Die IT-Branche wächst stetig und braucht ständig Nachwuchs, insbesondere in der Softwareentwicklung. Das Angebot ist so vielseitig wie die Wege in den Berufseinstieg. Ob Ausbildung, Studium, Selbststudium oder Quereinstieg - der Einstieg ist verwirrend. In der Reihe "Steig ein!" geben wir eine Übersicht, steigen tief in die einzelnen Berufswege ein und vermitteln Erfahrungen von Personen und Organisationen, die Wege in die Softwareentwicklung beschritten haben oder diese anbieten. Darüber hinaus sind Technologien, Methoden und der große Bereich des Programmieren-Lernens Themen dieser Kolumne.
Steig ein! Der Einstieg in die Softwareentwicklung war noch nie so einfach wie jetzt - und noch nie so verwirrend. Wir geben Starthilfe.
Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff
Lehrmaterial wie aus einem Schüleralbtraum, ein veralteter Rahmenlehrplan und nette Lehrer, denen aber die Praxis fehlt - mein Fazit aus drei Jahren als Berufsschullehrer.
Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch
Manchen hilft beim Einstieg als Coder ein guter Ausbilder, andere möchten einen Master und eine steile Karriere. Wir vergleichen die drei gängigen Wege in die IT.
Ein Ratgebertext von Rene Koch
Steig ein! Der Einstieg in die Softwareentwicklung war noch nie so einfach wie jetzt - und noch nie so verwirrend. Wir geben Starthilfe.
Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff
Lehrmaterial wie aus einem Schüleralbtraum, ein veralteter Rahmenlehrplan und nette Lehrer, denen aber die Praxis fehlt - mein Fazit aus drei Jahren als Berufsschullehrer.
Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch
Manchen hilft beim Einstieg als Coder ein guter Ausbilder, andere möchten einen Master und eine steile Karriere. Wir vergleichen die drei gängigen Wege in die IT.
Ein Ratgebertext von Rene Koch
Wegen des Fachkräftemangels ist es im Fall von Informatik fast egal, welche Fachrichtung man studiert. Ein paar Gedanken sollte man sich trotzdem machen.
Von Peter Ilg
Manchen hilft beim Einstieg als Coder ein guter Ausbilder, andere möchten einen Master und eine steile Karriere. Wir vergleichen die drei gängigen Wege in die IT.
Ein Ratgebertext von Rene Koch
Steig ein! Der Einstieg in die Softwareentwicklung war noch nie so einfach wie jetzt - und noch nie so verwirrend. Wir geben Starthilfe.
Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff
Wegen des Fachkräftemangels ist es im Fall von Informatik fast egal, welche Fachrichtung man studiert. Ein paar Gedanken sollte man sich trotzdem machen.
Von Peter Ilg
Manchen hilft beim Einstieg als Coder ein guter Ausbilder, andere möchten einen Master und eine steile Karriere. Wir vergleichen die drei gängigen Wege in die IT.
Ein Ratgebertext von Rene Koch
Lehrmaterial wie aus einem Schüleralbtraum, ein veralteter Rahmenlehrplan und nette Lehrer, denen aber die Praxis fehlt - mein Fazit aus drei Jahren als Berufsschullehrer.
Ein Erfahrungsbericht von Rene Koch