Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Greg Zeschuk

Star Wars: The Old Republic (Bild: Bioware) (Bioware)

SWTOR: Entlassungen bei Bioware

Die Mitgliederzahlen bei The Old Republic könnten besser sein, jetzt reagiert Bioware: Die beiden Studiochefs Ray Muzyka und Greg Zeschuk kündigen in einem offenen Brief Entlassungen an.
undefined

Bioware: Baldur's Gate und die Sache mit der Holzente

GDC Die erste Version entstand auf der Basis des Ballerspiels Astroids, keiner der Entwickler hatte jemals ein Computerspiel fertig entwickelt - und trotzdem hat es Bioware geschafft, mit der Reihe Baldur's Gate gleich zwei Klassiker abzuliefern. Die Firmengründer Greg Zeschuk und Ray Muzyka haben erzählt, wie das lief.
undefined

Bioware-Chef will Spiele ohne Kämpfe

Rollenspielspezialisten von Bioware über Gewalt in Spielen. Wie wichtig sind Gewalt und Kämpfe für Computerspiele? Geht es auch ohne? Diese Frage beschäftigt nicht nur Politiker und Jugendschützer, sondern offenbar auch Designer. Jetzt haben sich die Chefs von Bioware zu dem Thema geäußert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

E3: id Software entwickelt für Electronic Arts

John Carmack stellt auf EA-Pressetermin selbst das kommende Rage vor. EA statt Activision: Auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles hat John Carmack, Chef und legendärer Programmierer von id Software, sein nächstes Spiel Rage vorgestellt - und bekanntgegeben, dass er den Titel nicht mit Dauerpartner Activision, sondern gemeinsam mit Electronic Arts veröffentlichen wird. Außerdem präsentierte Will Wright bei der Pressekonferenz von EA beeindruckende Zahlen und der Napster-Erfinder kostenpflichtige Inhalte.

Offiziell: Mass Effect kommt auf den PC und wird fortgesetzt

Science-Fiction-Rollenspiel wird für Windows aufgehübscht. Was Bioware-Chef Greg Zeschuk auf der E3 2007 schon hatte durchblicken lassen, hat der Publisher Electronic Arts (EA) nun offiziell angekündigt: Das auf der Xbox 360 erfolgreiche Science-Fiction-Rollenspiel erscheint in wenigen Monaten auch für den Windows-PC.
undefined

Spieletest: Mass Effect - Sci-Fi-Rollenspiel begeistert

Neuer Titel von Bioware vorerst nur für die Xbox 360. Wenn Bioware - der Entwickler hinter solchen Titeln wie Star Wars: Knights Of The Old Republic (KOTOR) - ein Spiel fertigstellt, wird das mittlerweile mit größter Spannung und Aufmerksamkeit wahrgenommen. Von Mass Effect verspricht sich vor allem Microsoft mehr als nur ein weiteres Rollenspiel-Highlight; der Titel soll zum Verkaufsschlager im diesjährigen Weihnachtsgeschäft werden und vor allem auch den Absatz der Xbox 360 ankurbeln. Und trotz der großen Erwartungen gelingt es Mass Effect, (fast) nicht zu enttäuschen.
undefined

BioWare entwickelt weiteres LucasArts-Spiel

Kommt ein neues "Knights of the old Republic"? Der kürzlich von EA übernommene Rollenspiel-Entwickler Bioware arbeitet wieder mit LucasArts an einem neuen Spiel. Ob es sich um einen neuen Teil des Star-Wars-Rollenspiels "Knights of the old Republic" handelt, wurde aber noch nicht verraten.
undefined

Mass Effect für Xbox 360 ist fertig

Rollenspiel-Blockbuster von EA-Tochter Bioware geht ins Presswerk. Das kürzlich von EA gekaufte Entwicklerstudio Bioware hat in dieser Woche sein vielversprechendes Science-Fiction-Rollenspiel "Mass Effect" fertiggestellt - es soll Microsofts Spielekonsole Xbox 360 weitere Käufer bescheren. Gleichzeitig wurde der Inhalt der Sammleredition bekanntgegeben, die gleichzeitig mit der Standard-Edition im November 2007 in den Handel kommen wird.
undefined

Mass Effect erscheint im November - später auch für PC?

Science-Fiction-Rollenspiel für Xbox 360 mit viel Vorschusslorbeeren. Bis November 2007 möchte Bioware noch damit verbringen, ihr Science-Fiction-Rollenspiel Mass Effect für die Xbox 360 zu polieren und die Qualität der Übersetzungen, unter anderem ins Deutsche, sicherzustellen. Auf der E3 waren Passagen aus dem nach Aussagen von Bioware-Chef Grez Zeschuk "erstmals vollständigen" Spiel zu sehen.
undefined

GDC: "Ich liebe tolle Storys" - Bioware-CEO im Interview

Ray Muzyka über moderne Rollenspiele wie Mass Effect und Dragon Age. Dr. Ray Muzyka gründete vor zwölf Jahren mit Greg Zeschuk das Spielestudio Bioware. Die kanadische Firma hat nicht nur mit Baldur's Gate das Rollenspiel-Genre wiederbelebt und als eine der ersten mit Neverwinter Nights massiv auf User-Modding gesetzt, sondern hat aktuell mit Mass Effect und Dragon Age gleich zwei Schwerkaliber in der Mache. Golem.de hat Ray Myzuka im Rahmen der Game Developers Conference 2007 einige Fragen gestellt.
undefined

GDC: Mass Effect hinterlässt Eindruck

Ray Muzyka und Greg Zeschuk zeigen vielversprechenden Titel für Xbox 360. Die beiden Gründer von Bioware, Ray Muzyka und Greg Zeschuk, führten in einem abseits der GDC gelegenen Hotel eine neue Version des kommenden potenziellen Xbox-360-Rollenspielknallers "Mass Effect" vor. Muzyka kommentierte, Zeschuk spielte. Zum ersten Mal war die erste Stunde des Weltraumabenteuers voll spielbar, inklusive aller Gespräche und Kämpfe. Angeblich handelte es sich bei der Vorführversion um einen aktuellen Build, der nicht speziell für die GDC angefertigt worden ist. Dabei war zum ersten Mal der Bösewicht des Spiels zu sehen. Wir wollen dazu aber nur verraten, dass es sich um ein Mitglied der Turian-Rasse handelt.

Neverwinter Nights 2 angekündigt

Rollenspiel-Nachfolger im D&D-Forgotten-Realms-Universum kommt von Obsidian. Das gelungene Rollenspiel Neverwinter Nights wird laut Atari einen Nachfolger erhalten. Anders als beim Vorgänger wird aber diesmal nicht BioWare sondern Obsidian für die Entwicklung von Neverwinter Nights 2 verantwortlich sein.

Bioware kooperiert mit neuem Studio des Black-Isle-Gründers

Zusammenarbeit für neue PC- und Konsolenspiele. Bioware, die mit dem kürzlich in den USA veröffentlichtem Xbox-Spiel Knights of the Old Republic derzeit große Verkaufserfolge feiern, haben eine Entwicklungspartnerschaft mit dem neu gegründeten Studio Obsidian Entertainment bekannt gegeben. Kopf von Obsidian ist Feargus Urquhart, der mit dem von ihm gegründeten Black Isle Studios bereits für Titel wie Baldurs Gate und Icewind Dale verantwortlich war.