Das seit 2000 in Deutschland aktive Bonussystem Payback bietet Kunden die Möglichkeit, bei verschiedenen Händlern als Gegenleistung für die Daten Punkte gutgeschrieben zu bekommen. Ein Payback-Punkt hat einen nominellen Gegenwert von einem Cent. Händler profitieren von den gewonnenen Informationen zum Kundenverhalten sowie der Marketingwirkung und potenziellen Kundenbindung durch Coupons und Punkte. Payback hat mehr als 40 stationäre Partner und über 600 Onlinepartner. Im April 2016 kündigte Payback an, künftig mobiles Bezahlen zu ermöglichen. Verbraucherorganisationen bemängeln allerdings das geringe Einsparpotenzial des Bonuskartensystems. Hier finden sich alle Artikel zu Payback.
Mithilfe von Payback Pay können Aral-Kunden sich demnächst den Gang zur Kasse nach dem Tanken sparen.
Verbraucher beschweren sich über leer geräumte Payback-Konten. Das Unternehmen will den Schaden nicht erstatten.
Verrat und Rache, drei Hauptfiguren, Wettrennen und besonders viel Tuning: Need for Speed Payback bringt Spieler in die Unterwelt von Fortune Valley - also wohl nach Las Vegas.
Es war offenbar kein Einzelfall: Telekom-Mitarbeiter haben jahrelang Payback-Punkte genutzt, die eigentlich für Kunden gedacht waren. Der Schaden beträgt 400.000 Euro, die Telekom fordert das Geld von gekündigten Angestellten zurück.
Verbraucher beschweren sich über leer geräumte Payback-Konten. Das Unternehmen will den Schaden nicht erstatten.
Verrat und Rache, drei Hauptfiguren, Wettrennen und besonders viel Tuning: Need for Speed Payback bringt Spieler in die Unterwelt von Fortune Valley - also wohl nach Las Vegas.
Es war offenbar kein Einzelfall: Telekom-Mitarbeiter haben jahrelang Payback-Punkte genutzt, die eigentlich für Kunden gedacht waren. Der Schaden beträgt 400.000 Euro, die Telekom fordert das Geld von gekündigten Angestellten zurück.
Mithilfe von Payback Pay können Aral-Kunden sich demnächst den Gang zur Kasse nach dem Tanken sparen.
Verbraucher beschweren sich über leer geräumte Payback-Konten. Das Unternehmen will den Schaden nicht erstatten.