Emulator
Ein Emulator ist in der Computertechnik meist ein Programm, das Teilaspekte eines Betriebssystems nachbildet, um so das Ausführen plattformfremder Anwendungen zu ermöglichen. Zudem gibt es Hardware-Emulatoren, die Geräte wie Drucker oder Prozessoren für Systeme nachbilden. Der Vorteil der Simulation ist es, die Grenzen zwischen Betriebssystemen einfach überbrücken zu können, ohne Migrationen vornehmen zu müssen. Demgegenüber brauchen Emulatoren aber eine sehr hohe Rechenlast, die das Basissystem stark belastet. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Emulatoren.






























































