Susan Bennett ist die Stimme von Siri in den USA. Nach einem falschen Bericht über die Identität der Sprecherin von Apples Sprachassistent hat sich Bennett zu erkennen gegeben.
Das Chronic-Dev-Team und das iPhone-Dev-Team haben ihre Untethered-Jailbreaking-Software für iOS 5.1.1 veröffentlicht. Damit lassen sich das iPhone, das iPad und der iPod touch für nicht von Apple abgesegnete Software freischalten.
Apple hat eine neue Version von iOS veröffentlicht: iOS 5.1.1. Sie steht ab sofort zum Download bereit und behebt zahlreiche Fehler beim iPhone und beim iPad - unter anderem die UMTS-Probleme des iPad 3.
Apple hat zur Ankündigung des neuen iPads und Apple TV auch eine neue Version von iOS veröffentlicht. Apples iOS 5.1 steht seit Mittwochabend zum Download bereit.
Die schlichte App namens Clear für das iPhone soll als Gedächtnisstütze dienen. Mehr als eine einfache, aber bunte To-do-Liste bietet die Software jedoch nicht.
Apple hat sein erstes Update für iOS 5 veröffentlicht. Es soll Batterieprobleme beheben und bringt die neuen Multitouchgesten auch auf das erste iPad. Außerdem werden Sicherheitslücken geschlossen.
In Apples mobilem Betriebssystem iOS 5 ist eine Rechtschreibkorrektur eingebaut, die zu den eingetippten Wörtern einen einzelnen Korrekturvorschlag einblendet. Der ist nicht immer der Richtige. Durch eine kleine Manipulation ohne Jailbreak bietet iOS 5 wie Android mehrere sinnvolle Alternativen an.
In Apples mobilem Betriebssystem iOS 5 ist eine Kamera-App integriert, die Fotos mit und ohne Blitz sowie als HDR-Aufnahme schießen kann. Den ebenfalls vorhandenen Panoramamodus hat Apple nicht freigeschaltet, aber das lässt sich auch ohne Jailbreak leicht nachholen.
Ein Bug in iOS 5 könnte einen untethered Jailbreak von Apples aktuellem mobilem Betriebssystem ermöglichen. Gefunden wurde er von einem iOS-Hacker aus Frankreich.
Die Speicherverwaltung von iOS 5 soll gezähmt werden. Nachdem sich Entwickler beschwert hatten, will Apple Speicherorte für Anwendungsdaten nun nicht mehr löschen, auch wenn diese nicht über iTunes synchronisiert werden.
Apple hat einem Bericht von AllthingsD zufolge Fehler in iOS 5 entdeckt, die für die kurzen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S verantwortlich sein sollen. Entwickler können bereits ein Update testen.
Die Codesperre des iPad 2 mit iOS 5 lässt sich mit Hilfe des Smart Covers oder eines anderen magnetischen Objektes umgehen. Einen Vollzugriff gibt es damit nicht, aber ein paar Möglichkeiten, im Tablet herumzuschnüffeln oder Anwendungen zu löschen.
Die Beta der Sprachsteuerung von Siri hat ein Sicherheitsproblem, das vielen Anwendern noch nicht bewusst ist. Apples iOS 5 hat auch an anderer Stelle ein Sicherheitsproblem. Das Benachrichtigungszentrum erlaubt Rückrufe ohne Eingabe eines Codes.
IOS 5 ist mit einer neuen Speicherverwaltung ausgerüstet, die bei sehr knappen Ressourcen automatisch Platz schafft und temporäre Cache-Verzeichnisse leert. Entwickler, die diese Speicherorte bislang für Anwendungsdaten nutzten, sind entsetzt.
Bevor Apple iTunes mit Cloud-Unterstützung in Deutschland anbieten darf, bitten die Verwertungsgesellschaften erst einmal an den Verhandlungstisch. Apple hat noch nicht einmal versucht, mit der Gema zu reden.
Apple stellt mehrere Updates für seine Fotoanwendungen iPhoto und Aperture bereit, mit denen diese Programme Anschluss an die iCloud finden, die Apple mit dem Start von iOS 5 und Mac OS X 10.7.2 gestartet hat. Dazu kommt ein gewichtiges Update für die Lion-Wiederherstellung.
Apples iOS 5 ändert viele Kleinigkeiten, aber auch das Konzept. Backups gehen in die Cloud, das Sync-Kabel verliert an Bedeutung, das iPad erkennt neue Gesten. Auch als Spieleplattform wird iOS dank neuer Airplay-Modi erweitert.
