Audiovisuell ist der Science-Fiction-Agenten-Film Tenet ein großes Spektakel - sonst aber überwiegend ernüchternd.
Eine Rezension von Daniel Pook
Amazons Filmstudio hat Jonathan Nolan und Lisa Joy mit der Produktion einer TV-Serie auf Basis von Fallout beauftragt.
CES 2020 Nach der Initiierung durch einige Regisseure unterstützen nun auch mehrere Hollywood-Organisationen den Filmmaker Mode gegen schlechte Nachberechnungen von Filminhalten. Geräte mit dem Modus sollen noch in diesem Jahr verfügbar werden.
Ein neuer Filmmaker Mode der UHD Alliance hat das Ziel, Material so darzustellen, wie es der Macher vorgesehen hat. Als positiver Nebeneffekt müssen Bildmanipulationen in Fernsehern abgeschaltet werden. Zahlreiche Regisseure wie Nolan und Scorsese stehen hinter der Initiative.
In der Promo-Phase für den Film Dunkirk hat Regisseur Christopher Nolan das Geschäftsmodell von Netflix als "stumpfsinnig" bezeichnet. Nolan entschuldigt sich nun für seine grobe Wortwahl. Überzeugt von dem Streamingmodell ist er aber auch weiterhin nicht.
Christopher Nolan, Regisseur und Autor von Interstellar, bevorzugt auch für seinen neuen Film Dunkirk eine 70mm-Analogkopie, statt einer Digitalproduktion in 4K. Cineasten müssen also ins Imax oder in Kinos mit speziellen Projektoren.
Beeindruckende Schwarzwerte, kräftige Farben und Dolby Atmos: Das zweite Dolby Cinema in Europa ist in Hilversum eröffnet worden. Wir haben uns Pixars neuen Animationsfilm Inside Out (Alles steht Kopf) unter Idealbedingungen in einem beeindruckenden Kino angesehen.
Von Andreas Sebayang
4K-Filme gibt es bald in Geschäften. Die Arbeiten an der Ultra HD Blu-ray Disc sind abgeschlossen. Die 4K-Blu-ray kommt allerdings zu einer schwierigen Zeit für optische Medien.
Während moderne Kinos Filme mittlerweile überwiegend digital ausstrahlen, reaktiviert der Zoo Palast seinen Uralt-Projektor für Christopher Nolans neues Science-Fiction-Werk Interstellar. Der Film wird in Berlin als analoge 70-mm-Kopie auf einem generalüberholten Projektor gezeigt.
Geld scheint bei der Entwicklung von Black Ops 2 keine große Rolle zu spielen, schließlich ist erneut ein Absatz in Millionenhöhe zu erwarten. Jetzt hat Treyarch weitere prominente Mitarbeiter vorgestellt - neben dem Komponisten Trent Reznor auch einen bekannten Drehbuchautoren.
Amazon Deutschland konnte am 13. Dezember 2010 den besten Verkaufstag in der Unternehmensgeschichte verzeichnen. Doch weil bis zu 30 Prozent der Weihnachtsgeschenke umgetauscht werden, hat Amazon eine Technik gegen ungewollte Präsente zum Patent angemeldet.
Superheld Batman feiert Erfolge im Kino - aber Computerspieler warten bislang vergebens auf eine Umsetzung. Jetzt kündigt Eidos ein Fledermausmann-Spiel auf Basis der Comics an. Über die - zumindest kommerziell - interessantere Umsetzung des Kinofilms "The Dark Knight" von Christopher Nolan schweigt sich Electronic Arts allerdings aus.
In Hollywood arbeiten derzeit so viele Studios an Verfilmungen von Computerspielen wie nie zuvor. Und die Produktionen werden immer aufwendiger - statt B-Movies entstehen potenzielle Blockbuster. Golem.de hat die wichtigsten Informationen gesammelt.
Mit Batman Begins hat es Kult-Regisseur Christopher Nolan geschafft, der in den letzten Jahren nicht gerade durch gelungene Realverfilmungen auffällig gewordenen Comic-Fledermaus neues Leben einzuhauchen. Für das dazugehörige Lizenzspiel war wieder einmal Electronic Arts zuständig - und die haben zwar kein vergleichbares Highlight erschaffen, aber zumindest doch ein Spiel, das deutlich mehr überzeugen kann als so viele andere Filmumsetzungen.
Nach Ubi Soft versucht sich nun auch Electronic Arts daran, den düsteren Hightech-Superhelden Batman auf Konsolen durch das nächtliche Gotham City schleichen zu lassen; erste Bilder dazu wurden nun veröffentlicht. Das für GameCube, PlayStation 2 und Xbox geplante Spiel erscheint zum gleichnamigen, kommenden Warner-Bros-Kinofilm "Batman Begins" und wird mit den Originalstimmen aufwarten.
Obwohl die Nutzung von Freenet TV noch kostenlos ist, zahlen viele Nutzer schon. Bis Jahresende sollen es 800.000 Abonnenten für die privaten Sender per DVB-T2 werden. Und auch Waipu.tv gewinnt Kunden.
(Freenet Tv)
Remix Mini heißt ein neuer Mini-PC auf Basis von Remix OS. Er soll im Herbst ab einem Preis von 30 US-Dollar erscheinen. Das Finanzierungsziel über Kickstarter wurde bereits überschritten.
(Jide Remix Linux)
E-Mail an news@golem.de