Update Bei anderen Kunden weigert sich die Bank bisher, das gelöschte Amazon-Guthaben der zu früh gesperrten Amazon-Visa-Karte auszuzahlen. Fragen dazu will die Bank nicht beantworten.
19Kommentare/Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski
Update Früher als erwartet wurden Amazon-Visa-Karten bereits durch die Bank gesperrt. Obwohl gegen eine Jahresgebühr die Nutzungszeit der Amazon-Visa-Karte für mehrere Monate verlängert wurde.
Update Auch die Kunden aus der dritten Benachrichtigungswelle müssen nichts unternehmen, um die Amazon-Visa-Karte bis zum letzten Stichtag nutzen zu können.
17Kommentare/Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski
Giga Fiber wird seinen 250-MBit/s-Internetzugang zusammen mit dem Zahlungsabwickler First Data/Telecash anbieten. Bezahlt wird, indem monatliche Rechnungen über den Telecash laufen.
Amazon kann den Rückgang im E-Commerce durch KI-Angebote über Amazon Web Services auffangen. Auch der Prime Day und sein Nachfolger im Oktober verbesserten die Ergebnisse.
Kaum haben sich Angestellte an die Vorzüge der Vollzeit-Heimarbeit gewöhnt, berufen viele Firmen ihre Mitarbeiter wieder in die Büros. Ist 100 Prozent Homeoffice in Deutschland noch ein Ding?
Wer erst jetzt das erste Mal über das Ende der Amazon-Visa-Karte informiert wird, darf sich freuen. Ohne neuen Vertrag kann die Kreditkarte länger genutzt werden.
54Kommentare/Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski
Ein Gericht hat dem Versandhändler Pearl untersagt, bei Bestellungen einen kostenpflichtigen Expressversand im Onlinebestellvorgang als Voreinstellung zu wählen.
Statt wie bisher bis zu fünf Sternen wird künftig nur noch ein Stern in den Suchergebnissen bei Amazon angezeigt - die bisherigen Informationen sind aber noch da.
Viele Kunden einer Amazon-Visa-Karte sind verärgert, wie die verantwortliche Bank agiert. Dabei kann es sich für viele lohnen, auf die Visa Card Extra der Berliner Sparkasse zu wechseln.
Die Kooperation zwischen der Landesbank Berlin und Amazon endet trotzdem. Die Bank muss allerdings neue Amazon-Visa-Karten verschicken, weil vorhandene auslaufen.
Update Wie die Landesbank Berlin beim Aus der Amazon-Visa-Karte mit Kunden umgeht, ist eine Frechheit - und ein Lehrstück, wie man Vertrauen verspielt.
Die Übernahme von iRobot verzögert sich wegen Problemen mit den Wettbewerbsbehörden in den USA und der EU. Der Roomba-Hersteller braucht darum Geld, um erst einmal ohne Amazon weitermachen zu können.
Update Die Landesbank Berlin bietet eine andere Visa-Karte als Ersatz an. Die Vorzüge von Amazons Karte gibt es dann nicht mehr. Amazon plant ein Nachfolgeprodukt.
Der Lebensmittellieferdienst Getir ist in einer tiefen Krise. Immer mehr Landesmärkte werden aufgegeben, eigene Lager kann sich der Käufer von Gorillas nicht mehr leisten.
Chefs von Devs Welche Macht Daten haben - besonders in der Modebranche - und was sie damit macht, erklärt CTO und Saiz-Mitgründerin Svenja Tegtmeier heute ab 16 Uhr live im Fireside Chat.
Durch die Preistransparenz und den hohen Wettbewerbsdruck sind Waren bei Amazon eher günstiger geworden. Das gilt allerdings nicht für alle Produktgruppen.
Hire and Fire auch in Deutschland? Bei der Entlassung Hunderter Entwickler soll Shopify mehrfach den Kündigungsschutz missachtet haben. Gleichzeitig entsteht ein Betriebsrat.
Um ältere Automaten mit neuen Funktionen auszustatten, wählt Deutsche Post DHL einen radikalen Schnitt. Display, Scanner, Eingabefeld und Drucker verschwinden.
Alibaba Cloud hat den Start seines KI-gesteuerten Chatbots Tongyi Qianwen angekündigt, der als Konkurrenz zu ChatGPT in Alibaba-Produkte integriert wird.