The Dark Spark: Transformers kämpfen im Spiel zum vierten Film

Im Juni 2014 starten die Transformers einen neuen Großeinsatz im Kino, jetzt kündigt Activision eine weitere Spieleumsetzung an. Sie soll ein "Brückenschlag" zwischen Film und den älteren Games der Cybertron-Reihe werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Transformers: The Dark Spark
Transformers: The Dark Spark (Bild: Activision)

Im Sommer 2014 soll der vierte Transformers-Film von Regisseur Michael Bay in die Kinos kommen - mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle. Jetzt kündigt Activision das Actionspiel Transformers: The Dark Spark an. Es wird "ein Brückenschlag zwischen den Cybertron- und Film-Welten der beliebten Marke", so Lizenzgeber Hasbro. Cybertron meint die bisher veröffentlichten, teils recht gelungenen Spiele, die allesamt beim Activision-eigenen Entwicklerstudio High Moon entstanden sind.

In The Dark Spark wird die Geschichte der Jagd auf ein mächtiges Relikt erzählt. Spieler sollen in der Einzelspielerkampagne jederzeit zwischen den Helden auf Seiten der noblen Autobots und hinterhältigen Decepticons wechseln. Ähnlich wie in den Cybertron-Spielen bietet das Gameplay schnelle Run-and-Gun-Kämpfe sowie Fahrzeug-Action auf offenen Schlachtfeldern.

  • Transformers: The Dark Spark
  • Transformers: The Dark Spark
  • Transformers: The Dark Spark
  • Transformers: The Dark Spark
  • Transformers: The Dark Spark (Bilder: Activision)
Transformers: The Dark Spark (Bilder: Activision)

Der aus den Vorgängern bekannte Multiplayermodus Escalation mit seinem wellenbasierten Survival-Gameplay für bis zu vier Spieler im Koop ist wieder mit dabei. Er wird um neue, aufrüstbare Verteidigungssysteme, aus der Geschichte bekannte Gegner und spielbare Charaktere erweitert. Transformers: The Dark Spark wird für Windows-PC, Xbox 360 und One, Playstation 3 und 4 sowie für Nintendo Wii U und 3DS erscheinen; einen Termin nennt Activision noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /