Falsche Planung: Google bestätigt Lieferengpässe beim Nexus 6

In der Telefonkonferenz zu den aktuellen Quartalszahlen gibt Google zu, Fehler bei der Anzahl der auf Lager gehaltenen Nexus 6 gemacht zu haben. Die vorausgesagte Nachfrage konnte von Anfang an nicht bedient werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Google hat die Lagerkapazitäten beim Nexus 6 falsch eingeschätzt.
Google hat die Lagerkapazitäten beim Nexus 6 falsch eingeschätzt. (Bild: Google)

Googles leitender Finanzmanager Patrick Pichette hat in der Telefonkonferenz zum aktuellen Quartalsergebnis zugegeben, dass Google auf die eigenen Nachfrageprognosen des Nexus 6 schlecht vorbereitet gewesen ist. Dadurch kam es nach der Veröffentlichung in einigen Märkten zu Lieferengpässen.

Nachfrage richtig vorhergesagt, Lager waren trotzdem schnell leer

"Während das Nexus 6 als neues Smartphone sehr gut aufgenommen wurde, hatten wir echte Probleme damit, die von uns vorhergesagte Nachfrage zu bedienen. Wir waren unfähig, eine ausreichende Lagerkapazität zu sichern", erklärt Pichette in der Konferenz. Im Wortlaut sagt er "Nexus 7", meint aber klar das Nexus 6.

Warum Google auch beim Nexus 6 nicht auf die zu erwartende Nachfrage vorbereitet gewesen ist, erklärt Pichette nicht. Bisher kam es fast bei jedem der letzten Nexus-Geräte kurz nach der Vorstellung zu teilweise großen Verzögerungen bei der Lieferung. Stellenweise mussten Besteller bereits wenige Stunden nach dem Verkaufsstart einige Wochen auf ihr Gerät warten.

Aktuell gute Verfügbarkeit in Deutschland

In Deutschland ist das Nexus 6 im Play Store aktuell in allen Varianten laut Google innerhalb von ein bis zwei Tagen versandfertig. Das betrifft die 32- und die 64-GByte-Version in beiden Farben, Dunkelblau und Weiß.

Im Test von Golem.de hat das Nexus 6 technisch gesehen zwar gut abgeschnitten. Allerdings bietet es mit seinem 6-Zoll-Display von der Software her keine Funktionen, die diese Größe sinnvoll nutzen - etwa einen Multi-Window-Modus oder einen Ein-Hand-Modus. Hier machen Hersteller anderer großer Smartphones wie etwa Samsung oder Huawei einiges besser.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 01. Feb 2015

Das Problem an dieser "lieber zuwenig Kalkulation" ist das es dann beim nachordern zu...

g0r3 30. Jan 2015

Bullshit. Schon mal gehört?

Robert.Mas 30. Jan 2015

In Deutschland ist es ja eigentlich schon seit Anfang Januar gut verfügbar, aber wenn man...

Little_Green_Bot 30. Jan 2015

Hab' mich sehr gewundert, wie gut sich das N6 verkauft. Google wahrscheinlich auch, und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

  2. H26Forge: Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar
    H26Forge
    Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar

    Immer wieder sorgen Bugs in Video-Decodern für Sicherheitslücken bis hin zu Zero Days. Wissenschaftler zeigen nun eine riesige Angriffsfläche.

  3. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /