Microsoft-Office-Kenntnisse sind im beruflichen und privaten Alltag unverzichtbar. Dieses E-Learning-Paket bietet 14 Stunden Lerninhalte zu Excel, Outlook, PowerPoint und Word für mehr Flexibilität und Produktivität.
Microsoft Excel kennt jeder, aber es gibt mit Libreoffice Calc auch eine sehr gute Open-Source-Konkurrenz zur Tabellenkalkulation - selbst für Vielnutzer.
Excel, Outlook, PowerPoint und Word - wir alle nutzen die Microsofts Office-Tools regelmäßig, wenn nicht täglich. Dieses E-Learning-Paket zeigt, wie die Produktivität über die rudimentäre Nutzung hinaus gesteigert werden kann.
Ein im Dezember 2023 verteilter Patch sorgt für eine nervige Warnmeldung in Outlook. Den dafür entwickelten Fix hat Microsoft vorerst wieder zurückgezogen.
Die Kapeka genannte Schadsoftware wird mit der russischen Hackergruppe Sandworm in Verbindung gebracht. Sie ist als Erweiterung für Microsoft Word getarnt.
Datenschutz für Sysadmins Unter welchen Bedingungen ist der Datenexport in die USA okay? Ein FAQ zum transatlantischen Datenverkehr, den Firmen nun wieder deutlich einfacher durchführen können.
Ob Microsoft die Daten seiner Nutzer für das Training von KI-Modellen verwendet, geht laut Mozilla aus dem neuen Servicevertrag des Konzerns nicht klar hervor.
Kann die Landes-IT Microsoft 365 datenschutzkonform einsetzen? Die Antwort darauf steht in einem Rechtsgutachten. Golem.de wollte es einsehen, aber die Länder halten es lieber geheim.
Datenschutz für Sysadmins Datenschutz ist im aktuellen IT-Grundschutz-Kompendium des BSI verankert. Andere Prüfmodelle als das SDM geraten in Begründungsnot.
Kommentare/Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.