Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Homefront

Im Ego-Shooter Homefront hat Nordkorea im Jahr 2027 Nordamerika besetzt und die Bevölkerung versklavt. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Zivilisten, der sich dem Widerstand angeschlossen hat. Das mit der Unreal-3-Engine entwickelte Spiel soll durch eine mitreißende Story und Präsentation viele Emotionen bei dem Spieler wecken. Homefront erscheint in Deutschland am 11. März 2011.

Crysis 2 (Bild: Crytek) (Crytek)

Spielebranche: Crytek dementiert Krise

Update Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek mit seinen weltweit rund 800 Beschäftigten stand laut einem Medienbericht im April 2014 kurz vor der Insolvenz. Grund sollen vor allem schlechte Verkaufszahlen wichtiger Spiele sein. Unter der Hand ist bereits der Name eines möglichen Käufers zu hören.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Homefront (Bild: Golem.de) (Golem.de)

THQ: Homefront 2 kommt, Entwickler müssen gehen

Der Publisher THQ schließt gleich zwei Entwicklerteams: die Kaos Studios aus New York, die das erste Homefront entwickelt haben, sowie deren britische Niederlassung Digital Warrington. Zumindest für die Homefront-Macher könnte es an anderer Stelle weitergehen.
undefined

Homefront angespielt: Angriff auf Amerika

Militärzentralen oder Raketensilos hat jeder Actionspieler schon dutzendfach gegen Feinde verteidigt - aber wie viele schwangere Frauen? Mit derlei emotionalen Kunstgriffen möchte Homefront das Publikum in seinen Bann ziehen. Im Videointerview spricht einer der Entwickler über die Entstehung des Ego-Shooters.
undefined

Homefront: Eltern statt Elitesoldaten

E3 Wenn sie nicht koreanische Invasoren bekämpfen, kochen sie Marmelade ein und kümmern sich um die Kinder: In Homefront tritt der Spieler im Krieg mal nicht als Elitesoldat, sondern als kämpfender Zivilist an. Publisher THQ hat aber auch bei Red Faction Armageddon ein paar gute neue Ideen auf Lager.
undefined

Homefront: US-Befreiungskampf mit Fortsetzungen

Episoden sollen Story um Nordkoreaner in den USA fortsetzen. Nordkoreaner erobern die USA und der Spieler kämpft im Ego-Shooter Homefront für die Befreiung seiner Heimat - und zwar länger als bisher bekannt. Publisher THQ kündigt an, dass die Handlung mit Downloadinhalten bis hin zu Teil 2 fortgeführt werden soll.
undefined

Homefront: Widerstandskommune unter Beschuss

E3 THQ zeigt Ego-Shooter mit ungewöhnlichem Szenario und viel Wumms. Was wäre, wenn Nordkorea in die USA einmarschiert, sich Widerstandsnester bilden und sich zudem die Waffentechnik so weiterentwickelt wie derzeit absehbar? Der Ego-Shooter Homefront spielt einige Antworten durch. Er gehört zu den positivsten Überraschungen der Spielemesse in Los Angeles.