Die vor allem in den 1980er Jahren populären Transformers sind wandlungsfähige Roboter, die sich in Autos, Flugzeuge oder Kampfstationen umbauen lassen. Zu den von Takara und Hasbro hergestellten Actionfiguren gibt es Zeichentrick- und Comic-Serien sowie einige Spielfilme. Auch Videospielumsetzungen für Konsolen und Windows-PCs gibt es. Bei allen Transformers der verschiedenen Serien handelt es sich um intelligente, eigenständig denkende Roboter, die auf dem Planeten Cybertron leben, in zwei Lager geteilt sind und sich gegenseitig bekämpfen. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu den Transformers.
Transformers und Lego sollten ein natürliches Match sein. Optimus Prime sieht auch cool aus und verwandelt sich, fällt aber fix auseinander.
Von Oliver Nickel
Lego baut den Autobots-Anführer Optimus Prime aus Klemmbausteinen nach. Transformers-Fans können sich über die Verwandlungsfunktion freuen.
Das Entwicklerstudio hinter Pokémon Go kündigt Transformers - Heavy Metal an.
Transformers und Lego sollten ein natürliches Match sein. Optimus Prime sieht auch cool aus und verwandelt sich, fällt aber fix auseinander.
Von Oliver Nickel
CES 2013 Gary Sterns Firma ist der letzte verbleibende Hersteller von mechanisch aufwendigen Flippern. Im Gespräch mit Golem.de erklärt er, warum er nun auch Geräte für Privatkunden verkauft.
Rechtzeitig zum neuen Aufeinandertreffen der Riesenroboter auf der großen Leinwand lässt Activision die Transformers auf den Spielekonsolen und PCs wieder gegeneinander antreten. Wahlweise auf guter oder böser Seite darf die Form verändert, geschossen und in die Schlacht gezogen werden.
Auch Roboter haben Schuldgefühle: Nach uninspirierten Spielumsetzungen zu den letzten Transformers-Kinofilmen war Activision um Wiedergutmachung bemüht - und präsentiert mit Kampf um Cybertron ein Spiel, das zwar ohne Filmpendant auskommen muss, aber spielerisch ernst zu nehmen ist.
Rechtzeitig zum neuen Aufeinandertreffen der Riesenroboter auf der großen Leinwand lässt Activision die Transformers auf den Spielekonsolen und PCs wieder gegeneinander antreten. Wahlweise auf guter oder böser Seite darf die Form verändert, geschossen und in die Schlacht gezogen werden.
Transformers und Lego sollten ein natürliches Match sein. Optimus Prime sieht auch cool aus und verwandelt sich, fällt aber fix auseinander.
Von Oliver Nickel
CES 2013 Gary Sterns Firma ist der letzte verbleibende Hersteller von mechanisch aufwendigen Flippern. Im Gespräch mit Golem.de erklärt er, warum er nun auch Geräte für Privatkunden verkauft.