Zum Hauptinhalt Zur Navigation

John Resig

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

jQuery 1.4.2 nochmals deutlich schneller

Neue Funktionen .delegate() und .undelegate(). Mit jQuery 1.4.2 haben die Entwickler um John Resig ein zweites Minor-Release von jQuery 1.4 veröffentlicht. Die Javascript-Bibliothek ist dabei nochmals deutlich schneller geworden.

jQuery 1.4.1 beseitigt Fehler

Seminare rund um jQuery mit Paul Bakaus. Das jQuery-Team hat mit jQuery 1.4.1 ein Bugfix-Update für seine Javascript-Bibliothek veröffentlicht. Ein weiteres soll in Kürze folgen.

Javascript-Bibliothek YUI 3.0 veröffentlicht

YUI 3 bricht mit der Abwärtskompatibilität zu YUI 2. Yahoo hat seine User-Interface-Bibliothek YUI in der Version 3.0.0 veröffentlicht. Die wesentlichen Teile der grundlegend erneuerten Javascript-Bibliothek seien reif für den produktiven Einsatz, so die Entwickler.
undefined

TestSwarm - automatische Javascript-Tests in vielen Browsern

Continuous-Integration-Workflow für Javascript-Entwickler. Mozilla Labs arbeitet mit TestSwarm an einer Plattform für verteilte Javascript-Tests. Mit Hilfe einer Vielzahl von Nutzern sollen sich damit Javascript-Applikationen und Bibliotheken automatisiert in möglichst allen Browsern und Browserversionen testen lassen.
undefined

jQuery 1.3 Beta kommt mit Sizzle

JavaScript-Bibliothek soll deutlich schneller arbeiten. Das jQuery-Team hat eine Betaversion der kommenden Version seiner JavaScript-Bibliothek veröffentlicht. Dabei kommt mit Sizzle eine neue Selector-Engine zum Einsatz, die für deutlich höhere Geschwindigkeit sorgen soll.
undefined

Microsoft und Nokia unterstützen jQuery

Freie JavaScript-Bibliothek wird Bestandteil von Visual Studio. Microsoft und Nokia unterstützen die freie JavaScript-Bibliothek jQuery und integrieren sie in ihre offizielle Entwicklungsplattformen. Die komprimiert nur 15 KByte große Bibliothek vereinfacht vor allem die Manipulation von HTML-Elementen und die Verarbeitung von Ereignissen in JavaScript.
undefined

SquirrelFish Extreme - schneller als Googles V8

Webkit-Team stellt weiterentwickelte JavaScript-Engine vor. Schneller als SquirrelFish, TraceMonkey und auch Googles V8 ist die neue JavaScript-Engine des Webkit-Teams. Sie trägt den Namen SquirrelFish Extreme, kurz SFX. Neue und altebekannte Konzepte und Ideen, die die JavaScript-Ausführung erheblich beschleunigen, wurden umgesetzt.
undefined

Neuer Schwung für Firebug

Firebug Working Group soll Zukunft der Firefox-Erweiterung gestalten. Die Firefox-Erweiterung Firebug ist für viele Web-Designer und -Entwickler aus ihrer täglichen Arbeit kaum mehr wegzudenken. Die Entwicklung der Software war im Mai 2007 eigentlich offiziell eingestellt worden, doch nun kümmert sich die Firebug Working Group darum.

Dromaeo - einheitlicher JavaScript-Benchmark

Mozilla-Entwickler arbeitet an einem allgemein akzeptierten JavaScipt-Test. Mozilla-Entwickler John Resig arbeitet an einem JavaScript-Benchmark namens Dromaeo. Die Test-Suite fasst diverse Einzeltests zusammen und soll letztendlich zu einer einheitlichen JavaScript-Benchmark-Plattform für alle Browser reifen. Dazu arbeitet Resig eng mit allen Browser-Herstellern zusammen.