Das Multiversum mal anders: In Dark Matter wird es auf das Leben eines Menschen heruntergebrochen. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch sehr erhellend.
Bei Vodafone wachsen Kabelfernsehen und Streamingdienste stärker zusammen. Die neuen Giga-TV-Geräte setzen dafür auf Android TV. Vodafone wendet sich von Apple TV ab.
Ich war fast von Anfang an bei Prime Video dabei, nach über zehn Jahren als Prime-Kunde werde ich bald kündigen. Damit hätte ich noch vor einigen Monaten nicht gerechnet.
253Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Ingo Pakalski
An der dritten Staffel von Foundation wurde letztes Jahr schon gearbeitet, dann kamen Autoren- und Schauspielerstreik. Jetzt hätte es wieder losgehen sollen ...
In den USA werden die werbefinanzierten Abos immer beliebter. Während Netflix und Disney direkt davon profitieren, müssen sich Kunden mit Nachteilen bei den Aboleistungen abfinden.
Apple könnte dem Bluetooth-Exploit, der es Flipper-Zero-Geräten ermöglichte, iPhones und iPads in der Nähe zum Absturz zu bringen, in aller Stille ein Ende gesetzt haben.
Nach der Jahrtausendwende wuchs die Menge an Science-Fiction-Serien immens an - und damit auch die Zahl der Flops. Unsere Top 10 der mitunter etwas obskuren Werke dieser Zeit.
Staffel 4 der Alternate-History-Serie spielt im Jahr 2003. Sie lässt wieder träumen, zeigt großartige Bilder und festigt ihren Status als eine der besten Science-Fiction-Serien unserer Zeit.
Wer an Halloween nicht feiern geht, sondern sich lieber gruselig unterhalten lassen möchte, kann sich von diesen Empfehlungen für Science-Fiction-Horror inspirieren lassen.
Die erste Staffel hat vom Anfang, vom Vorgeplänkel erzählt. Mit der zweiten geht die Serie richtig in die Vollen! Start ist am 23. August bei Apple TV+.
Der erfolgreiche Webcomic Strange Planet wurde für Apple TV+ als Serie umgesetzt. Die kleinen blauen Wesen machen nur Banales, aber selten hat man sich als Mensch so verstanden gefühlt.
Wer meint, dass alles besser war, als es nur Netflix (oder gar kein Streaming) gab, irrt. Aber ganz so golden, wie es mal war, ist das Streaming-Zeitalter auch nicht mehr.
Es war eine lange Wartezeit, aber jetzt ist die Fortsetzung der Science-Fiction-Serie Foundation da - und sie ist noch größer als die erste Staffel. Achtung, Spoiler!
Auf die vor knapp drei Jahren angekündigte Unterstützung für Amazon Music warten Homepod-Besitzer noch immer. Hoffentlich geht es bei Youtube Music schneller.
Streaming-Anbieter sind nicht auf die Forderungen der Gewerkschaft eingegangen. Der letzte Streik hat 100 Tage gedauert und zu verkürzten Serienstaffeln geführt.
Der Super Mario Bros. Film hat an den Kinokassen die Milliardenmarke geknackt. Gleichzeitig laden Twitter-Nutzer ihn illegal auf Elon Musks Plattform hoch.