Softwareentwicklung: Wo soll ich bloß anfangen?

Steig ein! Der Einstieg in die Softwareentwicklung war noch nie so einfach wie jetzt – und noch nie so verwirrend. Wir geben Starthilfe.

Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff veröffentlicht am
Wir geben Starthilfe für den Einstieg in die Programmierung.
Wir geben Starthilfe für den Einstieg in die Programmierung. (Bild: Stefan Schweihofer)

Die IT-Branche ist beständig auf der Suche nach qualifiziertem Personal. Offene Stellen gibt es in praktisch allen Bereichen, allen voran in der Softwareentwicklung. Aber was ist notwendig, um in die Welt der Software einzusteigen? Unsere Artikelreihe rund um den Einstieg in die Softwareentwicklung gibt Antworten. Wir beginnen breit und gehen dann in die Tiefe. Teil 1: eine erste Übersicht über benötigte Fähigkeiten, Aus- und Weiterbildungen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


    •  /