Das stark typisierte Javascript von Microsoft wird kleiner, schneller und einfacher. Und Typescript 5.0 führt auch neue Decorators ein.
Azure DevOps ist eine mächtige und ständig wachsende Plattform. Ich bin Fan - und zwar aus guten Gründen.
Ein IMHO von Rene Koch
Tauri ist ein besonders flexibles Framework, um Anwendungen auf verschiedene Plattformen zu bringen. Wir erklären, was es kann, schauen unter die Haube und implementieren auch gleich eine erste Anwendung.
Von Fabian Deitelhoff
Tauri ist ein besonders flexibles Framework, um Anwendungen auf verschiedene Plattformen zu bringen. Wir erklären, was es kann, schauen unter die Haube und implementieren auch gleich eine erste Anwendung.
Von Fabian Deitelhoff
"There is no cloud, it's just someone else's computer" - ein Satz, oft zu lesen und nicht so falsch - aber warum sollten wir überhaupt Software oder Daten auf einem anderen Computer speichern?
Eine Analyse von Rene Koch
Helferlein
Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
Von Kristof Zerbe
Mit dem Cloud Application Programming Model lassen sich http-basierte APIs samt dynamischen Oberflächen so schnell wie nie in der SAP-Welt entwickeln.
Eine Anleitung von Volker Buzek
Je mehr UI/UX in Anwendungen vorkommt, desto mehr Unordnung gibt es im Frontend. StencilJS zeigt, wie man verschiedene Frameworks mit Web Components zusammenbringt.
Eine Anleitung von Martin Reinhardt
Mit Version 3 von Vue.js ist auch Nuxt 3 erschienen. Der perfekte Zeitpunkt, ein kleines Hello-World-Projekt zu erstellen und dem interaktiven Framework eine Chance zu geben.
Eine Anleitung von Jonathan Schneider
Azure DevOps ist eine mächtige und ständig wachsende Plattform. Ich bin Fan - und zwar aus guten Gründen.
Ein IMHO von Rene Koch
Fiori ist ein UX- und Designkonzept von SAP. Was im SAP-Universum gut genug ist, kann für den Rest der Welt nicht schlecht sein - oder?
Von Volker Buzek
Millionenfach genutzte NPM-Pakete und darauf aufbauende Projekte sind nicht mehr nutzbar, weil deren Entwickler sie zerstört hat.
Helferlein Der Code-Editor Visual Studio Code erobert den Browser und die Remote-Arbeit - und das Kieler Unternehmen Gitpod ist mit seiner Lösung ganz vorne mit dabei.
Von Kristof Zerbe
Millionenfach genutzte NPM-Pakete und darauf aufbauende Projekte sind nicht mehr nutzbar, weil deren Entwickler sie zerstört hat.
Ein weitverbreitetes NPM-Paket löscht die Dateien von russischen Entwicklern und vervielfältigt Anti-Kriegsbotschaften.
Helferlein
Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
Von Kristof Zerbe