Dromaeo - einheitlicher JavaScript-Benchmark
Mozilla-Entwickler arbeitet an einem allgemein akzeptierten JavaScipt-Test
Mozilla-Entwickler John Resig arbeitet an einem JavaScript-Benchmark namens Dromaeo. Die Test-Suite fasst diverse Einzeltests zusammen und soll letztendlich zu einer einheitlichen JavaScript-Benchmark-Plattform für alle Browser reifen. Dazu arbeitet Resig eng mit allen Browser-Herstellern zusammen.
Dromaeo ist laut Resig noch "work in progress" und läuft unter Firefox (ab Version 2.0), Safari (an Version 3), Opera (ab Version 9) und dem Internet Explorer (ab Version 6). Allerdings sind IE6 und IE7 in einem Einzeltest derzeit extrem langsam.
Die verwendeten Tests sind derzeit eine Auswahl der Tests des JavaScript-Benchmarks SunSpider des WebKit-Projekts. Resig setzt die Tests aber anders um, da sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass die in iFrames ablaufenden Tests auch durch andere Teile des Browsers stark beeinflusst werden. So erhöhte sich nach einem Patch die JavaScript-Leistung des Firefox laut SunSpider deutlich, obwohl sich diese real nicht verändert hatte.
Dromaeo speichert die einzelnen Ergebnisse unter eindeutigen IDs, anhand derer einzelne Tests auch miteinander verglichen werden können, z.B. die aktuellen Entwicklerversionen von Firefox, Opera und Safari unter MacOS X.
Noch ist Dromaeo nicht fertig, es wird voraussichtlich noch einige größere Änderungen geben, auf die einige Browser-Hersteller drängen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe hier konqueror von KDE 3.5.7 gegen Firefox 3 Beta 5 laufen lassen und FF3 ist...
von Was redest Du?
Gibt auch Leute, die eine englische Tastatur benutzen oder aus Gewohnheit Umlaute...
Meine CPU hat damit gut zu tun ;-)