Mehrere US-Bundesstaaten haben Klage gegen Google eingereicht. Das Unternehmen rühmt sich derweil, Regulierungen verlangsamt zu haben.
Eine Google-Technik ermöglicht die signierte Weitergabe von Web-Inhalten unabhängig vom Originalserver. Cloudflare generiert diese nun auf Wunsch.
Für Keith ist der Open-Source-Anteil am AMP-Projekt zu klein und der Google-Anteil zu groß.
Nach drei Sekunden Ladezeit geben viele auf, AMP soll deshalb mobile Webseiten beschleunigen. Googles Open-Source-Projekt hat die Betaphase verlassen.
Googles Antwort auf Instant Articles von Facebook: Mit einer Open-Source-Initiative will Google das Laden von Webseiten beschleunigen. Große Verlage weltweit unterstützen das Projekt.
Ein bisschen Javascript, eigenes HTML und ein optionaler Cache von Google: Dieser Mix soll Webseiten für Mobilgeräte deutlich beschleunigen. Das Project Amp startet nun offiziell mit großer Unterstützung von Verlagen weltweit.
Nach drei Sekunden Ladezeit geben viele auf, AMP soll deshalb mobile Webseiten beschleunigen. Googles Open-Source-Projekt hat die Betaphase verlassen.
Mehrere US-Bundesstaaten haben Klage gegen Google eingereicht. Das Unternehmen rühmt sich derweil, Regulierungen verlangsamt zu haben.
Nach etwa einem Jahr Arbeit unterstützt Google in seinem Webmail-Client Gmail nun AMP für E-Mails. Erklärtes Ziel ist ein interaktives E-Mail-Erlebnis, schließlich lassen sich mit der Technik ganze Webseiten in E-Mails einbetten. Andere Webmail-Provider sind an der Initiative beteiligt.