Copilot für Microsoft 365: Microsofts KI-Tool schreibt ganze Texte in Word

In der frühen Testphase kann Microsoft Copilot wie Bing Chats bereits Dokumente zusammenfassen. Oft weiß er aber noch nicht weiter.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft 365 Copilot soll den Menschen unter die Arme greifen.
Microsoft 365 Copilot soll den Menschen unter die Arme greifen. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Der KI-gestützte Copilot für Microsoft-365-Programme befindet sich bereits in einer geschlossenen Beta-Phase. Das Magazin Windows Latest konnte einen Blick darauf werfen. Interessant: Das Tool kann wohl auf Anfrage ganze Texte automatisch verfassen. Wie im KI-Chat in Bing geben User dabei kurze Anfragen und einige Vorgaben an. Das Tool generiert auf dieser Basis Texte im Word-Dokument.

Die KI kann sich dabei auf diverse Quellen beziehen und etwa selbstständig Dokumente analysieren. Anschließend kann sie beispielsweise zum Thema einen eigenen Text erstellen. Das kann hilfreich sein, um etwa eine schnelle Zusammenfassung aus längeren Texten zu erhalten und diese als Basis für die eigene Arbeit zu nutzen.

Das Eingabefeld für Copilot-Anfragen wird auf der rechten Seite in Word eingeblendet. User führen darin einen Dialog mit dem System, um die Ausgabe weiter zu verfeinern. Das Feature erinnert stark an den Bing-Chat, der ebenfalls über Fragen und Antworten ein passendes Ergebnis abliefern kann.

Copilot noch lange nicht fertig

In der frühen Beta-Phase scheint das aber noch nicht sauber zu funktionieren. Oft wird den Usern eine Fehlermeldung präsentiert. "Oops, ich kann das noch nicht verstehen. Gibt es etwas, womit ich helfen kann?", schreibt der Sprachgenerator in das Textfeld. Das passiert aktuell wohl auch bei Anfragen, die vom Tool vorgegeben werden.

Laut Windows Latest wird Copilot noch für diverse andere Dinge zu gebrauchen sein. Unter anderem soll die Software passende Bilder finden oder Texte umformatieren können. Aktuell gibt es aber nur zwei Prompts, um neue Dokumente zu verfassen oder eine Zusammenfassung zu einem anderen Dokument zu erstellen.

Copilot wird in den kommenden Wochen auch in größere Testphasen gehen. Es dürfte aber noch dauern, bis das Tool für alle User in Microsoft 365 integriert wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /