Laserwaffe der US-Marine (Bild: US-Navy), Laser
Laserwaffe der US-Marine (Bild: US-Navy)

Laser

Laser ist die Abkürzung für "light amplification by stimulated emission of light". Das steht sowohl für eine bestimmte Art von elektromagnetischen Strahlen als auch für die zu ihrer Erzeugung notwendigen Geräte. Ein Laser zeichnet sich dadurch aus, dass die Strahlung stark parallel und auf nur einer geringen Bandbreite emittiert wird, zudem ist die Intensität der Strahlen extrem hoch. Laser werden vielfältig eingesetzt. Beispielsweise werden mit Lasern CDs, DVDs und Blu-rays gebrannt und gelesen. Zudem können sie genutzt werden, etwa um präzise Schnitte in unterschiedlichsten Materialien anzubringen, Distanzen zu messen oder Oberflächen zu scannen. Auch als Waffentechnologie sind Laser im Einsatz. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Lasern.

Aktuelles zu Laser

  1. Kommunikation: Orion-Raumkapsel soll Videos über Laser streamen

    Kommunikation: Orion-Raumkapsel soll Videos über Laser streamen

    Schnelle Datenübertragung im All: Hochaufgelöste Videos vom Mond in Echtzeit soll die Besatzung der Artemis-2-Mission zur Erde schicken.

    09.05.20232 KommentareVideo
  2. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

    30.03.202339 Kommentare
  3. Lasertechnik: Hoffnung auf Femtosekundenlaser für die Hosentasche

    Lasertechnik: Hoffnung auf Femtosekundenlaser für die Hosentasche

    An der Universität Yale wurde ein Titan-Saphir-Laser auf einem Chip erzeugt und fortgeschrittene Lasertechnik auf Millimetergröße geschrumpft.

    03.02.202313 Kommentare
  4. Laser: Traktorstrahl aus Licht zieht makroskopisches Objekt an

    23.01.202313 Kommentare
  5. Meteorologie: Forscher leiten Blitze mit Laser zum Blitzableiter

    16.01.202318 Kommentare
  6. Laserpecker 4: Kompakter Lasergravierer schneidet Holz und graviert Stahl

    22.12.202219 Kommentare
  7. Wassercomputer: Salzwasser schaltet schneller als Silizium

    21.12.202217 Kommentare
  8. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    16.12.2022140 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Teamleiter*in für High Profile Professorships (Hertz-Professuren)
    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
  2. Systemadministrator (m/w/d)
    Stadt Schriesheim, Schriesheim
  3. Java Fullstack-Entwickler (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung, Berlin, Home-Office
  4. Softwareentwickler / LabVIEW-Entwickler Prüfstandsbau (m/w/d)
    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Ingolstadt, Ingolstadt

Detailsuche



Wissenswertes zu Laser

  1. Kernfusion - ein Durchbruch?: Fusionsexperiment für US-Kernwaffenprogramm erfolgreich

    Kernfusion - ein Durchbruch?: Fusionsexperiment für US-Kernwaffenprogramm erfolgreich

    Erstmals hat eine Fusionsreaktion mehr Energie freigesetzt, als die Zündung benötigte. Eine neue Energiequelle ist damit aber nicht gefunden.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    13.12.202266 Kommentare
  2. Projekt Moonrise: 3D-Druck auf dem Mond

    Projekt Moonrise: 3D-Druck auf dem Mond

    Nasa, Esa, Blue Origin, SpaceX - plötzlich wollen alle wieder auf den Mond. Sie wollen dort feste Stationen aufbauen. Da es aber teuer ist, die Teile dorthin zu fliegen, arbeiten Forscher aus Deutschland an einer anderen Lösung: Nämlich diese Stationen zumindest teilweise mit Mondmaterial zu bauen.
    Von Friedrich List

    04.09.201924 KommentareVideo
  3. Frankreich: Weltraumstreitkraft soll "Wilden Westen" im Orbit verhindern

    Frankreich: Weltraumstreitkraft soll "Wilden Westen" im Orbit verhindern

    Durch Radar, Patrouillen-Satelliten und Hochleistungslaser will Frankreich Ordnung im Weltraum durchsetzen. Neben russischen Spionagesatelliten sieht das Land sich auch durch die private Raumfahrt und die Demokratisierung des Weltalls bedroht.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    02.08.201970 Kommentare
  4. Physik: Maserlicht aus Diamant

    16.04.201820 Kommentare
  5. Raumfahrt: Weltraummüll-Räumkommando mit Laserkanonen

    22.01.201891 Kommentare
  6. Vialight Communications: Die Daten kommen per Laser vom Himmel

    03.03.201731 Kommentare
  7. Neje DK-8-KZ im Test: Haltet die Sicherheitsbrille griffbereit!

    17.10.201653 Kommentare
  8. Anleitung: Selbst gebaute Maschinen steuern

    01.10.201523 Kommentare

Meinung zu Laser

  1. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    16.12.2022140 Kommentare
  2. Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    National Ignition Facility hat das Lawson-Kriterium der Kernfusion erreicht, aber das gilt nur für echte Reaktoren, keine Laserexperimente.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.08.202273 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Laser

  1. Bastelrechner: Mit Raspberry Pi und Laser gegen Stechmücken

    Bastelrechner: Mit Raspberry Pi und Laser gegen Stechmücken

    Ein Forscher scheint Stechmücken abgeneigt zu sein. Sonst hätte er wohl nicht eine Maschine gebaut, die sie mit einem Laser beschießt.

    11.03.202163 Kommentare
  2. Technologie: Ein Laser-Blitzableiter in den Alpen

    Technologie: Ein Laser-Blitzableiter in den Alpen

    Flughäfen und andere große Anlagen können kaum vor Blitzeinschlägen geschützt werden. Ein Experiment mit einem Laser soll das ändern.

    26.07.202138 Kommentare
  3. An das US-Militär: Lockheed Martin liefert 300-Kilowatt-Laserwaffe

    An das US-Militär: Lockheed Martin liefert 300-Kilowatt-Laserwaffe

    Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat seinen bisher stärksten Laser an die US-Armee ausgeliefert.

    19.09.202279 Kommentare
  4. Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    15.08.202273 Kommentare
  5. Helios: Lockheed Martin liefert Laserkanone an US-Marine

    23.08.202262 Kommentare
  6. Energiewaffe: US-Schiff schießt Drohne mit Laserkanone ab

    25.05.202052 Kommentare
  7. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    16.12.2022140 Kommentare
  8. Hack: Wenn der Saugroboter zur Wanze wird

    20.11.202034 Kommentare

Meistkommentiert zu Laser

  1. Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Stromerzeugung: Der merkwürdige Hype um das Kernfusionsexperiment

    Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    16.12.2022140 Kommentare
  2. An das US-Militär: Lockheed Martin liefert 300-Kilowatt-Laserwaffe

    An das US-Militär: Lockheed Martin liefert 300-Kilowatt-Laserwaffe

    Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat seinen bisher stärksten Laser an die US-Armee ausgeliefert.

    19.09.202279 Kommentare
  3. Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    Wissenschaft: Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel

    National Ignition Facility hat das Lawson-Kriterium der Kernfusion erreicht, aber das gilt nur für echte Reaktoren, keine Laserexperimente.
    Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.08.202273 Kommentare
  4. Kernfusion - ein Durchbruch?: Fusionsexperiment für US-Kernwaffenprogramm erfolgreich

    13.12.202266 Kommentare
  5. Bastelrechner: Mit Raspberry Pi und Laser gegen Stechmücken

    11.03.202163 Kommentare
  6. Helios: Lockheed Martin liefert Laserkanone an US-Marine

    23.08.202262 Kommentare
  7. Energiewaffe: US-Schiff schießt Drohne mit Laserkanone ab

    25.05.202052 Kommentare
  8. Laserprojektion: Forschungsprojekt projiziert Hologramme in der Luft

    10.05.202143 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #