Fuel & Go: Aral führt kontaktloses Zahlen an der Zapfsäule ein

Mithilfe von Payback Pay können Aral-Kunden sich demnächst den Gang zur Kasse nach dem Tanken sparen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Bezahlmöglichkeit in der Payback-App
Die Bezahlmöglichkeit in der Payback-App (Bild: Aral)

Der Mineralölkonzern Aral hat bekannt gegeben, in 2.000 seiner rund 2.400 Tankstellen in Deutschland eine kontaktlose Bezahlmöglichkeit direkt an der Zapfsäule zu ermöglichen. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, soll der Service Payback Fuel & Go zunächst an 400 Standorten getestet werden.

Nach anschließender Fehleroptimierung soll der Dienst anschließend ausgeweitet werden. Um das Zahlen an der Zapfsäule zu ermöglichen, arbeitet Aral mit Payback zusammen und greift auf dessen Bezahldienst Payback Pay zurück.

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Aral Payback Fuel & Go umzusetzen und sind davon überzeugt, dass diese sehr bequeme und gerade in Pandemiezeiten sichere und kontaktlose Möglichkeit zu tanken von unseren Kunden sehr gut angenommen werden wird", erklärt der Geschäftsführer von Payback, Dominik Dommick.

Ohne Payback-App kein kontaktloses Zahlen an der Zapfsäule

Um Fuel & Go verwenden zu können, müssen Aral-Kunden vor dem Tankvorgang die Payback-App öffnen und die entsprechende Zapfsäule sowie die gewünschte Füllmenge oder einen Geldbetrag wählen. Nach dem Tankvorgang wird über die App bezahlt und Kunden können direkt wieder wegfahren - zur Kasse müssen sie dann nicht mehr. Gleichzeitig werden wie bei anderen Einkäufen mit Payback Punkte für das Bonusprogramm gesammelt.

Der Nachteil von Fuel & Go ist die Notwendigkeit eines Payback-Kontos. Wer bislang keinen Grund gesehen hat, sich beim dem Bonusprogramm anzumelden, muss dies nachholen, um an der Aral-Zapfsäule bezahlen zu können. Das bedeutet auch, eine Reihe von Daten an Payback weiterzugeben. Eine Alternative zur Payback-App ist offenbar nicht vorgesehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PapaKev 21. Mai 2021

Mit der App Bertha kann man schon seit einiger Zeit bei einigen Tankstellen an der...

keks.de 21. Mai 2021

Nein, ich tanke mit ryd erst und wähle DANACH die Zapfsäule aus (oder bezahle doch...

McWiesel 21. Mai 2021

Das ist das Problem, dass halt die in ihrer Filterblase Facebook, Twitter & Co in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  2. Google: Deepmind-KI findet Abkürzungen für schnellere Algorithmen
    Google
    Deepmind-KI findet Abkürzungen für schnellere Algorithmen

    Dank überraschenden Zügen in Go ist Alphazero Menschen überlegen. Ähnliches gelingt der Deepmind-KI nun auch für klassische Algorithmen.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /