Adobe Photoshop ist eine Software zur Bildverarbeitung und -bearbeitung von Adobe Systems. Adobe Photoshop ist das weltweit meistverwendete Programm zur Bildbearbeitung. Es zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Funktionen aus. Es ist Teil der Adobe Creative Cloud. Photoshop gibt es für Windows und macOS. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Adobe Photoshop.
Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch
Adobe steigt in den Markt für generative KI ein. Unter dem Namen Firefly entstehen Modelle zum Erzeugen von Inhalten in allen Adobe-Programmen.
Beim Thema Urheberrecht und maschinelles Lernen gibt es noch viele ungeklärte Fragen. Doch zumindest eine davon wurde nun in den USA beantwortet.
Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch
Microsofts Surface Studio 2+ verwendet nicht mehr ganz aktuelle CPUs, trotzdem macht es einfach Spaß. Wenn nur der absurde Preis nicht wäre.
Ein Test von Oliver Nickel
Das eigene Doom, ein größeres Skyrim oder ein angepasster Landwirtschafts-Simulator: Golem.de gibt Tipps für den Einstieg in die Mod-Szene.
Von Peter Steinlechner
Die Nasa hat Rohdaten des James Webb Space Telescope (JWST) ins Netz gestellt. Wir zeigen, wie jeder selbst daraus Bilder generieren kann - fast wie die Profis.
Eine Anleitung von Mario Keller
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Beim Kauf eines Displays für das Büro zählen die richtige Auflösung, Panelgröße und Ergonomie und nicht eine schnelle Bildfrequenz oder Freesync. Golem.de gibt eine Übersicht, auf welche Punkte Anwender beim Erwerb ihres neuen Monitors achten sollten.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Mit viel Aufwand werden digitale Impfnachweise fälschungssicher ausgestellt. Doch fast niemand überprüft in der Praxis die Zertifikate.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
VLC gehört für mich auf jedes Gerät. Schon früher habe ich den kostenlosen Player genutzt. Noch heute spielt er fast jedes Dateiformat ab.
Ein IMHO von Oliver Nickel
In seiner Garage hat Sam Zeloof den Z2 fertiggestellt und merkt scherzhaft an, Moore's Law schneller umgesetzt zu haben als Intel selbst.
Eine Woche ohne Adobes Creative Cloud: Wir haben freie Bild- und Videobearbeitungsprogramme ausprobiert - und sind am Schnitt gescheitert.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Microsofts Surface Studio 2+ verwendet nicht mehr ganz aktuelle CPUs, trotzdem macht es einfach Spaß. Wenn nur der absurde Preis nicht wäre.
Ein Test von Oliver Nickel
Eine Woche ohne Adobes Creative Cloud: Wir haben freie Bild- und Videobearbeitungsprogramme ausprobiert - und sind am Schnitt gescheitert.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf
Adobe entfernt im November einige Pantone-Farben. Betroffene Kunden sehen in Photoshop plötzlich nur noch Schwarz.
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel