Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Galaxy S9

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Angebot gilt für das Galaxy S9, rechts im Bild. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Samsung: Telekom bietet Galaxy S9 für 722 Euro an

Das jüngst auf dem Mobile World Congress (MWC) 2018 vorgestellte Galaxy S9 von Samsung kann bei der Deutschen Telekom für 722 Euro vorbestellt werden - das sind fast 130 Euro weniger als die Preisempfehlung des Herstellers. Dank Samsungs Eintauschprogramm können Käufer noch mehr sparen.
Qualcomms Snapdragon 845 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

System-on-a-Chip: Das steckt in Qualcomms Snapdragon 845

Wer 2018 ein Oberklasse-Smartphone kauft, wird darin oft einen Snapdragon 845 finden. Qualcomm hat den Chip so optimiert, dass er viele Neuerungen integriert, ohne größer zu werden. Zu verdanken ist das der Architektur, denn die Fertigung ist fast gleich.
15 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Für Frühjahr 2018 wird Samsungs Galaxy S9 erwartet. (Bild: Drew Angerer/Getty Images) (Drew Angerer/Getty Images)

Samsung: Erste Details zum Galaxy S9

Für Frühjahr 2018 wird das Galaxy S9 erwartet. Der Nachfolger des Galaxy S8 wird optisch kaum Neues bringen. Dafür wird es bei der Ausstattung zwischen den beiden Galaxy-S-Modellen ersten Informationen zufolge mehr Unterschiede geben als bisher.