Der Sovereign Cloud Stack nimmt für sich in Anspruch, digitale Souveränität für Cloud-Setups auf eigener Infrastruktur zu ermöglichen. Wir prüfen, was es taugt.
Die Green500-Liste bewertet die leistungsfähigsten Supercomputer nach Effizienz. Wir haben uns erklären lassen, wie man dort eine Spitzenplatzierung erreicht.
Egal ob ChatGPT oder KI-Funktionen bei Facebook - im Hintergrund laufen bestimmt Chips von Nvidia. Das beschert dem Unternehmen ein rapide wachsendes Geschäft.
Performance und Energieeffizienz der SSD sollen erheblich besser sein als bei der Konkurrenz. Die mögliche Speicherkapazität pro Rack steigt deutlich an.
Wie geht es nach den zuletzt schlechten Nachrichten mit der einzig verbliebenen deutschen Metasuchmaschine weiter? Wir sprechen im
Podcast mit einem ihrer Entwickler.
Halbleiter, etwa in CPUs und GPUs, entwickeln immer mehr Wärme pro Fläche. Forscher haben einen Weg gefunden, die besser abzuführen und effizienter zu kühlen.
Jeder wird in Zukunft nach Einschätzung von Huawei einen persönlichen KI-Assistenten zu Hause haben. Festnetz-Betreibern helfe AI mit autonomem Netzbetrieb.
DevUpdate Google zieht mit Atomkraft für KI nach, dazu gibt es reichlich Pannen, Klagen, eine KI-getriebene Fahrradgangschaltung und KI als Ersatz für Arbeitsamtsmitarbeiter.
Die Rauchwarnmelder erfassen allerhand Informationen über die Luftqualität und schicken sie durchs Internet - für Kriminelle ein willkommener Datenschatz.