729 Donald Trump Artikel
  1. Handelsstreit: Microsoft und Intel werden Huawei-Geräte weiter unterstützen

    Handelsstreit: Microsoft und Intel werden Huawei-Geräte weiter unterstützen

    Zumindest Besitzer von Huawei-Notebooks können weiterhin auf Sicherheitspatches und Updates hoffen. Das bestätigen sowohl Microsoft als auch Intel. Es bleibt aber ungewiss, wie es mit künftigen Geräten des chinesischen Herstellers aussieht.

    25.06.20190 KommentareVideo
  2. Handelskrieg: Trump will kein 5G von Ericsson und Nokia aus China zulassen

    Handelskrieg: Trump will kein 5G von Ericsson und Nokia aus China zulassen

    Trump setzt seine Kampagne gegen Huawei fort und will nun auch die Europäer zwingen, nicht mehr in China produzieren zu lassen. Die USA haben keinen eigenen 5G-Ausrüster.

    24.06.201981 Kommentare
  3. Handelsembargo: USA blockieren Exporte für chinesische Supercomputer

    Handelsembargo: USA blockieren Exporte für chinesische Supercomputer

    Die Trump-Administration hat einen weiteren Exportstopp verhängt: Der chinesische Supercomputer-Hersteller Sugon darf nicht mehr mit Hardware beliefert werden, auch das Thatic genannte Joint Venture von AMD und eine Universität in Wuxi unterliegen dem Handelsembargo.

    23.06.201943 KommentareVideo
  4. iPhone: Apple warnt Trump vor Einfuhrzöllen auf China-Produktion

    iPhone: Apple warnt Trump vor Einfuhrzöllen auf China-Produktion

    Apple wehrt sich gegen Einfuhrzölle für seine Produkte, die zum großen Teil von Foxconn in China montiert werden. Zugleich arbeitet Apple an einer Verlagerung nach Südostasien. Foxconn beginnt zeitgleich die Vorbereitungen für die Fertigung neuer iPhones in China

    20.06.201917 Kommentare
  5. Ren Zhengfei: Wirtschaftsminister Altmaier trifft Huawei-Gründer

    Ren Zhengfei: Wirtschaftsminister Altmaier trifft Huawei-Gründer

    Außerplanmäßig und vertraulich wird der Bundeswirtschaftsminister sich mit Ren Zhengfei unterhalten. Der Huawei-Gründer wehrt sich gegen die Anschuldigungen und den Boykott aus den USA.

    19.06.20192 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministration und Informationssicherheit
    Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Emmendingen
  2. Inhouse Consultant Data Integration (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  3. Teamleiter (m/w/d) Digital Factory
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  4. Business Continuity Beauftragter (m/w/d)
    ekom21 - KGRZ Hessen, Darmstadt, Gießen, Kassel, Fulda

Detailsuche



  1. iPhones und Co.: Apple will offenbar Produktion aus China verlagern

    iPhones und Co.: Apple will offenbar Produktion aus China verlagern

    Der Wirtschaftsstreit zwischen den USA und China scheint sich nicht so bald zu beruhigen - und Apple wird offenbar langsam nervös. Das Unternehmen soll sich nach alternativen Produktionsstandorten umschauen und bis zu 30 Prozent der Produktion umsiedeln wollen.

    19.06.20197 Kommentare
  2. Huawei: USA können uns "nicht totprügeln"

    Huawei: USA können uns "nicht totprügeln"

    Huawei ist viel stärker von dem US-Boykott betroffen als erwartet, räumt der Gründer ein. Doch trotz hoher Umsatzeinbußen werde der Konzern in ein paar Jahren gestärkt aus den Angriffen hervorgehen.

    17.06.201955 Kommentare
  3. Prozessor: Intel, Qualcomm und Xilinx wollen Huawei wieder beliefern

    Prozessor: Intel, Qualcomm und Xilinx wollen Huawei wieder beliefern

    Führende Chiphersteller in den USA bestreiten den Sinn des US-Embargos gegen Huawei. Standardkomponenten für Smartphones und Server berührten nicht die nationale Sicherheit, sagten die Hersteller.

    17.06.201915 KommentareVideo
  4. US-Boykott gegen Huawei: Zukunft des Honor 20 Pro ist ungewiss

    US-Boykott gegen Huawei: Zukunft des Honor 20 Pro ist ungewiss

    Die Smartphones Honor 20 und Honor 20 Pro könnten die ersten Opfer des US-Boykotts gegen Huawei sein. Während das Honor 20 diese Woche mit Verspätung erscheinen soll, gibt es keinen Termin für den Verkaufsstart des Honor 20 Pro. Huawei richtet sich generell auf sinkende Verkaufszahlen ein.

    17.06.20198 KommentareVideo
  5. Verizon Communications: Huawei will über 1 Milliarde US-Dollar aus den USA

    Verizon Communications: Huawei will über 1 Milliarde US-Dollar aus den USA

    Huawei fordert von dem US-Telekommunikationskonzern Verizon eine große Summe für Patente. "Diese Probleme sind größer als Verizon", erklärte ein Konzernsprecher.

    13.06.201943 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDonald Trump

Golem Karrierewelt
  1. Deep Dive: Data Governance Fundamentals: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.04.2023, Virtuell
  2. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  3. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Handelsstreitigkeiten: Huaweis Notebook-Sparte ist in Gefahr

    Handelsstreitigkeiten: Huaweis Notebook-Sparte ist in Gefahr

    Die Produktion von Notebooks mit Huawei-Logo wurde mehreren Medienberichten zufolge eingestellt. Der Grund ist der Handelsstreit mit den USA. Wann die Produktion wieder aufgenommen werden kann, ist unklar.

    11.06.20198 KommentareVideo
  2. Kritik an Nasa: Trump macht Mond zum Marstrabanten

    Kritik an Nasa: Trump macht Mond zum Marstrabanten

    Erst vor wenigen Tagen hat die Nasa die Aufträge für die Mondlander vergeben. In seiner Kritik an den Plänen zeigt US-Präsident Trump Schwächen in Astronomie oder Grammatik.

    09.06.201987 Kommentare
  3. US-Boykott: Google will weiter mit Huawei zusammenarbeiten

    US-Boykott: Google will weiter mit Huawei zusammenarbeiten

    Google will weiterhin mit Huawei zusammenarbeiten dürfen. Das US-Unternehmen soll sich dafür bei der US-Regierung eingesetzt haben. Es befürchtet Sicherheitsrisiken, die Motivation des Unternehmens könnte aber auch eine andere sein.

    07.06.201931 Kommentare
  1. US-Boykott gegen Huawei: "Samsung wird der große Gewinner sein"

    US-Boykott gegen Huawei: "Samsung wird der große Gewinner sein"

    Erste Marktforscher haben aufgrund des US-Boykotts gegen Huawei ihre Prognosen angepasst. Sie erwarten ein langsameres Wachstum - und Vorteile vor allem für die Konkurrenz.

    05.06.201916 Kommentare
  2. Seekabel: Huawei will Konzernbereich verkaufen

    Seekabel: Huawei will Konzernbereich verkaufen

    Huawei beabsichtigt, seinen Seekabel-Bereich an einen chinesischen Konzern zu verkaufen. Der geplante Verkauf dürfte eine Reaktion auf das US-Handelsembargo sein.

    03.06.20194 Kommentare
  3. Marktmissbrauch: Google droht neues Kartellverfahren in den USA

    Marktmissbrauch: Google droht neues Kartellverfahren in den USA

    Nicht nur in Europa, auch in den USA muss Google mit einer schärferen Kontrolle durch die Behörden rechnen. Doch eine endgültige Entscheidung der Trump-Regierung steht noch aus.

