729 Donald Trump Artikel
  1. OpenRAN: Trump hofft auf 5G von Microsoft und Dell

    OpenRAN: Trump hofft auf 5G von Microsoft und Dell

    Erst war es Apple, nun will Trump, dass Microsoft, Dell und AT&T 5G-Software entwickeln, die auf Standardhardware läuft. Alles soll möglichst von US-Firmen kommen.

    04.02.202022 Kommentare
  2. Huawei-Gründer Ren Zhengfei: Der Milliardär, der im Regen auf ein Taxi wartet

    Huawei-Gründer Ren Zhengfei: Der Milliardär, der im Regen auf ein Taxi wartet

    Huawei steht derzeit im Zentrum des Medieninteresses - und so wird auch mehr über den Gründer und Chef Ren Zhengfei bekannt, der sich bisher so gut wie möglich aus der Öffentlichkeit ferngehalten hatte.
    Ein Porträt von Achim Sawall

    04.02.202018 Kommentare
  3. 5G: Monopolkommission gegen Ausschluss von Huawei

    5G: Monopolkommission gegen Ausschluss von Huawei

    Der Chef der Monopolkommission kritisiert mangelnden Wettbewerb bei der 5G-Mobilfunkausrüstung. Doch als Siemens im Jahr 2013 aus dem Bereich ausstieg, gab es keinen Aufschrei. Ähnlich war es in den USA.

    31.01.20200 Kommentare
  4. Großbritannien: BT muss 600 Millionen Euro für Huawei-Quote ausgeben

    Großbritannien: BT muss 600 Millionen Euro für Huawei-Quote ausgeben

    Auf Druck der USA hat Großbritannien die Rolle von Huawei im 5G-Netz eingeschränkt. Ein erster Netzbetreiber nennt nun die Kosten und beginnt, sein neues Netz wieder abzubauen.

    30.01.202047 Kommentare
  5. China: Huawei weist Bericht zu Geheimdienstzusammenarbeit zurück

    China: Huawei weist Bericht zu Geheimdienstzusammenarbeit zurück

    Seit Dezember soll es ein geheimes Papier des Auswärtigen Amts geben, das mit US-Quellen eine Zusammenarbeit Huaweis mit dem chinesischen Staatsapparat belegt. Doch das passt nicht zu den Aussagen britischer Geheimdienste und der Bundesregierung.

    29.01.202028 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministration und Informationssicherheit
    Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Emmendingen
  2. Senior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe
  3. IT-Administrator (w/m/d) Windows-Systeme
    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln
  4. Data Owner (m/w/d)
    GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, München

Detailsuche



  1. NSC: Großbritannien lässt Huawei im 5G-Netz zu

    NSC: Großbritannien lässt Huawei im 5G-Netz zu

    Die britische Regierung lässt Huawei mit einem bestimmten Marktanteil in seinen 5G-Netzen zu. Im Core wurde vom National Security Council (NSC) ein Ausschluss entschieden.

    28.01.20202 Kommentare
  2. Deutsche Industrie zu 5G: "Eine Lex China darf es nicht geben"

    Deutsche Industrie zu 5G: "Eine Lex China darf es nicht geben"

    Ein Gesetz, das chinesische 5G-Ausrüster pauschal ausschließt, will die deutsche Industrie nicht. Auch in Großbritannien kommt es bald zur Entscheidung.

    27.01.202017 Kommentare
  3. United States Space Force: Sternenflotten-artiges Logo verärgert Star-Trek-Fans

    United States Space Force: Sternenflotten-artiges Logo verärgert Star-Trek-Fans

    Präsident Donald Trump hat das Logo der Space Force präsentiert, einer neuen Teilstreitkraft der Vereinigten Staaten. Weil das Logo der Militärsparte stark an das der Sternenflotte von Star Trek erinnert, gibt es Kritik.

    25.01.202055 KommentareVideo
  4. 5G: USA drohen Großbritannien wegen Huawei

    5G: USA drohen Großbritannien wegen Huawei

    Die USA sind mit ihrem neuen Geheimdienstmaterial zu Huawei in Großbritannien durchgefallen. Nun soll wirtschaftlicher Druck zum US-britischen Handelsabkommen helfen, dass Huawei bei 5G ausgeschlossen wird. Auch Entwicklungsländer sollen über Kredite einbezogen werden.

    24.01.202018 Kommentare
  5. Forensische Software: FBI hat das iPhone 11 geknackt

    Forensische Software: FBI hat das iPhone 11 geknackt

    Auch ohne Hintertür von Apple können US-Ermittler inzwischen die aktuellen iPhones auslesen. Dennoch beklagen sie sich über den hohen Aufwand für das Entsperren der Geräte.

    23.01.2020101 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDonald Trump

Golem Karrierewelt
  1. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell
  2. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. FBI-Wunsch: Apple verzichtete auf iCloud-Verschlüsselung

    FBI-Wunsch: Apple verzichtete auf iCloud-Verschlüsselung

    Auf Bitten des FBI hat Apple offenbar vor zwei Jahren Pläne für ein iPhone-Backup in der iCloud verworfen. Einer Reuters-Quelle zufolge wollte Apple dadurch einem Streit mit Beamten aus dem Weg gehen - geholfen hat es indes nicht.

    21.01.202041 Kommentare
  2. Gesichtserkennung: US-Firma baut heimlich Datenbank mit Milliarden Fotos auf

    Gesichtserkennung: US-Firma baut heimlich Datenbank mit Milliarden Fotos auf

    Während automatisierte Gesichtserkennung auch in den USA umstritten ist, nutzen Behörden seit einiger Zeit eine enorme Datenbank für die Fahndung nach Verdächtigen. Die Nutzer wissen nichts vom Einsatz ihrer Bilder.

    19.01.202035 Kommentare
  3. Rekordumsatz: US-Regierung wegen Huawei schwer frustriert

    Rekordumsatz: US-Regierung wegen Huawei schwer frustriert

    Die US-Regierung will die Sanktionen gegen Huawei verschärfen, weil der Technologiekonzern weiter stark wächst. Im neuen Teilabkommen zum Handelskrieg wurde Huawei ausgenommen.

    16.01.202028 Kommentare
  1. Raumfahrt: Nasa testet Mondrover Viper

    Raumfahrt: Nasa testet Mondrover Viper

    Ende 2022 will die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen Rover auf den Mond schicken, der dort nach Wasser suchen soll. Derzeit trainiert das Fahrzeug auf einer Teststrecke für diesen Einsatz.

    14.01.20204 Kommentare
  2. Großbritannien: USA legen laut Bericht Geheimdienstmaterial gegen Huawei vor

    Großbritannien: USA legen laut Bericht Geheimdienstmaterial gegen Huawei vor

    Eine US-Delegation versucht, die britische Regierung doch noch dazu zu bewegen, Huawei vom 5G-Ausbau auszuschließen. Es sei neues Geheimdienstmaterial vorgelegt worden, berichtet der Telegraph.

    14.01.202023 Kommentare
  3. Five Eyes: MI5 sieht wegen Huawei keine Gefahr für US-Beziehungen

    Five Eyes: MI5 sieht wegen Huawei keine Gefahr für US-Beziehungen

    Der scheidende Chef des britischen MI5 erwartet nicht, dass die USA die Geheimdienstzusammenarbeit wegen Huawei tatsächlich einstellt. Sie sei für die USA genauso wichtig wie für die Briten, sagte er.

    13.01.20202 Kommentare
  1. Videoüberwachung: SPD-Chefin gegen Pläne für automatische Gesichtserkennung

    Videoüberwachung: SPD-Chefin gegen Pläne für automatische Gesichtserkennung

    In der Koalition bahnt sich ein Streit über die Videoüberwachung an Bahnhöfen und Flughäfen an. Während Innenminister Seehofer die Gesichtserkennung breit ausrollen will, gibt es Widerstand aus der SPD.

