Aktuell verkauft Amazon den Fire TV Stick zum Sonderpreis von 29 Euro. Es ist das erste Mal, dass der Preis des Streaming-Sticks nach dem Verkaufsstart gesenkt wurde.
Das öffentliche Nahverkehrsnetz sei auch für die Zustellung kleiner Warensendungen geeignet, findet Amazon und setzt für Expresslieferungen seine Zusteller in die U-Bahn. So sollen sie in Stoßzeiten schneller sein.
Woody Allen bereut den Vertrag mit Amazon: Anfang des Jahres verkündete Amazon, dass das Studio Allen für eine Streaming-Serie gewinnen konnte. Der Regisseur und Drehbuchautor sieht sich selbst nun als falschen Mann für diese Aufgabe.
In einer Sonderaktion bietet Amazon für drei Tage 38 sonst kostenpflichtige Android-Apps gratis an. Damit soll der Nutzer maximal 100 Euro sparen können. Diesmal sind ein Office-Paket, eine Fernwartungs- und eine Airplay-App sowie etliche Spieletitel dabei.
Das Buch ins Café bekommen: Amazons Lieferdrohnen sollen laut einem Patentantrag künftig Kunden die Ware auch an deren aktuellen Standort bringen. Die Drohnen sollen sich zudem gegenseitig über alles Mögliche informieren.
Amazon und die US-Fluggesellschaft Jetblue haben sich verbündet, um den Passagieren an Bord während des Flugs Videostreaming zu ermöglichen. Prime-Kunden können das Instant-Videoangebot kostenlos nutzen, andere Reisende müssen zahlen.
Die Marktmacht "wesentlicher digitaler Plattformen" wie Amazon, Google und Facebook könnte nach Ansicht der Regierungen Deutschlands und Frankreichs in Zukunft ein Problem werden. Sie drängen die EU-Kommission daher zu einer Regulierung.
Amazon ist wieder einmal in der Verlustzone, denn die Ausgaben waren fast so hoch wie der Umsatz. Doch zum ersten Mal seit fast zehn Jahren verrät der Konzern Geschäftszahlen zu den Amazon Web Services.
Alles aus dem Fire TV Stick rausholen: Wir haben den Amazon-Stick mit Googles Chromecast verglichen und zeigen Tuning-Tipps für den Stick - der gar nicht so viel schlechter ist als die deutlich teurere Streaming-Box Fire TV.
Von Ingo Pakalski
Mattels sprechende Barbie, der Bundesnachrichtendienst und Amazon gleich zweimal: Sie alle erhalten den Big Brother Award 2015 für einen allzu laxen Umgang mit persönlichen Daten. Den Publikumspreis bekamen Thomas de Maizière und Hans-Peter Friedrich.
Das Fire TV lernt X-Ray: Amazon blendet jetzt ohne weitere Hardware Zusatzinformationen zu Filmen und Serien ein. Der Nutzer erfährt, welche Schauspieler in einer Szene zu sehen sind und welche Musik gerade läuft. X-Ray hilft zudem beim Suchen einer bestimmten Szene.
Von Ingo Pakalski
Amazon hat den Fire TV Stick bereits an erste Kunden ausgeliefert, und weitere erhalten den Streaming-Stick am Montag. Damit beginnt Amazon deutlich früher mit der Auslieferung als angekündigt.
Amazon wird zuerst seine eigenen Serien in HDR-Qualität anbieten. Das Angebot für lebensechtere Helligkeit, Kontraste und Farben startet noch dieses Jahr in Deutschland.
Wer nach Handwerkerdienstleistungen sucht, soll bald direkt bei Google fündig werden. Die Suchmaschine soll ohne Umweg über eine andere Website Dienstleister in der Umgebung heraussuchen und eine direkte Kontaktmöglichkeit bieten. Amazon vermittelt seit neuestem ebenfalls Handwerker.
Überraschend sind gestern zur Spätschicht 200 Amazon-Arbeiter in den Streik getreten. Sie fordern seit zwei Jahren einen Tarifvertrag von dem Milliardenkonzern, um etwas mehr Lohn zu erhalten.
Amazon hat die Android-App zu Prime Instant Video jetzt auch offiziell für Tablets veröffentlicht. Bisher wurden offiziell nur Smartphones unterstützt. An große Displays wurde die App allerdings nicht angepasst und die bisherigen Einschränkungen bleiben bestehen.
50 bis 70 Millionen US-Dollar hat Amazon offenbar für eine Lizenz der Cryengine bezahlt und damit wohl das kürzlich in finanzielle Schwierigkeiten geratene Frankfurter Entwicklerstudio Crytek von den gröbsten Geldsorgen befreit.
Erstmals wird auch bei der Konzerntochter Amazon Prime Instant Video Germany gestreikt. Die Arbeitsniederlegungen bei Amazon werden am heutigen Dienstag an sechs Standorten weitergeführt.
In den USA hat Amazon mit Home Services ein Portal zur Vermittlung von Handwerksdienstleistungen gestartet. Durch Bewertungen sollen sich andere Kunden ein Bild von den Handwerkern machen können, bevor sie diese bestellen.
Seit zwei Jahren kämpfen Lagerarbeiter bei Amazon schon für mehr Lohn durch einen Tarifvertrag und gegen befristete Verträge. Vor den Osterfeiertagen erfasst die Auseinandersetzung wieder mehrere Standorte.
Amazon ist in Gesprächen zur Übernahme des Luxusanbieters Net-a-Porter. Das wäre der bisher größte Zukauf in der Firmengeschichte.
Umfangreiche Unterstützung von USB-Sticks und Bluetooth-Geräten: Das aktuelle Update für Amazons Fire TV macht die Streaming-Box vielseitiger und die Bedienung bequemer, wie unser Test zeigt - ein Schritt zur Multimediazentrale.
Von Ingo Pakalski
Für 60 US-Dollar im Jahr gibt es Amazon Cloud Drive nun mit unbeschränktem Speicherplatz für alle Datentypen. Dropbox verlangt für ein TByte Speicherplatz in seiner Cloud deutlich mehr - genau wie Google.
Der Provider-Verband Eco sieht Netflix und andere Streaming-Angebote in einigen Jahren vor dem linearen Fernsehen. Besonders bei dem jungen Publikum setzt ein radikaler Wandel ein.
Für seine Streaming-Box hat Amazon ein Update vorgestellt, mit dem eine Reihe neuer Funktionen dazukommen. Das Fire TV wird damit deutlich aufgewertet. Außerdem gibt es jetzt den VLC Player direkt dafür.
Das Live-Streaming-Portal Twitch hat die Passwörter sämtlicher Benutzer zurückgesetzt. Grund sei ein unberechtigter Zugriff auf seine Systeme.
Amazon beginnt Mitte April mit dem Verkauf des Fire TV Stick in Deutschland. Prime-Kunden können den HDMI-Stick für 19 Euro bestellen, regulär kostet er das Doppelte, bei Abschluss eines Prime-Abos sinkt der Preis weiter. Der Chromecast-Konkurrent wird mit passender Fernbedienung ausgeliefert.
Bei Amazon trifft ein Streik das Ostergeschäft. Kritisiert werden Arbeitsbedingungen, bei denen am Standort Graben ein Viertel der Belegschaft dauerkrank sei. Es gebe fortgesetzte Befristungen und gesundheitsgefährdenden Leistungsdruck. Amazon dementiert das.
Amazon will angeblich mit Unlocked einen Dienst anbieten, der dem Anwender Apps zum kostenlosen Download anbietet, die eigentlich kostenpflichtig sind. Sogar In-App-Käufe sind dann umsonst. Amazon Unlocked soll praktisch ein "Prime für Apps" werden.
Amazon hat von der US-Flugsicherheitssbehörde FAA die Erlaubnis zum Test von Lieferdrohnen erhalten. Das Unternehmen hatte zuvor gedroht, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auszulagern. Die auferlegten Einschränkungen eignen sich jedoch kaum für den kommerziellen Betrieb.
Amazon bietet in einer Sonderaktion für drei Tage 34 sonst kostenpflichtige Android-Apps gratis an. Insgesamt soll der Nutzer bis zu 100 Euro sparen können. Wieder sind viele Spiele dabei.
Der Einsatz der Multimedia-App Kodi auf Amazons Fire TV ist einfacher geworden. Denn Amazon hat Kodi in seinen eigenen Shop aufgenommen. Ganz ohne Kniffe ist allerdings eine Installation weiterhin nicht möglich.
