Googles Mitarbeiter können bald ihre Aktienoptionen handeln
Mitarbeiter-Optionen über ein Online-Tool von Morgan Stanley verkaufen
Google ermöglicht seinen Mitarbeitern, ihre Aktienoptionen zu verkaufen. Dazu hat Morgan Stanley ein Online-Tool entwickelt, über das Mitarbeiter-Optionen versteigert werden können. Damit beschreitet Google neue Wege und ermöglicht seinen Mitarbeitern, ihre Optionen früher als üblich zu Geld zu machen.
Im Rahmen des "Transferable Stock Option Programms" (TSO) können die Mitarbeiter die an sie ausgegebenen Aktienoptionen an Finanzinstitute verkaufen. Der Wert der Optionen soll sich so für die Mitarbeiter erhöhen.
Verkauft wird an die am höchsten bietende Institution. Verwaltet wird das Programm von Morgan Stanley in Zusammenarbeit mit Smith Barney. Aber auch andere können die Optionen über die Plattform erwerben, müssen diese dann aber bis zum Ablauf halten.
Was für normale Aktienoptionen normal ist, gilt für Optionen, die als Vergütung an Mitarbeiter ausgegeben werden, nicht. Die Möglichkeit zum Handel mit diesen Optionen ist somit durchaus ein Novum.
Starten soll das TSO-Programm im zweiten Quartal 2007. Dann sollen Optionen, die seit dem Börsengang von Google ausgegeben wurden, gehandelt werden können, ausgenommen ist lediglich das Top-Management des Unternehmens.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed