Softwareentwicklung: Wo soll ich bloß anfangen?

Steig ein! Der Einstieg in die Softwareentwicklung war noch nie so einfach wie jetzt – und noch nie so verwirrend. Wir geben Starthilfe.

Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff veröffentlicht am
Wir geben Starthilfe für den Einstieg in die Programmierung.
Wir geben Starthilfe für den Einstieg in die Programmierung. (Bild: Stefan Schweihofer)

Die IT-Branche ist beständig auf der Suche nach qualifiziertem Personal. Offene Stellen gibt es in praktisch allen Bereichen, allen voran in der Softwareentwicklung. Aber was ist notwendig, um in die Welt der Software einzusteigen? Unsere Artikelreihe rund um den Einstieg in die Softwareentwicklung gibt Antworten. Wir beginnen breit und gehen dann in die Tiefe. Teil 1: eine erste Übersicht über benötigte Fähigkeiten, Aus- und Weiterbildungen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /