Tetris ist ein mittlerweile mehr als 100 Millionen Mal verkaufter Computerspielklassiker. Das puzzleartige Game wurde von dem russischen Programmierer Alexei Paschitnow entwickelt und im Juni 1984 erstmals vorgestellt. Bei dem Spiel geht es darum, verschiedene vom oberen Spielfeldrand herunterfallende Bausteine so zu drehen und zu verschieben, dass am unteren Rand eine möglichst lückenlose Reihe gebildet wird. Hohe Popularität erlangte Tetris als monochrome Version für Nintendos Game Boy. Nintendo hatte sich zuvor im Kampf um die Lizenzen gegen Atari durchgesetzt. Tetris zählt zu den am meisten geklonten Computerspielen. Hier finden sich alle Artikel zu dem Game-Klassiker Tetris.
Vier Knöpfe und ein Mini-Display: Mehr braucht der Asterisk nicht, um den Klassiker Tetris abspielen zu können und in die Tasche zu passen.
Ein ROM mit Mario Kart 64 und andere nicht lizenzierte Klassiker waren als Erweiterung für den Edge-Browser von Microsoft erhältlich.
Eine virtuelle Maschine mit 420 Threads wurde zum Tetris-Automaten. Dazu hat Microsoft die CPU-Ansicht im Task-Manager genutzt.
Mit dem Game Boy veröffentlichte der japanische Hersteller Nintendo vor 30 Jahren sein erstes Handheld und krempelte die Videospiel-Industrie damit nachhaltig um. Unseren Autor begleitet das Gerät bis heute. Eine Liebeserklärung.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Gibt es neben Mario Kart 8 Deluxe und Zelda Breath of the Wild noch andere gute Spiele für die Nintendo Switch? Wir finden: Ja! Getestet haben wir Puyo Puyo Tetris, Wonder Boy: The Dragon's Trap und Fast RMX.
Ein Test von Michael Wieczorek
Ein neues Buch weckt nicht nur nostalgische Erinnerungen an tolle Atari-Spiele, sondern auch an missglückte. Und will zeigen, wie der Nintendo von den Problemen auf dem US-Markt profitierte.
Eine Rezension von Thorsten Wiesner
Nach einer langen Bieterschlacht hat ein Unbekannter auf eBay gewonnen - und darf für 99.902 US-Dollar ein seltenes NES-Modul sein Eigen nennen.
Das über Steam erhältliche Serious Game eines dänischen Entwicklerstudios sorgt für Empörung: Vor allem, weil Spieler in einem Minispiel von Playing History 2 Sklaven auf einem Schiff wie in Tetris stapeln müssen. Die Macher haben ein Update angekündigt.
Für eine Million US-Dollar kann man rund 36.630 Exemplare von Tetris Party Deluxe für die Wii kaufen - oder ein Exemplar des Klassikers für das Mega Drive von Sega "sofort kaufen". Ein Sammler versteigert das seltene, von Alexey Pajitnov signierte Stück auf eBay.
Tetris ist eine Legende. Nicht nur für Spieler und Fans, sondern auch für Entwickler, Publisher und sogar Juristen. Kein anderes Spiel hat die Industrie so durcheinander gewirbelt wie dieses geniale kleine Computerprogramm von Alexey Pajitnov. Doch was macht ein Mensch, nachdem er das wohl erfolgreichste Spiel der Welt erfunden hat?
Das über Steam erhältliche Serious Game eines dänischen Entwicklerstudios sorgt für Empörung: Vor allem, weil Spieler in einem Minispiel von Playing History 2 Sklaven auf einem Schiff wie in Tetris stapeln müssen. Die Macher haben ein Update angekündigt.
Nach einer langen Bieterschlacht hat ein Unbekannter auf eBay gewonnen - und darf für 99.902 US-Dollar ein seltenes NES-Modul sein Eigen nennen.