O2-DSL-Kunden können trotz Drosselung dreieinhalb Stunden aktives Streaming am Tag nutzen, rechnet der Netzbetreiber vor. Watchever werde unterwegs im Mobilfunk nicht aktiv genutzt, sondern mit seiner Offline-Funktion.
Von Achim Sawall
Hält bald der Amazon-Lieferwagen vor der Tür, während auf der Ladefläche der 3D-Drucker die letzten Striche am bestellten Produkt vollendet? Die Idee, Waren während der Auslieferung zu produzieren, will sich Amazon zumindest patentieren lassen.
Deutsche TV-Sender und Kabelnetzbetreiber fühlen sich durch Internetkonzerne wie Amazon, Apple und Google bedroht. Auf dem Kongress TV Komm waren sich viele einig: Nationale Regelungen sind überholt, nur europäischer Zusammenhalt kann helfen.
Viele Besitzer eines Samsung-Fernsehers haben tagelang die Internetfunktionen ihres Smart-TVs nicht nutzen können. Weder ein Neustart noch ein Reset des Routers halfen. Schuld hatte vermutlich ein Update.
Amazon ist laut einer aktuellen Umfrage der beliebteste Video-Streaming-Dienst in Deutschland. Netflix hat sich als Neueinsteiger vorgekämpft und holt zu den etablierten Anbietern auf.
Der vor allem auf die Spieleszene spezialisierte Streaming-Anbieter Twitch.tv plant unter dem Namen Twitchcon offenbar eine große Zusammenkunft seiner Videoblogger, Streamer und Zuschauer - live und "in echt".
Amazon hat den Zuschauern die Wahl gelassen, welche Serien 2015 exklusiv für Prime-Kunden produziert werden sollen. 13 verschiedene Pilotfolgen sind dafür produziert und ausgestrahlt worden. Nun stehen die Gewinner fest.
Viel Erfolg hatte Amazon mit dem Fire Phone bislang nicht. Das Fire-OS-Smartphone wird derzeit deutlich unter dem Listenpreis verkauft. Beide Ausführungen gibt es für weniger als die Hälfte des Listenpreises.
Amazon war am Sonntag, dem 15. Februar 2015, in Deutschland und anderen europäischen Ländern für einige Zeit nicht verfügbar. "Amazon-Systeme sind sehr komplex", sagte ein Sprecher zur Begründung.
Amazon wird keine Lieferdrohnen in den USA einsetzen können. Das geht aus den Regeln für kommerzielle Drohnenflüge hervor, die von den Behörden vorgestellt wurden. Sie verlangen vom Piloten eine ständige Sichtverbindung zu den Fluggeräten.
Shumway ist ein experimenteller Flash-Player, der in Javascript geschrieben ist. In aktuellen Versionen von Firefox-Nightly ist der Player nun auf Amazon.com aktiviert. Unter Linux machen die Codecs aber noch Probleme.
Amazon bietet in einer Sonderaktion für drei Tage 37 sonst kostenpflichtige Android-Apps gratis an. Insgesamt sollen mehr als 100 Euro gespart werden können. Auch dieses Mal sind viele Spiele dabei.
Ferngesteuerte Drohnen sollen in naher Zukunft einen Teil der Warenauslieferung in Großstädten übernehmen. Deshalb testet Alibaba in China den Transport von Tee-Paketen zu 450 Kunden. Das chinesische Unternehmen profitiert dabei von Regelungslücken in China.
Im vierten Quartal 2014 lief es für vier der fünf größten Tablethersteller schlecht: Die Absätze gingen teilweise deutlich zurück. Besonders hart trifft es dabei Amazon mit seinen Fire Tablets.
Amazon erhöht weiterhin die Ausgaben. Allein im Jahr 2014 seien 1,3 Milliarden US-Dollar für Prime Instant Video gezahlt worden.
Amazon wird Provider für E-Mail und Kalender. Workmail ist in der Betaversion erschienen - und soll besonders sicher sein.
Viele Versand-Flatrates im Onlinehandel haben versteckte Einschränkungen, darunter ein Mindestbestellwert pro Lieferung, Ausnahmen für Sperrgut und Expresslieferungen.
Amazon will die Paketlieferung mit Drohnen revolutionieren - doch Versuche des organisierten Verbrechens zeigen, welche Probleme und Gefahren mit dieser Art der Lieferung verbunden sind.