    06.01.202011 KommentareVideo
  2. Subventionen: Huawei bestreitet 75 Milliarden US-Dollar aus China

    Subventionen: Huawei bestreitet 75 Milliarden US-Dollar aus China

    Huawei soll nur mit staatlichen Subventionen so erfolgreich geworden sein, behauptet das Wall Street Journal. Doch die Regierungen sind weltweit Dienstleister der großen Konzerne. Huawei wehrt sich gegen die Anschuldigungen einer Sonderbehandlung.

    26.12.201941 Kommentare
  3. SpaceX und mehr: Wie eine Lücke zehn Jahre Raumfahrt prägte

    SpaceX und mehr: Wie eine Lücke zehn Jahre Raumfahrt prägte

    2011 endete eine Ära: Zum letzten Mal hob ein Spaceshuttle ab. Es folgte der Abstieg der staatlichen Raumfahrt, zumindest der westlichen und der Aufstieg privater Firmen wie SpaceX. Ein gutes Jahrzehnt für den kommerziellen Bereich also - aber nicht für die Weltraumforschung.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    25.12.201914 KommentareVideo
  1. Wegen Desinformation: Twitter und Facebook sperren Tausende Fake-Konten

    Wegen Desinformation: Twitter und Facebook sperren Tausende Fake-Konten

    Wegen politischer Meinungsmache und gezielter Desinformation haben Twitter und Facebook Tausende Nutzerkonten gesperrt sowie Inhalte aus ihren sozialen Netzen entfernt. Für die falschen Facebook-Konten wurden Profilbilder mit KI erzeugt.

    21.12.201913 Kommentare
  2. Zahlungspflichtige Wetterberichte: Google zu Millionenstrafe in Frankreich verurteilt

    Zahlungspflichtige Wetterberichte: Google zu Millionenstrafe in Frankreich verurteilt

    Google hat einen Werbetreibenden ausgeschlossen, der versteckt zahlungspflichtige Wetterberichte anbot. Darin sieht die französische Wettbewerbsbehörde einen Missbrauch der marktbeherrschenden Position und fordert viel Geld.

    20.12.201910 Kommentare
  3. 5G-Ausbau: Vodafone erwartet bis zu 5 Jahre Verzug bei Huawei-Verzicht

    5G-Ausbau: Vodafone erwartet bis zu 5 Jahre Verzug bei Huawei-Verzicht

    Ein Ausschluss von Huawei vom Aufbau des 5G-Netzes bedeutet nach Darstellung des Vodafone-Sicherheitschefs jahrelange Verzögerungen für die Provider. Zudem benötigten die Geräte der Konkurrenz deutlich mehr Strom.

    12.12.201971 KommentareVideo
  1. Vodafone-Chef: USA schadet mit Huawei-Ausschluss nur Europa

    Vodafone-Chef: USA schadet mit Huawei-Ausschluss nur Europa

    Europa verschwendet mit der Sicherheitsdebatte um Huawei und 5G laut dem Vodafone-Chef kostbare Zeit. Das nützt am Ende nur den USA sowie China und behindert den Netzausbau in Europa.

    11.12.201939 Kommentare
  2. IT-Sicherheit: Chinas Behörden sollen ausländische Computer ausmustern

    IT-Sicherheit: Chinas Behörden sollen ausländische Computer ausmustern

    Das gegenseitige Misstrauen im Computerbereich schränkt den internationalen Handel stärker ein. Nun will China den Einsatz ausländischer Hard- und Software konkret reduzieren.

    09.12.201920 Kommentare
  3. Korruption: Ericsson zahlt über 1 Milliarde US-Dollar Strafe in den USA

    Korruption: Ericsson zahlt über 1 Milliarde US-Dollar Strafe in den USA

    Der europäische 5G-Hoffnungsträger war in mehreren Staaten in Korruptionsfälle verwickelt. Die Ericsson-Konzernführung hat dies eingestanden. In den USA zahlt das Unternehmen eine hohe Strafe.

