Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Morgan Stanley

Citrix kauft sich Know-how im Bereich Software-Monitoring

Reflectent für unbekannten Kaufpreis übernommen. Citrix hat das US-Unternehmen Reflectent Software übernommen, das sich auf die Entwicklung von Monitoring-Software für Anwendungen im Web- und Server-Client- sowie im Desktopbereich spezialisiert hat. Citrix selbst entwickelt Terminal- und Application-Server-Software.

Bericht: SanDisk will Lexar kaufen und Micron ausbooten

Hilfe Toshibas benötigt? Eigentlich wollte Micron den Flash-Speicherhersteller Lexar kaufen und bot Anfang März 2006 insgesamt 667 Millionen US-Dollar. Doch nun scheint sich auch Konkurrent SanDisk für das Unternehmen zu interessieren. Einem Artikel des Wirtschaftsmagazins TheDeal.com zufolge soll die Investmentbank Morgan Stanley ein Angebot vorbereiten.

Google wechselt zu AMD

Bloomberg: Erste Server laufen schon mit AMD-Prozessoren. Intel verliert einen seiner größten Kunden. Google kauft seine Prozessoren künftig beim Hauptkonkurrenten AMD. Googles Suchmaschine sowie Bilder-, Blog- und Nachrichtendienste werden auf etwa 200.000 Servern betrieben. Deren Innenleben kommt nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg nicht mehr von Intel, sondern von AMD.

Inktomi mit neuer Produktstrategie für Unternehmen

Caching, Search, Streaming Media - was kommt danach? Inktomi hat eine Reihe von neuen Infrastruktur-Anwendungen vorgestellt, die Unternehmen und Service Provider in die Lage versetzen sollen, Informationen über globale Netzwerke zu veröffentlichen, zu verteilen, abzurufen und zu managen sowie gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Dazu gehören der Inktomi Media Publisher, Inktomi Traffic Core, Inktomi Traffic Edge und Inktomi Traffic Controller.

Telekom verkauft ihr Tafelsilber

Telekom will Beteiligung an Sprint an die Börse bringen. Die Deutsche Telekom hat heute zwei weitere Schritte in ihrer Strategie, Nicht-Kernaktivitäten zu veräußern und sich auf die 4-Säulen-Strategie zu fokussieren, bekannt gegeben. So will man sich von den eigenen Anteilen am US-Telekommunikationsunternehmen Sprint trennen und einige Immobilen veräußern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren