Das iPhone Xs Max ist Apples bisher größtes iPhone: Das Display ist 6,5 Zoll groß. Der Preis ist auch groß: Mit 1.650 Euro für das Modell mit 512 GByte Speicher kostet das Smartphone fast so viel wie der beste 21,5-Zoll-iMac.
Dass Apple es nicht gerne hat, wenn nicht lizenzierte Mechaniker oder gar Nutzer selbst Reparaturen an ihren iPhones durchführen, ist bekannt. Bei derart ausgetauschten Akkus zeigt iOS auf den aktuellen iPhones nun keine Informationen mehr zur neuen Batterie an.
Huawei will mit dem P30 Pro seinen Vorsprung vor den Smartphone-Kameras der Konkurrenez ausbauen - und schafft es mit einigen grundlegenden Veränderungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple will laut Medienbericht bei seinem künftigen mobilen Betriebssystem iOS 13 einen Dark Mode einbauen, wie er bereits in MacOS Mojave integriert ist. Auch die Funktion Live Photos soll überarbeitet werden.
Huawei will mit dem P30 Pro seinen Vorsprung vor den Smartphone-Kameras der Konkurrenez ausbauen - und schafft es mit einigen grundlegenden Veränderungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Seit kurzem bieten einige Netzanbieter in Deutschland ihre Tarife auch für eSIMs an - ausschlaggebend waren das neue iPhone Xs und Xs Max mit fest eingebauten SIM-Karten. Die Einrichtung ist denkbar einfach, die parallele Nutzung der eSIM und einer physischen SIM ist komfortabel gelöst.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Oktober 2018 hat viele neue Top-Smartphones hervorgebracht. Zeit für einen ausführlichen Kameratest der zahlreichen Geräte. Überrascht hat uns die Qualität des günstigsten getesteten Top-Smartphones - entsprechend haben wir dieses Mal auch einen Preis-Leistungs-Sieger.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit den neuen iPhones hat Apple nicht nur sein bisher größtes Smartphone vorgestellt, sondern auch sein teuerstes. Wir haben uns das iPhone Xs Max im Test genau angeschaut - und uns gefragt, wie Apple einen Spitzenpreis von 1.650 Euro rechtfertigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple versucht es 2018 wieder einmal mit einem relativ preisgünstigen iPhone - weniger teuer als die Xs-Modelle, aber mit 850 Euro auch nicht gerade preiswert. Käufer bekommen dafür allerdings auch ein Smartphone mit sehr guter Ausstattung, in einigen Punkten wurde jedoch auf Hardware der teuren Modelle verzichtet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Huawei will mit dem P30 Pro seinen Vorsprung vor den Smartphone-Kameras der Konkurrenez ausbauen - und schafft es mit einigen grundlegenden Veränderungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit den neuen iPhones hat Apple nicht nur sein bisher größtes Smartphone vorgestellt, sondern auch sein teuerstes. Wir haben uns das iPhone Xs Max im Test genau angeschaut - und uns gefragt, wie Apple einen Spitzenpreis von 1.650 Euro rechtfertigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apple verdoppelt das iPhone X. Das Modell iPhone Xs mit 5,8 Zoll großem Display ist der Nachfolger des iPhone X und das iPhone Xs Max ist ein Plus-Modell mit 6,5 Zoll großem Display. Die Gehäuse sind sogar salzwasserfest und überstehen auch Bäder in anderen Flüssigkeiten.
Apple versucht es 2018 wieder einmal mit einem relativ preisgünstigen iPhone - weniger teuer als die Xs-Modelle, aber mit 850 Euro auch nicht gerade preiswert. Käufer bekommen dafür allerdings auch ein Smartphone mit sehr guter Ausstattung, in einigen Punkten wurde jedoch auf Hardware der teuren Modelle verzichtet.
Ein Test von Tobias Költzsch