    03.06.20192 Kommentare
  1. US-Boykott: Huawei überdenkt Ziel der Smartphone-Marktführerschaft

    US-Boykott: Huawei überdenkt Ziel der Smartphone-Marktführerschaft

    Huawei überprüft aktuell das Ziel, bis Ende des Jahres Samsung überholt zu haben und Smartphone-Marktführer zu sein. Derweil soll Huawei bereits die Produktion neuer Smartphones heruntergefahren haben.

    03.06.201923 Kommentare
  2. EE: Erstes 5G-Netz startet mit Technik von Huawei

    EE: Erstes 5G-Netz startet mit Technik von Huawei

    Der Mobilfunkbereich der BT Group hat sein 5G-Netz bereits öffentlich gestartet. Huawei ist einer der Ausrüster von EE.

    31.05.20197 Kommentare
  3. US-Boykott: Etwas Erleichterung für Huawei

    US-Boykott: Etwas Erleichterung für Huawei

    Huawei ist wieder bei wichtigen Industrieverbänden willkommen und eines seiner Smartphones ist wieder Teil des Android-Q-Betaprogramms. Für das chinesische Unternehmen hat sich die Lage im Zuge des US-Boykotts damit erst einmal verbessert.

    31.05.201950 KommentareVideo
  1. US-Boykott: Telekom-Mitarbeiter sollen auf Huawei-Diensthandy verzichten

    US-Boykott: Telekom-Mitarbeiter sollen auf Huawei-Diensthandy verzichten

    Durch den US-Boykott ist die Verfügbarkeit von Apps und Diensten aus den USA auf Huawei-Smartphones unsicher. Die Deutsche Telekom rät ihren Mitarbeitern, keine Dienstandys mehr beim Partner Huawei zu bestellen.

    31.05.201915 Kommentare
  2. Raumfahrt: Russland plant Mondlandung für 2030

    Raumfahrt: Russland plant Mondlandung für 2030

    Im zweiten Anlauf soll es klappen: Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin hat Einzelheiten zu einem russischen Mondprogramm vorgestellt. In gut zehn Jahren sollen russische Raumfahrer zum Mond fliegen.

    29.05.201920 Kommentare
  3. Texas: Huawei will seine Klage gegen US-Sanktionen beschleunigen

    Texas: Huawei will seine Klage gegen US-Sanktionen beschleunigen

    Huawei will eine schnellere Entscheidung in seiner Klage gegen die "verfassungswidrigen" US-Sanktionen. US-Politiker nutzten den gesamten Staatsapparat, um ein privates Unternehmen zu verfolgen, sagte der Chefjustiziar.

    29.05.20196 Kommentare
  1. Youtuber: Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

    Youtuber : Kramp-Karrenbauer will "Meinungsmache" vor Wahlen bekämpfen

    Die CDU hat sich offenbar sehr über die Kritik aus der Youtuber-Szene vor den Europawahlen geärgert. Nun überlegt die Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Wahlkampf. Weitere CDU-Politiker fordern eine Regulierung.

    28.05.2019769 Kommentare
  2. Handelskrieg: Japan beschränkt ausländische Zukäufe für seine ITK-Branche

    Handelskrieg: Japan beschränkt ausländische Zukäufe für seine ITK-Branche

    Japan schützt seine IT- und Telekommunikationsbranche vor Zukäufen aus dem Ausland. Die Maßnahme dürfte sich gegen China richten.

    27.05.20191 Kommentar
  3. Ren Zhengfei: Huawei-Chef nennt Apple "seinen Lehrer"

    Ren Zhengfei: Huawei-Chef nennt Apple "seinen Lehrer"

    Der Huawei-Chef verteidigt weiter Apple und deren Errungenschaften für die Branche. Die Tweets von Donald Trump nannte Ren lächerlich.

