Zum Sysadmin Day ein Blick auf einen Beruf, den ich fast zehn Jahre ausübte und immer wieder merkte: Ohne ausgeprägte Flexibilität ist er kaum zu bewältigen.
Ein Erfahrungsbericht von Jörg Thoma
Wer als Sysadmin für Tausende Rechner verantwortlich ist, braucht vor allem drei Dinge: Leidenschaft. Selbstdisziplin. Und Gelassenheit. Nicht viele bringen all diese Voraussetzungen mit. Manche, wie Samuel Poschmann, sind dafür geschaffen.
Von Maja Hoock
Einmal im Jahr ist der Sysadmin Day, an dem die teils undankbare Arbeit von Systemadministratoren in den Firmen gewürdigt werden soll. Doch was machen diese oft stillen Helfer eigentlich? Wie sind sie drauf? Ein Einblick in die Arbeit zweier Sysadmins, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Ein Porträt von Oliver Nickel
Zum Sysadmin Day ein Blick auf einen Beruf, den ich fast zehn Jahre ausübte und immer wieder merkte: Ohne ausgeprägte Flexibilität ist er kaum zu bewältigen.
Ein Erfahrungsbericht von Jörg Thoma
Wer als Sysadmin für Tausende Rechner verantwortlich ist, braucht vor allem drei Dinge: Leidenschaft. Selbstdisziplin. Und Gelassenheit. Nicht viele bringen all diese Voraussetzungen mit. Manche, wie Samuel Poschmann, sind dafür geschaffen.
Von Maja Hoock
Einmal im Jahr ist der Sysadmin Day, an dem die teils undankbare Arbeit von Systemadministratoren in den Firmen gewürdigt werden soll. Doch was machen diese oft stillen Helfer eigentlich? Wie sind sie drauf? Ein Einblick in die Arbeit zweier Sysadmins, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Ein Porträt von Oliver Nickel
"Na endlich!" heißt es, wenn etwas klappt und wenn nicht, dann geht es dem Systemadministrator an den Kragen. Ich habe den Job total unterschätzt - und musste aufgeben, wo andere zu IT-Superhelden werden.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Wer als Sysadmin für Tausende Rechner verantwortlich ist, braucht vor allem drei Dinge: Leidenschaft. Selbstdisziplin. Und Gelassenheit. Nicht viele bringen all diese Voraussetzungen mit. Manche, wie Samuel Poschmann, sind dafür geschaffen.
Von Maja Hoock
Einmal im Jahr ist der Sysadmin Day, an dem die teils undankbare Arbeit von Systemadministratoren in den Firmen gewürdigt werden soll. Doch was machen diese oft stillen Helfer eigentlich? Wie sind sie drauf? Ein Einblick in die Arbeit zweier Sysadmins, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.
Ein Porträt von Oliver Nickel
"Na endlich!" heißt es, wenn etwas klappt und wenn nicht, dann geht es dem Systemadministrator an den Kragen. Ich habe den Job total unterschätzt - und musste aufgeben, wo andere zu IT-Superhelden werden.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Zum 10. Mal wird am heutigen letzten Freitag im Juli der sogenannte "System Administrator Appreciation Day" begangen. Vor allem berufliche Computernutzer sind aufgerufen, sich bei Systemadministratoren einmal zu bedanken und sie für ihre Arbeit zu loben. Dankesgeschenke sind besonders gern gesehen.
Wer hat Ihnen eigentlich die schönen bunten Icons auf dem Desktop weggenommen? Richtig, der Sysadmin. Heute ist es Zeit, diese undankbare Aufgabe des Icon-Klaus zu würdigen, denn heute ist Sysadminday!