Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computex

undefined

XpPhone - Windows-XP-UMPC mit integriertem Mobiltelefon

Computex Mobiltelefon mit Windows XP soll fünf Tage Standbybetrieb bieten. Mit dem XpPhone will der chinesische Hersteller In Technology ein Kombigerät, bestehend aus einem Telefon und einem kleinen Windows-XP-Rechner (UMPC), auf den Markt bringen. Das XpPhone ist zwar recht groß und schwer, aber dafür braucht der Anwender unterwegs nur noch ein Gerät.

Blu-ray- und Media-Player mit Android

Computex Android für MIPS. Googles Betriebssystem Android steht auch für die MIPS-Plattform zur Verfügung. Das soll Android den Weg in neue Bereiche ebnen - jenseits von Telefonen. Einige MIPS-Partner zeigen auf der Computex bereits erste Geräte.
undefined

HD-Mediaplayer fürs Wohnzimmer von Asus

Computex eSATA-Schnittstelle für schnelle Datentransfers. Mit dem O!Play HDP-R1 bietet Asus einen netzwerkfähigen Mediaplayer an, der besonders viele Videoformate beherrschen soll. Die kleine Box kann allein allerdings nicht besonders viel machen, sie braucht im Heimnetzwerk einen Rechner oder eine separate USB- oder eSATA-Festplatte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Intel: Neue Mobil-CPUs und ein Chipsatz für flache Notebooks

Computex Montevina Plus bekommt abgespeckten Chipsatz. Zum Start der Computex in Taipei hat Intel neue Prozessoren für Notebooks angekündigt. Sie decken fast den gesamten Notebook-Bereich von besonders flachen bis hin zu Desktop-Replacement-Systemen ab. Ein neuer Chipsatz ist zudem für die besonders leichten CULV-Notebooks vorgesehen.

Ubuntu für Netbooks setzt auf Moblin

Computex Konkrete Details stehen noch aus. Zur Computex hat Canonical eine eigene Linux-Distribution für Netbooks auf Moblin-Basis angekündigt. Zusammen mit SanDisk will Ubuntu-Anbieter Canonical die Unterstützung für Solid State Drives (SSDs) verbessern.

Athlon II und Phenom II X2 - neue Doppelkerne von AMD

Computex Zwei neue Prozessoren unter 100 Euro. Zum Start der Computex in Taipeh hat AMD zwei Prozessoren mit aktueller Technik, aber nur zwei Kernen für den Sockel AM3 vorgestellt. Damit will der Chiphersteller Intels Vormacht der Core-2-CPUs in der Einstiegsklasse brechen. Doch Intels Konter kam noch vor AMDs Offensive.

Wind River entwickelt Linux-Distribution für Atom-Prozessor

Anbieter beteiligt sich an Moblin-Initiative. Embedded-Spezialist Wind River arbeitet an einer Linux-Distribution für mobile Geräte mit Intels Atom-Prozessor. Dafür arbeitet der Linux-Anbieter mit Intel im Rahmen der Moblin-Initiative zusammen. 2009 soll es dann eine kommerzielle und eine Open-Source-Variante geben.

Ubuntu und Xandros für Atom-Prozessor

Linux-Distributionen nutzen Moblin-Techniken. Die Linux-Anbieter Canonical und Xandros haben Versionen ihrer Distributionen für mobile Geräte mit Intels Atom-CPU angekündigt. Sie greifen dabei auf im Rahmen des Moblin-Projektes entwickelte Techniken zurück, um die Batterielaufzeit zu verlängern.

Computex Taiwan wegen SARS verschoben (Update)

Neuer Termin für asiatische High-Tech-Messe steht noch aus. Die Taipei Computer Association (TCA) und das China External Trade Development Council (CETRA) haben die Computex Taipei 2003 auf unbestimmte Zeit verschoben. Die ursprünglich für Anfang Juni 2003 geplante taiwanesische IT-Fachmesse soll später stattfinden, als Gründe wurden insbesondere "Ängste in Bezug auf verschärfte Einreisebedingungen" wegen des SARS-Virus genannt.