Gitlab-Instanzen sind in vielen Unternehmen ein zentraler Dienst und somit auch für Angreifer interessant. Daher sollte man sie so abhärten, dass sich Ganoven daran die Zähne ausbeißen.
Noch bevor es das Fach Informatik gab, hat der Schweizer Informatiker Niklaus Wirth Programmiersprachen und Compiler erstellt. Er blieb bis zum Ende wegweisender Praktiker.
Viele Devs nutzen KI als Hilfsmittel. Doch arbeitsrechtlich muss diese Hilfe Grenzen haben. Man lässt ja auch nicht seinen Bruder den eigenen Job machen.
Moderne Javascript-Tools wie Angular, Vue.js und Typescript prägen das Webdesign von heute. Einen umfassenden Einstieg bieten die Onlinekurse der Golem Karrierewelt.
DevUpdate Hashi steht der nächste Fork ins Haus, Rust wird immer asynchroner, Microsoft minimiert Sprachmodelle, Mozilla lotet die Möglichkeiten lokaler KI aus und für Kunden von VMware ändert sich einiges.
Chefs von Devs Der Golem.de-Newsletter für CTOs und IT-Entscheider blickt im Jahresrückblick auf die wichtigsten Themen und meistgelesenen Ausgaben zurück.
Die Firma hinter Chat-GPT zahlt im Vergleich zu Unternehmen wie Nvidia besonders gut. Erfahrene Forscher und Entwickler auf dem Gebiet sind Mangelware.
Algorithmus des Monats Das Feature Sparsity verdoppelt bei Nvidia und AMD die Rechenleistung. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum es für KI interessant ist - obwohl es nicht neu ist.
Wie wir anderthalb Jahre lang im Greenfield-Projekt Scrum versuchten, über Bord warfen und völlig deformierten - um dann zu erkennen, dass wir es lebten.
Offenbar um die Entwicklung eines GPT-Konkurrenten schneller voranzutreiben, soll Bytedance unberechtigterweise Technologie von OpenAI verwendet haben.
Entwickler und andere Profis sollen von den neuen Windows-11-Einstellungen profitieren. Dazu gehören etwa eine Versionskontrolle und detaillierte Pfade.
DevOps soll Entwicklung und Betrieb verbinden. Zentral: der Wertestrom, der dafür sorgt, dass die Arbeit nicht stockt. Damit das auch klappt, haben wir ein paar Tipps.
Google hat ein neues KI-System namens Alphacode 2 angekündigt, das Code für komplexe Aufgaben erstellen und besser als Durchschnittsentwickler sein soll.
Durch mehr als 1.500 auf Github und Hugging Face entdeckte API-Tokens haben sich Forscher Zugriff auf KI-Projekte von Hunderten von Unternehmen verschafft.
DevUpdate Microsoft baut einen .Net-Stack für die Cloud, Canonical erstellt kleine Cloud-Angebote, Angular erfindet sich neu und Github treibt die Copilotisierung auf die Spitze.
Die Entwicklerkonferenz Devternity 2023 steht wohl vor dem Aus: Gründer Eduards Sizovs soll weibliche Speaker erfunden haben - die Vorwürfe gehen tiefer.
Ob Elster, Elfe, Biene oder Ginster: Christian Lindner will die Führung bei einem der größten Projekte für Steuer-IT nicht mehr wahrnehmen. Der Bundesrechnungshof will das nach 2 Milliarden Euro Ausgaben nicht hinnehmen.
Steig ein! Früher musste man studiert haben, um in der IT erfolgreich zu sein. Heute hängt die Entscheidung für oder gegen ein Studium eher davon ab, ob einem diese Form des Lernens liegt oder nicht.
32Kommentare/Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff