Der 1943 in Schweden gegründete Einrichtungskonzern Ikea bietet neben Möbeln und Artikeln für die Innenausstattung auch Unterhaltungselektronik wie eine Heimkinoanlage an. Darüber hinaus hat Ikea Lampen, Beistelltische und separate Ladeschalen für Smartphones mit Qi-Ladetechnik im Sortiment. Wie die Küche in 20 Jahren aussehen könnte, zeigt das Concept Kitchen 2025, das Ikea gemeinsam mit Designstudenten entwickelt hat.
Die neue Generation der Ikea-Symfonisk-Fernbedienung kann weiterhin Sonos-Lautsprecher steuern. Es gibt aber einen entscheidenden Nachteil.
Während Ikea kürzlich den Preis für den Symfonisk-Regallautsprecher gesenkt hat, wurden die übrigen Symfonisk-Produkte dieses Jahr teurer.
Ikea erweitert das Sortiment an Symfonisk-Lautsprechern. Der neue Stehlampen-Lautsprecher setzt beim Klang auf Sonos-Technik.
In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.
Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig
Bei der neuen Generation des Symfonisk-Regallautsprechers hat Ikea einige sinnvolle Verbesserungen vorgenommen und dabei Bewährtes behalten.
Ein Test von Ingo Pakalski
Wir sind mit dem neuen Symfonisk-Lampen-Lautsprecher mit Sonos-Technik sehr zufrieden. Ein Nachteil zeigt sich aber im Vergleich zu einem anderen Ikea-Produkt.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit viel Aufwand werden digitale Impfnachweise fälschungssicher ausgestellt. Doch fast niemand überprüft in der Praxis die Zertifikate.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Ikea baut seine Photovoltaik in Deutschland und Spanien aus und vermarktet zusammen mit Svea Solar Lösungen für Endkunden.
In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.
Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig
Bei der neuen Generation des Symfonisk-Regallautsprechers hat Ikea einige sinnvolle Verbesserungen vorgenommen und dabei Bewährtes behalten.
Ein Test von Ingo Pakalski
Ikea baut seine Photovoltaik in Deutschland und Spanien aus und vermarktet zusammen mit Svea Solar Lösungen für Endkunden.
In zwölf Jahren habe ich mein Smart Home immer mehr verfeinert und für mich das Beste aus verschiedenen Systemen gefunden.
Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig
Weil sich ein Kickstarter-Projekt zu deutlich vom echten Möbelhaus inspirieren ließ, haben die Schweden mit einer Abmahnung gedroht.