Die vom Hedgefonds-Analysten Salman Khan gegründete gemeinnützige Lehr- und Lernplattform Khan Academy hat eine interaktive Informatik-Lernplattform entwickelt, mit deren Hilfe Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens lernen sollen.
Die freie Javascript-Bibliothek jQuery wird künftig von einer Stiftung getragen, der neu gegründeten jQuery Foundation. Das 2005 von John Resig gegründete Projekt erfreut sich großer Beliebtheit.
Golem.de hat mit WebFWD-Leiter Pascal Finette über die ersten Projekte von Mozillas Inkubator gesprochen und gefragt, was WebFWD vom klassischen Startup-Helfer unterscheidet - geht es Mozilla doch nicht um Profit, sondern darum, das Web und die Welt besser zu machen.
Microsoft hat auf seiner Entwicklerveranstaltung MIX10 eine erste Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Er soll dank HTML5 und einer schnellen Javascript-Engine die Grenzen des Web erweitern.
Mit jQuery 1.4.2 haben die Entwickler um John Resig ein zweites Minor-Release von jQuery 1.4 veröffentlicht. Die Javascript-Bibliothek ist dabei nochmals deutlich schneller geworden.
Die vom Hedgefonds-Analysten Salman Khan gegründete gemeinnützige Lehr- und Lernplattform Khan Academy hat eine interaktive Informatik-Lernplattform entwickelt, mit deren Hilfe Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens lernen sollen.
Microsoft hat auf seiner Entwicklerveranstaltung MIX10 eine erste Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Er soll dank HTML5 und einer schnellen Javascript-Engine die Grenzen des Web erweitern.
Schneller als SquirrelFish, TraceMonkey und auch Googles V8 ist die neue JavaScript-Engine des Webkit-Teams. Sie trägt den Namen SquirrelFish Extreme, kurz SFX. Neue und altebekannte Konzepte und Ideen, die die JavaScript-Ausführung erheblich beschleunigen, wurden umgesetzt.
Die Firefox-Erweiterung Firebug ist für viele Web-Designer und -Entwickler aus ihrer täglichen Arbeit kaum mehr wegzudenken. Die Entwicklung der Software war im Mai 2007 eigentlich offiziell eingestellt worden, doch nun kümmert sich die Firebug Working Group darum.