Einen Tag vor der geplanten Veröffentlichung von iOS 5 hat Apple iTunes 10.5 veröffentlicht. Die neue Version unterstützt Apples iCloud und die Synchronisierung von iOS-Geräten per WLAN.
Das neue mobile Betriebssystem iOS 5 wird am 12. Oktober 2011 kostenlos für iOS-Geräte angeboten. Die meisten Funktionen waren seit der Erstankündigung auf dem WWDC bekannt. Eine wichtige, aber bisher geheim gehaltene Neuerung ist Siri. Damit lässt sich das Betriebssystem per Spracheingabe steuern.
In Apples neuem mobilen Betriebssystem iOS 5 werden digitale Publikationen nicht mehr als Apps, sondern in einem virtuellen Zeitschriftenladen angeboten. Damit die Inhaltsanbieter ihre Apps in den Newsstand von iOS 5 exportieren können, hat Adobe seine Digital Publishing Suite darauf angepasst.
Anlässlich seiner Entwicklerkonferenz World Wide Developers Conference 2011 (WWDC) hat Apple sein neues mobiles Betriebssystem iOS5 vorgestellt. Neben dem neuen Benachrichtigungssystem iMessage wurde der mobile Browser generalüberholt, Twitter wird eng in iOS eingebunden und iTunes-Synchronisationen per WLAN eingeführt. IOS-Geräte kommen künftig ohne Mac oder PC aus.
Apple will zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC am kommenden Montag seine neue Softwaregeneration enthüllen. Dazu zählen das schon angekündigte Mac OS X 10.7 alias Lion ebenso wie iOS 5 und der neue Cloud-Computing-Dienst iCloud.
Apples iOS 5 ändert viele Kleinigkeiten, aber auch das Konzept. Backups gehen in die Cloud, das Sync-Kabel verliert an Bedeutung, das iPad erkennt neue Gesten. Auch als Spieleplattform wird iOS dank neuer Airplay-Modi erweitert.
Apple hat zur Ankündigung des neuen iPads und Apple TV auch eine neue Version von iOS veröffentlicht. Apples iOS 5.1 steht seit Mittwochabend zum Download bereit.
Apple hat eine neue Version von iOS veröffentlicht: iOS 5.1.1. Sie steht ab sofort zum Download bereit und behebt zahlreiche Fehler beim iPhone und beim iPad - unter anderem die UMTS-Probleme des iPad 3.
Für Android 4.3 sind vor allen die Sicherheit und die Nutzerrechte überarbeitet worden. Die wesentliche Neuerung sind die eingeschränkten Nutzerprofile, die unter anderem Zugriff auf die Berechtigung der Apps ermöglichen. Spiele profitieren von OpenGL ES 3.0.
(Android 4.3)
Nach Synology erweitert nun auch der NAS-Hersteller QNAP seine Speichersysteme zu Videorekordern. Bis zu zwei DVB-T-Sticks lassen sich gleichzeitig mit der TV Station genannten Erweiterung verwenden.
(Qnap)
Microsoft hat über seine Partner die ersten Tablets mit dem neuen Windows RT in den Handel gebracht. Wir konnten Asus' Vivo Tab RT testen, das einige Besonderheiten hat: Es ist sehr leicht, hat zwei Akkus und viel Speicher. Den braucht Asus, denn Windows RT ist kein schlankes Betriebssystem.
(Asus Tablet)
Im November 2012 will Nokia die Windows-Phone-8-Smartphones Lumia 820 und Lumia 920 auf den deutschen Markt bringen. Als einziger deutscher Netzbetreiber wird Vodafone das Lumia 920 vermarkten.
(Nokia Lumia 920)
Libreoffice könne mehr als Openoffice und biete Entwicklern zudem Vorteile, sagte Michael Meeks auf dem Linuxtag 2012. Außerdem spricht er mit Golem.de über Libreoffice-Online, woran er derzeit arbeitet.
(Libreoffice)
Huawei hat ein weiteres Smartphone in seinem Ascend-Portfolio vorgestellt. Das Ascend G300 hat einen Einkernprozessor und ein 4-Zoll-Display. Es soll 159 Euro kosten.
(Huawei Ascend G300)
Panasonic hat mit der Lumix GF5 eine neue Systemkamera für Micro-Four-Thirds-Objektive vorgestellt. Die Kamera mit 12 Megapixeln Auflösung ist aber nur eine marginal geänderte GF3 mit höherer Displayauflösung, einem besseren Menü und einem kompakten Objektiv.
(Lumix Gf5)
E-Mail an news@golem.de