Prototype 1.7 RC1 mit Sizzle und weiteren Neuerungen
Große Änderungen für die Javascript-Bibliothek
Mit der Veröffentlichung eines ersten Release Candidate von Prototype 1.7 schickt sich eine neue Version der Javascript-Bibliothek an, die mit grundlegenden Neuerungen aufwartet.
So wird mit Prototype 1.7 die Selector-Engine Sizzle eingeführt, die von jQuery-Entwickler John Resig stammt und mittlerweile von einigen Javascript-Bibliotheken verwendet wird. Allerdings lässt Prototype seinen Nutzern die Wahl, auch andere Selector-Engines zu verwenden, beispielsweise Diego Perinis NWMatcher oder die bisher von Prototype verwendete Engine.
Mit Element#on gibt es zudem eine neue Möglichkeit für den Zugriff auf das Event-API von Prototype. Ebenfalls neu ist Element.Layout, eine Klasse zum pixelgenauen Messen von Element-Dimensionen und Offsets.
Darüber hinaus wurde das JSON-Interface von Prototype neu geschrieben, um kompatibel mit ECMAScript 5 zu sein. Denn ECMAScript 5 nutzt die gleichen Methodennamen, setzt diese aber anders um.
Eine Übersicht der Neuerungen von Prototype 1.7 gibt es im Prototype-Blog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GUI funktionen in jQuery? du verwechselst da denke ich das basis jQuery framework mit...