Sysadmin Day: Danke für laufende Rechner!
Heute ist Sysadmin Day - der Tag, um den Betreuern von Computersystemen für ihre Arbeit zu danken: für laufende Systeme und Netze, Backups - und nächtliches Basteln.

Eingeweihte wissen: Die Personen, mit denen sie sich im Unternehmen wirklich gut stellen müssen, sind nicht die Chefs, sondern die Assistenten und der Systemadministrator. Denn Letztere sind es, die ihnen den A*** retten - vornehmlich dann, wenn Erstere ihnen das Leben wieder mal schwermachen. Die Admins sorgen dafür, dass Dinge funktionieren, wenn es gerade brennt. (Insofern sind auch die Assistenten eine Art Sysadmin.) Wohl dem, der einen kurzen und guten Draht zu ihnen hat!
Der Drucker hat den Geist aufgegeben? Das Betriebssystem ist zerschossen? Das Netz funktioniert nicht? Und nun? Selber reparieren? Nee - das doch Aufgabe des Administrators. Heute, am System Administrator Appreciation Day, kurz Sysadmin Day, sollen die Kollegen an allen Arbeitsstellen, die mit Computertechnik ausgestattet sind - also an fast allen -, den Administratoren danken und ihre Arbeit wertschätzen.
Unterschätzte Dienste...
Oft genug werden die Dienste der Sysadmins unterschätzt. Die anderen Kollegen bekommen nicht mit, wenn diese ihren Job besonders gut machen. Denn dann läuft alles reibungslos: Rechner sind gekauft und eingerichtet, Updates eingespielt, Komponenten ausgetauscht, Server aufgesetzt, das Netzwerk läuft, Viren wurden entfernt, verlorene Daten wiederhergestellt.
Oft genug machen die Admins ihre Arbeit, wenn die anderen freihaben: abends, wenn die Kollegen Feierabend haben, oder nachts, wenn die anderen schlafen. Ist der Admin morgens, wenn die anderen kommen, im Büro, bekommt er gern zu hören: "Oh, du bist ja schon früh da." Falsch: Meist ist er dann noch da.
...und unberechtigtes Meckern
Andererseits ist das Geschrei groß, wenn Dinge nicht funktionieren: der Rechner abstürzt, das Netz ausfällt, der Drucker nicht druckt. "Warum läuft das nicht? Was tut der Admin eigentlich den ganzen Tag?", heißt es dann gern. Auch wenn der gar nichts für den Ausfall kann.
(Kleiner Tipp: vor dem wütenden Ruf nach dem Admin, erstmal nachschauen, ob der Drucker noch Papier hat und der Rechner nach einem Neustart nicht doch wieder geht. Wenn nicht, dann wird es der Administrator richten. Oft genug liegt der Teufel im Detail - und die Suche danach ist aufwendig und langwierig.)
Danken seit 2000
Der Sysadmin Day wird alljährlich am letzten Freitag im Juli begangen. Erfunden hat ihn Ted Kekatos, der selbst Sysadmin ist. Der erste Sysadmin Day wurde im Jahr 2000 begangen. Ladet sie auf einen Kaffee ein, backt ihnen einen Kuchen, schenkt ihnen Blumen. Sie haben es verdient.
Und wenn Sie Ihren Computer selbst administrieren: Gönnen Sie sich jetzt eine entspannte Tasse Kaffee - und danken sich selbst!
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja das Gefühl kenne ich nur zu gut *seufz*
Es gibt ne menge, was man im laufe von 10+ Jahren nicht erlebt, bis zu jenem...
Ich glaube, du übersiehst einfach das Augenzwinkern hinter diesem "Feiertag" ;-)
Das ist leider der Alltag.