinen zu tun, die sich nicht mehr händisch auf- und abbauen und konfigurieren lassen. Infrastructure as Code soll das Problem lösen.
3Kommentare/Eine Anleitung von Johannes Kastl,Eike Waldt
NAS-Geräte von Synology oder Qnap sind beliebt, nerven passionierte Admins aber mit ihren GUIs und ihrem überbordenden Funktionsumfang. Wer sich das nicht antun will, baut einen per Ansible automatisierbaren Ersatz.
Die Stadt Köln und die Uni Duisburg-Essen setzen konsequent auf Open Source. Sie teilten sich die Entwicklungskosten - und sparten so einen sechsstelligen Betrag.
Der Finanzminister kürzt im Bundeshaushalt 2024 mehrere Hundert Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung. Dabei ist diese jetzt schon katastrophal.
Die Dauer von Datenübertragungen im Netzwerk kann schnell zum Ärgernis werden. Oracle und Microsoft führen ihre Cloud-Hardware deshalb physisch zusammen.
Damit KI nachhaltig nutzbar wird, müssen Hard- und Softwareunternehmen enger zusammenarbeiten, sagt AMD-CTO Mark Papermaster. So sollen effizientere, auf KI zugeschnittene Computerchips entstehen.
Erst Gaming, dann Crypto, jetzt KI - Grafikkarten sind für Vielerlei zu gebrauchen. Im Podcast reden wir über die Hintergründe von Nvidias Marktdominanz.
Ein Cloudanbieter hat uns einen Blick darauf werfen lassen, wie Kundendaten in der Cloud gespeichert werden - und uns erklärt, warum Open-Source-Software dafür am allerbesten ist.
Hot Chips Offiziell gibt es den P870 noch nicht, Sifive hat aber bereits über den neuen RISC-V-Kern gesprochen. Auch eine Variante für die Automobilindustrie wird es geben.
Hot Chips Mit direkt an Chips angeschlossenen optischen Transceivern will Intel für mehr Bandbreite und geringere Latenz sorgen. Andere wollen gar einzelne Kerne optisch verbinden.
Hot Chips Chiplets, flexible Prozessordesigns, überarbeitete Mikroarchitektur und bis zu 144 Kerne pro Sockel: Intel macht bei den kommenden Xeon einiges anders als Konkurrent AMD.
Hot Chips KI-Modelle bewegen große Datenmengen, das Speicherinterface wird schnell zum Flaschenhals. Recheneinheiten im Speicher sollen die Blockade lösen.
13 Milliarden Umsatz, davon 10 mit KI-Chips und 6 Milliarden Gewinn: Nvidia war die letzten drei Monate vor allem damit beschäftigt, Geld zu verdienen.