    27.05.201915 Kommentare
  4. US-Boykott: Huawei bekommt Probleme bei SD-Karten und Drahtlosnetzen

    US-Boykott: Huawei bekommt Probleme bei SD-Karten und Drahtlosnetzen

    Durch den Handelsboykott der USA gerät Huawei immer stärker unter Druck: Das chinesische Unternehmen könnte die Möglichkeit verlieren, seine Mobilegeräte nach den gängigen Standards für SD-Karten und Drahtlosnetzwerke zu bauen - oder zumindest mit den entsprechenden Logos zu werben.

    25.05.201976 KommentareVideo
  5. Wissenschaft: Schadet LED-Licht unseren Augen?

    Wissenschaft: Schadet LED-Licht unseren Augen?

    Die LED-Angst geht um unter Anthroposophen und Lichtbiologen, aber auch in manchen Medien heißt es: Vorsicht, das blaue Licht der Leuchtdioden schadet unseren Augen! Wissenschaftlich fundierte Belege dafür gibt es nicht.
    Von Wolfgang Messer

    23.05.2019211 KommentareVideo
  6. US-Boykott: Huawei erwägt alternatives Betriebssystem zu Android

    US-Boykott: Huawei erwägt alternatives Betriebssystem zu Android

    Nach dem US-Boykott gegen Huawei will der chinesische Hersteller ein eigenes Betriebssystem für Smartphones weiterentwickeln, gleichzeitig aber auch nach Alternativen anderer Hersteller Ausschau halten. Genügend Teile für eine dreimonatige Produktionsphase seien zudem vorhanden.

    21.05.201965 KommentareVideo
  7. Artemis: Nasa erarbeitet Zeitplan für das neue Mondprogramm

    Artemis: Nasa erarbeitet Zeitplan für das neue Mondprogramm

    2023 eine neue Raumstation, ab 2024 jedes Jahr zum Mond, 2028 ein Mondhabitat: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat gemäß der Vorgabe von US-Präsident Donald Trump ein ehrgeiziges Programm für die kommenden zehn Jahre erstellt.

    21.05.201913 KommentareVideo
  8. Android: Huawei bekommt 90 Tage Aufschub beim US-Boykott

    Android: Huawei bekommt 90 Tage Aufschub beim US-Boykott

    Die US-Technologiebranche hat einen Aufschub des Boykotts gegen Huawei durchgesetzt. Huawei-Gründer Ren bedankt sich bei den US-Unternehmen.

    21.05.201922 Kommentare
  9. Android-Ausschluss: Huawei will eigenes Software-Ökosystem schaffen

    Android-Ausschluss: Huawei will eigenes Software-Ökosystem schaffen

    Huawei will nun allein klarkommen. Der Konzern betont nach dem Android-Ausschluss, ein eigenes weltweites, sicheres und nachhaltiges Software-Ökosystem aufbauen zu wollen.

    20.05.2019119 Kommentare
  10. US-Blacklist: Google gibt Huawei offenbar keine Android-Updates mehr

    US-Blacklist : Google gibt Huawei offenbar keine Android-Updates mehr

    Google soll wegen des Drucks der US-Regierung die Zusammenarbeit mit Huawei eingestellt haben. Damit wäre nur noch die Open-Source-Version von Android für den Hersteller verfügbar. Auch Intel und Qualcomm würden Huawei nicht mehr beliefern.

    20.05.2019442 KommentareVideo
  11. Hisilicon: Huawei-Chipsparten-Chefin nennt Boykott durch USA verrückt

    Hisilicon: Huawei-Chipsparten-Chefin nennt Boykott durch USA verrückt

    Die Chefin von Huaweis Chipentwickler Hisilicon erklärt die US-Regierung, konkret die Lizenzpläne des US-Handelsministeriums, für verrückt. Jetzt werde der lange vorbereitete Plan A umgesetzt.