    08.12.201919 Kommentare
  4. USA: Huawei verklagt US-amerikanische Zulassungsbehörde FCC

    USA: Huawei verklagt US-amerikanische Zulassungsbehörde FCC

    Huawei versucht weiter, gerichtlich gegen die von der US-Regierung auferlegten Handelseinschränkungen vorzugehen: In einer jüngsten Klage gegen die FCC geht es um Geschäfte mit lokalen Netzanbietern. Der erwartete Gewinnverlust für 2019 wird allerdings geringer als erwartet ausfallen.

    05.12.20190 Kommentare
  5. Nach Fitbit-Kauf: Was plant Google mit den Gesundheitsdaten?

    Nach Fitbit-Kauf: Was plant Google mit den Gesundheitsdaten?

    Der IT-Konzern Google erweitert seinen Aktionsradius in das Gesundheitswesen. Mit der Fitbit-Übernahme und Deepmind-Projekten zur Analyse von Patientendaten stellen sich aber Datenschutzfragen.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    05.12.201918 KommentareVideo
  6. Handelsstreit: China will mit Auslagerung der Produktion Strafzölle umgehen

    Handelsstreit: China will mit Auslagerung der Produktion Strafzölle umgehen

    Für China sind die USA weiterhin ein wichtiger Markt. Daher versucht das Land wohl vieles, um die derzeitigen Strafzölle möglichst zu umgehen - etwa durch die Auslagerung eines Großteils der Produktion von Notebooks in andere Länder.

    29.11.20197 Kommentare
  7. Project Jedi: Amazon klagt gegen Auftragsvergabe an Microsoft

    Project Jedi: Amazon klagt gegen Auftragsvergabe an Microsoft

    Hat Amazon einen milliardenschweren Auftrag des US-Verteidigungsministeriums aus politischen Gründen nicht bekommen? Der Internetkonzern ist von einer unfairen Vergabe an an Microsoft überzeugt und klagt. US-Präsident Donald Trump und Amazon-Chef Jeff Bezos mögen sich nicht.

    23.11.201936 Kommentare
  8. US-Embargo: Microsoft darf wieder Software an Huawei liefern

    US-Embargo: Microsoft darf wieder Software an Huawei liefern

    Die Notebooks und Tablets von Huawei erhalten künftig wieder Windows von Microsoft. Doch wie geht es mit Android und den Google-Diensten weiter?

    22.11.201922 Kommentare
  9. Mobilfunk: Trump will Apple als Ausrüster für 5G in den USA

    Mobilfunk: Trump will Apple als Ausrüster für 5G in den USA

    Apple soll laut US-Präsident Trump den nationalen Notstand für die Telekommunikation beenden und 5G-Ausrüster werden. Der iPhone-Hersteller hat darauf bisher nicht reagiert.

    21.11.201971 Kommentare
  10. Wahlkampf: Google schränkt gezielte Wahlwerbung stark ein

    Wahlkampf: Google schränkt gezielte Wahlwerbung stark ein

    Politische Anzeigen sollen bei Google künftig nicht mehr maßgeschneidert für bestimmte Wählergruppen geschaltet werden können. Das erhöht den Druck auf Facebook-Chef Mark Zuckerberg, ebenfalls Wahlwerbung einzuschränken.

    21.11.20190 Kommentare
  11. 5G: Huawei will unterversorgte US-Regionen unterstützen

    5G: Huawei will unterversorgte US-Regionen unterstützen

    Huawei bietet an, Arbeitsplätze in ländlichen Teilen der USA zu retten und neu zu schaffen. Die sogenannte Entity-Liste von Präsident Donald Trump gefährde Tausende amerikanische Arbeitsplätze, heißt es.

    17.11.20193 Kommentare
  12. Facebook: John Carmack tritt als CTO bei Oculus zurück

    Facebook: John Carmack tritt als CTO bei Oculus zurück

    Mehr Zeit für eigene Projekte wie künstliche Intelligenz und die Familie: John Carmack wird die technische Leitung (CTO) bei Oculus VR zwar weiter inne haben, sich aber verstärkt außerhalb von Facebook betätigen.

    14.11.20190 KommentareVideo
  13. Datenschmuggel: US-Gericht schränkt Durchsuchungen elektronischer Geräte ein

    Datenschmuggel: US-Gericht schränkt Durchsuchungen elektronischer Geräte ein

    US-Grenzbeamte dürfen nicht mehr so einfach die Smartphones und Laptops von Einreisenden untersuchen. Es muss ein begründeter Verdacht auf Datenschmuggel vorliegen.

    13.11.201916 Kommentare
  14. US-Sanktionen: Doppeltes Gehalt für Huawei-Beschäftige im Oktober

    US-Sanktionen: Doppeltes Gehalt für Huawei-Beschäftige im Oktober

    Huawei belohnt die Beschäftigten für ihre Energie und den Widerstand, die sie gegen den US-Boykott entwickeln. Die Teams, die den Schaden minimieren, können sich zusätzlich über 285 Millionen US-Dollar freuen.

    12.11.201917 Kommentare
  15. Wahlkampf: Twitter stoppt alle politischen Werbeanzeigen

    Wahlkampf: Twitter stoppt alle politischen Werbeanzeigen

    Twitter-Chef Jack Dorsey sieht eine Gefahr für die Demokratie durch personalisierte politische Anzeigen. Indirekt kritisiert er das Vorgehen von Facebook, das weiter an Werbung mit Falschaussagen verdienen will.

    30.10.201915 Kommentare
  16. US-Streitkräfte: Microsoft sticht Amazon bei Milliardenprojekt Jedi aus

    US-Streitkräfte: Microsoft sticht Amazon bei Milliardenprojekt Jedi aus

    Amazon sah im Rennen um einen Zehn-Milliarden-Auftrag des US-Verteidigungsministeriums schon wie der sichere Sieger aus. Doch nun erhielt Microsoft den Zuschlag für das Cloud-Projekt.

    26.10.201954 Kommentare
  17. Mods, please: Wie Plattformen versuchen, ihre Nutzer zu bändigen

    Mods, please: Wie Plattformen versuchen, ihre Nutzer zu bändigen

    Online-Plattformen wie Facebook brauchen ihre Nutzer, manche wollen sie aber loswerden, weil sie gegen Regeln verstoßen. Dabei vertrauen die einen auf künstliche Intelligenz, andere verbannen ihre User eher heimlich. Spannende Ansätze kommen ausgerechnet aus der Gaming-Szene.
    Von Eike KĂ¼hl

    25.10.2019103 KommentareVideo
  18. Netzbetreiber: Huawei verhandelt 5G-Lizenzierung an USA

    Netzbetreiber: Huawei verhandelt 5G-Lizenzierung an USA

    Das Angebot des Huawei-Chefs, die 5G-Technologie an die USA zu lizenzieren, wird angenommen. Erste Gespräche sind angelaufen, aber der Ausgang ist noch offen.

    21.10.20190 Kommentare
  19. Mark Zuckerberg: Freiheit ist immer die Freiheit von Facebook

    Mark Zuckerberg: Freiheit ist immer die Freiheit von Facebook

    Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich in einer Rede als Hüter der Meinungsfreiheit aufgespielt. Darunter versteht er vor allem den eigenen Vorteil.
    Von Lisa Hegemann

    20.10.201981 Kommentare
  20. Artemis-Programm: US-Parlamentarier sind gegen eine Mondlandung 2024

    Artemis-Programm: US-Parlamentarier sind gegen eine Mondlandung 2024

    US-Präsident Donald Trump will unbedingt eine Mondlandung im Jahr 2024. Doch es scheint fraglich, ob das Repräsentantenhaus ihm die Mittel dafür zur Verfügung stellt. Die Abgeordneten haben den Eindruck, Trump wolle die Mondladung um des eigenen Prestiges willen vorverlegen.

    18.10.201919 KommentareVideo
  21. Social Media: Twitter präzisiert Regeln für Politiker-Tweets

    Social Media: Twitter präzisiert Regeln für Politiker-Tweets

    Tweets, die den Twitter-Regeln widersprechen, werden gelöscht. Das gilt allerdings nicht für Tweets von Politikern, diese werden seit Sommer jedoch markiert. Jetzt möchte Twitter auch deren Reichweite einschränken.

    16.10.20190 KommentareVideo
  22. Digitalsteuer: OECD legt Vorschlag für internationale Besteuerung vor

    Digitalsteuer: OECD legt Vorschlag für internationale Besteuerung vor

    IT-Konzerne wie Google oder Amazon sollen mehr Steuern in ihren Absatzmärkten zahlen. Eine Höhe für eine globale Mindeststeuer nennt die OECD jedoch nicht.

    10.10.201911 Kommentare
  23. USA: Trump könnte vereinzelten Handel mit Huawei erlauben

    USA: Trump könnte vereinzelten Handel mit Huawei erlauben

    Insiderberichten zufolge könnte die US-Regierung bald einige Lizenzen an Unternehmen vergeben, die zum Handel mit dem chinesischen Hersteller Huawei berechtigen. Denkbar ist, dass eine solche Geste bei den Verhandlungen mit China helfen soll.

    10.10.20190 Kommentare
  24. Executive Order 13884: Adobe sperrt Creative Cloud für Kunden in Venezuela

    Executive Order 13884 : Adobe sperrt Creative Cloud für Kunden in Venezuela

    Kein Photoshop oder Premiere Pro mehr: Adobe sperrt den Zugang seiner Kunden in Venezuela. US-Präsident Donald Trump hatte im August eine Executive Order erlassen, die die Zusammenarbeit zwischen US-Unternehmen und Kunden einschränkt. Das sollte aber eigentlich nicht so weit gehen.

    09.10.201940 Kommentare
  25. Machine Learning: Kalifornien will gegen Deep-Fake-Pornografie vorgehen

    Machine Learning: Kalifornien will gegen Deep-Fake-Pornografie vorgehen

    Gal Gadot in einem Porno und Obama, der Trump beleidigt: Kalifornien will stärker gegen mit Hilfe von KI gefälschten Videos vorgehen. Der Upload solcher Inhalte soll verboten werden. Die Intention sei gut, allerdings auch eine Einschränkung der Meinungsäußerung, meinen Bürgerrechtler.

    08.10.201917 Kommentare
  26. Zwei-Klassen-Internet: US-Gericht billigt Abschaffung von Netzneutralität

    Zwei-Klassen-Internet: US-Gericht billigt Abschaffung von Netzneutralität

    Die US-Regulierungsbehörde FCC hat bei der Abschaffung der Netzneutralität nicht ihre Kompetenzen überschritten. Doch nach einem Gerichtsurteil können Gegner eines Zwei-Klassen-Internets weiter hoffen.

    02.10.20193 Kommentare
  27. Interne Audio-Mitschnitte: Zuckerberg warnt vor Zerschlagung Facebooks

    Interne Audio-Mitschnitte: Zuckerberg warnt vor Zerschlagung Facebooks

    Unter einer US-Präsidentin Elizabeth Warren könnte die Aufspaltung Facebooks und anderer IT-Konzerne ein Thema werden. Nach Ansicht Mark Zuckerbergs würde das die Probleme sozialer Medien jedoch verstärken.

    01.10.201954 Kommentare
  28. Edward Snowdens Memoiren: Der einsamste Verfassungsschützer der USA

    Edward Snowdens Memoiren: Der einsamste Verfassungsschützer der USA

    Edward Snowdens Autobiografie ist mehr als eine Mischung aus Kindheitserinnerung und Agententhriller. Permanent Record ist eine eindringliche Warnung vor einer Massenüberwachung, die sich kaum mehr stoppen lässt.
    Eine Rezension von Friedhelm Greis

    26.09.201955 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #