Das Nexus 6 ist ein Smartphone mit einem 5,96 Zoll großen Display, das im Dezember 2014 erstmals in Deutschland verfügbar war. Entwickelt wurde das Nexus 6 von Google in Zusammenarbeit mit Motorola. Verbaut sind ein Snapdragon-805-Prozessor, 3 GByte Arbeitsspeicher und eine 13-Megapixel-Rückkamera. Hier finden Sie Artikel von Golem.de zum Nexus 6.
Ein Downgrade für das Nexus 6 sorgt für Verwirrung: Auf Reddit berichten Nutzer des ehemaligen Google-Top-Smartphones, dass sie von Android 7.1.1 auf 7.0 zurückgestuft wurden. Daraus folgen Abstürze, die nur mit einem Factory Reset zu beheben sind - was auch Googles Problemlösung zu sein scheint.
Eine Reihe von Smartphones hat jüngst ein Update auf die Android-Version 7 alias Nougat erhalten. Freuen können sich unter anderem Nutzer zahlreicher Sony-Smartphones, Besitzer eines Oneplus Three und 3T oder eines Huawei P9.
Das große Display des Nexus 6 war eine Entscheidung von Google. Motorola hätte das Nexus-Smartphone lieber mit einem kleineren Display auf den Markt gebracht. Dem Nexus 6 fehlt zu viel, um das große Display sinnvoll nutzen zu können.
Mit dem neuen, teuren Nexus 6 hat sich Google von seiner bisherigen Preispolitik verabschiedet - und damit offenbar die Nexus-Reihe, wie wir sie kannten, begraben. Ein Alternativgerät ist das Moto X von Motorola, das einige Extrafunktionen und Designoptionen bietet.
Von Tobias Költzsch
Mit dem neuen, teuren Nexus 6 hat sich Google von seiner bisherigen Preispolitik verabschiedet - und damit offenbar die Nexus-Reihe, wie wir sie kannten, begraben. Ein Alternativgerät ist das Moto X von Motorola, das einige Extrafunktionen und Designoptionen bietet.
Von Tobias Költzsch
Google hat Android 5.0 alias Lollipop vorgestellt. Die neue Android-Hauptversion bringt ein flaches Design und einige sinnvolle Verbesserungen.
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Das neue Nexus 6 wird von Motorola hergestellt und ähnelt dem Moto X. Es besitzt jedoch mit 6 Zoll Diagonale ein größeres Display als das Vorbild, was Google für eine sehr hohe Auflösung nutzt.
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Das neue Nexus 6 wird von Motorola hergestellt und ähnelt dem Moto X. Es besitzt jedoch mit 6 Zoll Diagonale ein größeres Display als das Vorbild, was Google für eine sehr hohe Auflösung nutzt.
Google hat Android 5.0 alias Lollipop vorgestellt. Die neue Android-Hauptversion bringt ein flaches Design und einige sinnvolle Verbesserungen.
Mit dem neuen, teuren Nexus 6 hat sich Google von seiner bisherigen Preispolitik verabschiedet - und damit offenbar die Nexus-Reihe, wie wir sie kannten, begraben. Ein Alternativgerät ist das Moto X von Motorola, das einige Extrafunktionen und Designoptionen bietet.
Von Tobias Költzsch