    17.05.201962 Kommentare
  12. BDI: Deutsche Industrie gegen Trumps Notstandskurs zu Huawei

    BDI: Deutsche Industrie gegen Trumps Notstandskurs zu Huawei

    Die Deutsche Industrie will sich nicht in den Handelskrieg zwischen China und USA hineinziehen lassen. Die Maßnahme Trumps könnte Huawei von Qualcomm-Chips abschneiden.

    16.05.20197 Kommentare
  13. Executive Order: US-Präsident erklärt nationalen Technologie-Notstand

    Executive Order: US-Präsident erklärt nationalen Technologie-Notstand

    Donald Trump hat per Dekret einen nationalen Notstand erklärt. Damit hat die US-Regierung weitreichende Kompetenzen, um eine Gefahrenlage zu beseitigen. Allerdings bleibt offen, wer der Gegner ist.

    16.05.2019128 Kommentare
  14. Artemis: Trump will Nasa-Budget für die Mondlandung aufstocken

    Artemis: Trump will Nasa-Budget für die Mondlandung aufstocken

    In fünf Jahren sollen wieder US-Astronauten auf dem Mond landen. Das ehrgeizige Unterfangen kostet viel Geld. US-Präsident Donald Trump fordert vom Kongress, dass dieser der Nasa für das kommende Jahr zusätzlich mehr als anderthalb Milliarden US-Dollar zur Verfügung stellt.

    14.05.201926 KommentareVideo
  15. Soziale Medien: Trump stellt sich hinter gesperrte Rechtsextreme

    Soziale Medien: Trump stellt sich hinter gesperrte Rechtsextreme

    Die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook gehen inzwischen schärfer gegen rechte Hetzer und Verschwörungstheoretiker in den USA vor. Das gefällt US-Präsident Donald Trump gar nicht.

    05.05.2019298 Kommentare
  16. Oneweb: Airbus will Kleinsatelliten vermarkten

    Oneweb: Airbus will Kleinsatelliten vermarkten

    Eine große Konstellation aus kleinen Satelliten: Airbus arbeitet mit dem US-Unternehmen Oneweb am Satelliteninternet. Der Chef der Airbus-Raumfahrtsparte sieht zudem weitere Anwendungsmöglichkeiten für die Kleinsatelliten. Für die interessiert sich unter anderem die Darpa.

    18.04.20190 KommentareVideo
  17. Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    Urheberrechtsreform: Was das Internet nicht vergessen sollte

    Die Reform des europäischen Urheberrechts ist eine Niederlage für viele Netzaktivisten. Zwar sind die Folgen der Richtlinie derzeit kaum absehbar. Doch es sollten die richtigen Lehren aus der jahrelangen Debatte mit den Internetgegnern gezogen werden.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    16.04.2019107 Kommentare
  18. Smartphones: China leitet Monopolermittlungen gegen Ericsson ein

    Smartphones: China leitet Monopolermittlungen gegen Ericsson ein

    Im Handelskieg zwischen den USA und China bekommt Ericsson Probleme. Die Niederlassung des Konzerns in Peking wurde durchsucht. Es geht um Patente für Smartphones auf dem Weg zu Geräten, die 3G, 4G und 5G beherschen.

    16.04.20191 Kommentar
  19. Donald Trump: USA "müssen Rennen um 5G gewinnen"

    Donald Trump: USA "müssen Rennen um 5G gewinnen"

    Die USA wollen den Ausbau des Mobilfunkstandards 5G mit neuen Frequenzversteigerungen vorantreiben. Dabei setzt die FCC weiter auf hochfrequente Millimeterwellen.

    13.04.201951 Kommentare
  20. Meng Wanzhou: USA haben Huawei abgehört

    Meng Wanzhou: USA haben Huawei abgehört

    Die USA haben Huawei und dessen Finanzchefin geheimdienstlich abgehört, um die Anklage wegen Bankbetrug zu begründen. Es geht um das Verhältnis zu einer Firma im Iran.

    05.04.201921 Kommentare
  21. Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen

    Raspberry-Pi-Konkurrent : Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen

    Mit einem völlig neuen Produkt will Apple vom Digitalpakt Schule und dem Brexit profitieren. Doch die neue Programmierplattform iCodes könnte die Nutzer des Apple Pie in eine zweifelhafte Abhängigkeit von dem US-Konzern bringen.
    Von Friedhelm Greis

    01.04.201967 KommentareVideo
  22. Großbritannien: Britische Regierung ermahnt Huawei wegen Softwareproblemen

    Großbritannien: Britische Regierung ermahnt Huawei wegen Softwareproblemen

    Huawei löst seine Softwareprobleme in Großbritannien zu langsam. Doch der HCSEC-Jahresbericht rät nicht von einer Zusammenarbeit der Mobilfunkbetreiber mit Huawei ab.

    28.03.20192 Kommentare
  23. Raumfahrt: Trump will bis 2024 Astronauten auf den Mond bringen

    Raumfahrt: Trump will bis 2024 Astronauten auf den Mond bringen

    Vor 50 Jahren landeten die ersten Menschen auf dem Mond. Die nächsten sollen in fünf Jahren folgen. Das hat US-Vizepräsident Mike Pence angekündigt - und bringt damit die US-Raumfahrtbehörde Nasa in Zugzwang.

    27.03.201920 KommentareVideo
  24. Urheberrecht: Von Bomben, Twitterbots und drohenden Verlagen

    Urheberrecht: Von Bomben, Twitterbots und drohenden Verlagen

    Mit der Abstimmung in der kommenden Woche endet vorerst eine beispiellose Lobbyschlacht um das europäische Urheberrecht. Dabei geht es auch um die Frage, welchen Druck Verlage und andere Lobbyisten auf Abgeordnete ausgeübt haben.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    22.03.201913 KommentareVideo
  25. Handelskonflikt mit USA: Huawei hat vorsorglich eigene Betriebssysteme entwickelt

    Handelskonflikt mit USA: Huawei hat vorsorglich eigene Betriebssysteme entwickelt

    Im Zuge der steigenden Handelsfriktionen zwischen China und den USA hat Huawei sicherheitshalber eigene Betriebssysteme für Smartphones und PCs entwickelt. Der Hersteller geht aktuell aber noch davon aus, diese Option nicht ziehen zu müssen.

    15.03.201934 KommentareVideo
  26. Elektromobilität: Trump will erneut Förderung für Elektroautos beenden

    Elektromobilität: Trump will erneut Förderung für Elektroautos beenden

    Der Präsident mag keine Elektroautos: Donald Trump will zum zweiten Mal die staatliche Subvention für Elektroautos abschaffen. Damit dürfte der nächste Haushaltsstreit mit dem von Demokraten geführten Repräsentantenhaus bevorstehen.

    12.03.201944 KommentareVideo
  27. EU-Kommissarin Vestager: Torwächterin gegen die Invasion der US-Konzerne

    EU-Kommissarin Vestager: Torwächterin gegen die Invasion der US-Konzerne

    Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, stellt auf der Technologie-Konferenz SXSW in Austin fest: Auch in den USA haben viele keine Lust mehr darauf, Facebook, Google und Amazon machen zu lassen, was sie wollen.
    Von Jannis Brühl

    11.03.20193 Kommentare
  28. Quellcode: Ericsson-Chef sieht Tests von Netzwerktechnik skeptisch

    Quellcode: Ericsson-Chef sieht Tests von Netzwerktechnik skeptisch

    Ericsson ist nicht dafür, 5G-Updates lange zu testen, sonst drohten Sicherheitslücken. Bei Überprüfungen erhalte man nur eine Momentaufnahme.

    07.03.20199 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  8. 10
  9. 11
  10. 12
  11. 13
  12. 14
  13. 15
  14. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #