Der NH-D12L ist ein kompakter und doch leistungsstarker CPU-Kühler, denn Noctua rüstet ihn mit einem speziellen 120-mm-Propeller aus.
Der taiwanische Hersteller ist bekannt für ungewöhnliche Designs: Mit dem HR-09 2280 Pro will Thermalright auch PCIe-Gen5-NVMe-SSDs kühlen.
Das Gehäuse Computer-1 soll primär ein Hingucker sein. Es ist neonfarben und kompakt, erfordert aber einige ungewöhnliche Bautechniken.
Corsairs wassergekühlter Komplett-PC hat dank Alder Lake viel Leistung - die gibt's zwar nicht umsonst, dafür ist der rotierende Makel weg.
Ein Test von Marc Sauter
Kein anderes Mini-PC-Gehäuse kann mit einer 280-mm-AiO-Wasserkühlung und einer PCIe-Gen4-Grafikkarte hochkant ohne Riser-Band ausgestattet werden.
Ein Test von Marc Sauter
Hohe Performance bei acht Litern Volumen: Der Beast Canyon macht seinem Namen alle Ehre, allerdings brüllt das NUC-System entsprechend.
Ein Test von Marc Sauter
Kein anderes Mini-PC-Gehäuse kann mit einer 280-mm-AiO-Wasserkühlung und einer PCIe-Gen4-Grafikkarte hochkant ohne Riser-Band ausgestattet werden.
Ein Test von Marc Sauter
Mit dem Syncro Q704 hat Seasonic ein Gehäuse samt Netzteil entwickelt, das die Verkabelung der Hardware einzigartig clever löst.
Ein Test von Marc Sauter
Corsairs wassergekühlter Komplett-PC hat dank Alder Lake viel Leistung - die gibt's zwar nicht umsonst, dafür ist der rotierende Makel weg.
Ein Test von Marc Sauter
In einigen Ländern hat Sony mit der Auslieferung einer neuen PS5-Version begonnen. Ein Youtuber ist der Meinung, die Konsole werde nun heißer.
Die P12-Modelle werden vom Hersteller als semi-passiv beschrieben, denn die PWM-gesteuerten Lüfter haben laut Arctic einen 0-db-Modus.
Aufwendige Messungen belegen, dass Sony bei der neuen Kühler-Revision der Playstation 5 die Leistung und Lautheit nicht verschlechtert hat.